Bialla (Landkreis Johannisburg)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Zufallsfund eingetragen) |
K (hat „Bialla/Zufallsfunde“ nach „Bialla (Landkreis Johannisburg)/Zufallsfunde“ verschoben: mehrere Orte) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* ''' | *'''Boettcher''', Marie Johanne, Dienstmagd aus Biella, Kreis Oletzko, Mutter bei Taufe 1893, Nr. 19 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]] | ||
*'''Sagorski''', Alexander Michael, aus Bialla Kreis Johannisburg Regierungsbezirk Gumbinnen in Ostpreussen, dimittiert 1838 in [[Wesel]] | |||
*nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | |||
*Herford, evang.-reform., + 11.11.1858, '''Kopka, Carl Friedrich,''' Kamerarius, 65 Jahre, 4 Monate, 26 Tage alt, * Bialla/Ostpr. 10.5.1793, ehelicher Sohn des Rittmeisters '''August Kopka''' und der + '''Albertina Kuspielin,''' seit 14.6.1821 verheiratet, hinterläßt seine Ehefrau und einen Sohn. (W. Günter Henseler, Ostdeutsche in Bielefeld und Herford. In: Ostdeutsche Familienkunde 1971). | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Juli 2015, 08:41 Uhr
- Boettcher, Marie Johanne, Dienstmagd aus Biella, Kreis Oletzko, Mutter bei Taufe 1893, Nr. 19 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
- Sagorski, Alexander Michael, aus Bialla Kreis Johannisburg Regierungsbezirk Gumbinnen in Ostpreussen, dimittiert 1838 in Wesel
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Herford, evang.-reform., + 11.11.1858, Kopka, Carl Friedrich, Kamerarius, 65 Jahre, 4 Monate, 26 Tage alt, * Bialla/Ostpr. 10.5.1793, ehelicher Sohn des Rittmeisters August Kopka und der + Albertina Kuspielin, seit 14.6.1821 verheiratet, hinterläßt seine Ehefrau und einen Sohn. (W. Günter Henseler, Ostdeutsche in Bielefeld und Herford. In: Ostdeutsche Familienkunde 1971).