Ossienen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“) |
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 82: | Zeile 82: | ||
<!--==Zufallsfunde== | <!--==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}}--> | |||
<!--* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]--> | |||
{{FOKO|OSSSENKO14GR|Ossienen}} | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>object_329402</gov> | |||
<gov>OSSSENKO14GR</gov> | <gov>OSSSENKO14GR</gov> | ||
Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 10:30 Uhr
Hierarchie
Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Ossienen
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Ossienen
Einleitung
Ossienen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ossienen
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_329402 | ||||||||||||||||
| Name | |||||||||||||||||
| Typ | |||||||||||||||||
| Einwohner | |||||||||||||||||
| w-Nummer |
|
||||||||||||||||
| Karte |
|
||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Pillkallen, Schloßberg (Ostpr.) (- 1945) ( KreisLandkreis) |
||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| GOV-Kennung | OSSSENKO14GR | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Oßienen, Ossienen, Schaaren (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Schillehnen, Schillfelde, Schillfelde (Hl. Erzengel Michael) (1931) ( Pfarrei) Quelle Pillkallen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.224/225 |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|