Portal:Heilsberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| width="100%" style="background:#458B74; border:solid 1px #458B74;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0" |-valign="top" |<div style="margin:4px;">[[Bild:...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


<!-- ========================== Artikelinformationen ========================== -->
<!-- ========================== Artikelinformationen ========================== -->
{| width="100%" style="background:white; border:solid 1px #458B74 ;padding:10px" cellspacing="0" cellpadding="5"
{| width="100%" style="background:white; border:solid 1px #3A6EA5;padding:10px" cellspacing="0" cellpadding="5"
|-valign="top"
|-valign="top"
| width="66%" |
| width="66%" |
Zeile 19: Zeile 19:


<br style="clear:both;" />  
<br style="clear:both;" />  


<!--========================== Besinnliches ========================== -->
<!--========================== Besinnliches ========================== -->
Zeile 30: Zeile 28:
{{Portal-head3a|2px|458B74|Allgemeines|/Allgemeines}}
{{Portal-head3a|2px|458B74|Allgemeines|/Allgemeines}}
{{:Portal:Heilsberg/Allgemeines}}
{{:Portal:Heilsberg/Allgemeines}}
 
<!-- ========================== Genealogische Forschung ========================== -->
 
{{Portal-head3a|2px|458B74|Genealogische Forschung |/Forschung}}
 
{{:Portal:Heilsberg/Forschung}}
<!-- ========================== Geographie, Natur- und Landeskunde ========================== -->
<!-- ========================== Geographie, Natur- und Landeskunde ==========================
{{Portal-head3a|2px|458B74|Geographie, Natur- und Landeskunde|/Geographie}}
{{Portal-head3a|2px|458B74|Geographie, Natur- und Landeskunde|/Geographie}}
{{:Portal:Heilsberg/Geographie}}
{{:Portal:Heilsberg/Geographie}} -->
 
   <!-- ========================== Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung  ==========================
 
   <!-- ========================== Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung  ========================== -->
{{Portal-head3a|2px|458B74|Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung|/Kultur}}
{{Portal-head3a|2px|458B74|Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung|/Kultur}}
{{:Portal:Heilsberg/Kultur}}
{{:Portal:Heilsberg/Kultur}} -->
 
<!-- ========================== Geschichte ========================== -->
 
{{Portal-head3a|2px|458B74|Geschichte|/Geschichte}}
<!-- ========================== Geschichte und Bevölkerung ========================== -->
{{:Portal:Heilsberg/Geschichte}}    
{{Portal-head3a|2px|458B74|Geschichte und Bevölkerung|/Geschichte}}
<!-- ========================== Verkehr, Land- und Forstwirtschaft ==========================
{{:Portal:Heilsberg/Geschichte}}
 
         
<!-- ========================== Verkehr, Land- und Forstwirtschaft ========================== -->
{{Portal-head3a|2px|458B74|Wirtschaft, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft|/Wirtschaft}}
{{Portal-head3a|2px|458B74|Wirtschaft, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft|/Wirtschaft}}
{{:Portal:Heilsberg/Wirtschaft}}
{{:Portal:Heilsberg/Wirtschaft}} -->
 
<!-- ========================== Übersicht Städte und Gemeinden ========================== -->
{{Portal-head3a|2px|458B74|Übersicht Städte und Gemeinden |/Übersicht}}
{{:Portal:Heilsberg/Übersicht}}


<!-- ========================== Archivbestände ========================== -->
<!-- ========================== Archivbestände ========================== -->
<!--{{Portal-head3a|2px|458B74| Archivbestände|/ Archivbestände}}
{{Portal-head3a|2px|458B74| Archivbestände|/ Archivbestände}}
{{:Portal:Heilsberg/ Archivbestände}}
{{:Portal:Heilsberg/ Archivbestände}}
-->
<!-- ========================== Interessantes ========================== -->
<!-- ========================== Interessantes ========================== -->
<!--{{Portal-head3a|2px|458B74|Interessantes|/Interessantes}}
<!--{{Portal-head3a|2px|458B74|Interessantes|/Interessantes}}
{{:Portal:Heilsberg/Interessantes}}-->
{{:Portal:Heilsberg/Interessantes}}-->
<!-- ========================== Rechte Spalte - Box 1 ========================== -->
<!-- ========================== Rechte Spalte - Box 1 ========================== -->
|
|
Zeile 73: Zeile 63:
*[[Standesamtsregister von Heilsberg|Standesamtsregister]]  
*[[Standesamtsregister von Heilsberg|Standesamtsregister]]  
*[http://www.kirche-jesu-christi.org/nc/kontakt/genealogie-forschungsstellen.mormonen.html Genealogie-Forschungsstellen der Kirche Jesu Christi]
*[http://www.kirche-jesu-christi.org/nc/kontakt/genealogie-forschungsstellen.mormonen.html Genealogie-Forschungsstellen der Kirche Jesu Christi]
*[[:Kategorie:Adressbuch für Heilsberg (Ostpreußen)|Adressbücher]]
<br>
<br>
</div>
</div>
Zeile 160: Zeile 151:




