Kuhardt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie Ort in der Pfalz hinzugefügt)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
 
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Kuhardt_Kreis_Germersheim.png]]
{|cellpadding="10"
Hier: Beschreibung des Wappens -->
|valign="top"|[[Datei:Kuhardt wappen.jpg‎|100px]]
|valign="top"|'''Blasonierung''': In Grün ein silberner Angelhaken, belegt mit einem schräggestellten goldenen Krummstab.<ref>Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN {{ISBNpur|3-9801574-2-3}}</ref>
|}
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Zeile 32: Zeile 34:


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
{{KB_Pfalz_1925|060}}
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 43: Zeile 47:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* {{Metasuche-Ort|Kuhardt}}
==== Kirchenbücher ====
* {{KB Landesarchiv Speyer}}
==== Adressbücher ====
* {{AB Landau und die Südpfalz 1932|Kuhardt}}
*{{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten.
*{{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten.
* {{KB Landesarchiv Speyer}}
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Metasuche-Ort|Kuhardt}}
==== Militär- und Kriegsquellen ====
{{VL-Suche-Ort|Kuhardt|Kuhardt}}
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
Zeile 51: Zeile 62:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
Zeile 68: Zeile 80:
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
{{FOKO|KUHRDTJN49DD|Kuhardt}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>KUHRDTJN49DD</gov>
<gov>KUHRDTJN49DD</gov>
----
<references/>


[[Kategorie:Ort im Landkreis Germersheim]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Germersheim]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in der Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in der Pfalz]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 06:32 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim > Verbandsgemeinde Rülzheim > Kuhardt

Einleitung

Wappen

Kuhardt wappen.jpg Blasonierung: In Grün ein silberner Angelhaken, belegt mit einem schräggestellten goldenen Krummstab.[1]

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 060

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Militär- und Kriegsquellen

Kuhardt ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Schwarz, Albert: Das Türkensteuerregister von 1577 für die Dörfer der Probstei Hördt : (Leimersheim, Kuhardt und Potz). In: Pfälzisch-rheinische Familienkunde. 48/1999, S. 159-167
  • Geiger, Gerhard; Eiswirth, Roland: Kuhardt - Orts- und Familienchronik, 1994, 1439 Seiten in 2 Bänden.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Kuhardt/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KUHRDTJN49DD
Name
  • Kuhardt
Typ
  • Ortsgemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 18 (1941 - 1961) Quelle
  • W6729 (1961 - 1993-06-30)
  • 76773 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19792
  • geonames:2883005
  • wikidata:Q601057
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07334015
Karte
   

TK25: 6815

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Germersheim (1818 - 1945) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis) Quelle

Rülzheim ( Verbandsgemeinde)

Leimersheim (1798 - 1814) ( Bürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Anna
         Kirche
object_292188
Friedhof Kuhardt
         Friedhof
FRIRD1JN49DD

  1. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3