[[Kategorie:Regionale Forschung|Regionale Forschung]]
[[Kategorie:Regionale Forschung|Heilsberg]]
[[Kategorie:Heilsberg]]
[[Kategorie:Landkreis Heilsberg]]
[[Kategorie:Portal|Heilsberg]]
[[Kategorie:Portal|Heilsberg]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk Königsberg]]
<noinclude>[[Kategorie:Portal:Heilsberg]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 7. Mai 2014, 22:42 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Heilsberg

Herzlich Willkommen im Portal Heilsberg von GenWiki. Hier finden Familien- und Heimatforscher Informationen und Hilfen zum Kreis Heilsberg in Ostpreußen.

Wappen Heilsberg


Allgemeines [Bearbeiten]

Das Portal ist eine Informationsquelle für Ahnen- und Familienforscher für das Gebiet des Landkreis Heilsberg. Es soll einen Überblick über die Städte und Gemeinden geben. Es soll Informationen über Gerichte, Standesämter, Kirchspiele und sonstige Einrichtung des Landkreises vermitteln. Sowie die historische Entwicklung des Landkreises.

Da die Arbeit über den Landkreis Heilsberg noch nicht beendet ist, erheben diese Seiten keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir sind über jede Hilfe dankbar und würden uns über jeden weiteren Artikel über den Landkreis Rößel freuen.

Hier ist ein Führer durch den Landkreis Heilsberg, der einen ersten Überblick über die Artikel des Landkreis gibt.

Genealogische Forschung [Bearbeiten]
Geschichte [Bearbeiten]

Der Landkreis Heilsberg gehörte zum Ermland, dem katholischen Teils Ostpreußens.
Vor der Gründung des Landkreis Heilsberg 1818, gehörte das Territorium des Landkreises zum Heilsberger Kreis.

Übersicht Städte und Gemeinden [Bearbeiten]


Städte und Gemeinden im Landkreis Heilsberg (Regierungsbezirk Königsberg) Stand 1.1.1945

Städte: Guttstadt | Heilsberg

Gemeinden: Albrechtsdorf | Alt Garschen | Althof | Altkirch | Ankendorf | Arnsdorf (Ermland) | Battatron | Beiswalde | Benern | Bewernick | Blankenberg | Blankensee | Bleichenbarth | Blumenau | Bogen | Drewenz | Elditten | Eschenau | Frauendorf | Freimarkt | Friedrichsheide | Glottau | Gronau | Großendorf | Groß Klaussitten | Heiligenfelde | Heiligenthal | Hohenfeld | Jegothen | Kalkstein | Katzen | Kerschdorf | Kerschen | Kerwienen | Kiwitten | Kleiditten | Kleinenfeld | Klingerswalde | Klotainen | Knipstein Knopen | Kobeln | Konitten | Konnegen | Krekollen | Langwiese | Launau | Lauterhagen | Lauterwalde | Lawden | Liewenberg | Lingenau | Markeim | Mawern | Medien | Münsterberg | Napratten | Neuendorf bei Guttstadt | Neuendorf b. Heilsberg | Neu Garschen | Noßberg | Ober Kapkeim | Petersdorf | Peterswalde | Polpen | Pomehren | Queetz | Raunau | Regerteln | Rehagen | Reichenberg | Reimerswalde | Retsch | Roggenhausen | Rosenbeck | Rosengarth | Schlitt | Schmolainen | Schönwalde | Schönwiese | Schulen | Schwenkitten | Schwuben | Settau | Siegfriedswalde | Sommerfeld | Soritten | Springborn | Stabunken | Sternberg | Stolzhagen | Süßenberg | Thegsten | Tollnigk | Trautenau | Unter Kapkeim | Voigtsdorf | Waltersmühl | Warlack | Wernegitten | Wolfsdorf | Workeim | Wosseden | Wuslack

Gutsbezirk: Wichertshof

Archivbestände [Bearbeiten]

QS icon plus blue.svg Neue, überarbeitete Artikel

Portal:Heilsberg/Neue Artikel


QS icon minus blue.svg Fehlende Artikel

Portal:Heilsberg/Fehlende Artikel


QS icon questionmark freesans blue.svg Artikel ergänzen oder überarbeiten:

Portal:Heilsberg/ErgänzenÜberarbeiten

Interessante Bildersammlungen:



Schätze aus Heilsberg: