Landkreis Calw: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- In der ersten Zeile wird später noch eine Information eingebaut werden, -->
{{#vardefine:GOV-ID|adm_138235}}
<!-- die automatisch Daten aus GOV anziehen und darstellen wird.            -->
{{#vardefine:Ortsname|{{PAGENAME}}}}
 
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
 
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > {{PAGENAME}}


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 16: Zeile 10:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
 
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Kreis_Calw.png]]
[[Bild:Wappen_Kreis_Calw.png]]
 
Hier: Beschreibung des Wappens
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
-->
 
== Lage und Bevölkerung ==
== Lage und Bevölkerung ==
Der Landkreis Calw gehört zur Region  Nordschwarzwald. Im Osten  zählen einige Orte zum Gäu und und im Süden zum ostwärtigen Schwarzwaldvorland. Die Fläche des Kreises  beträgt heute 797,52 km².
Der Landkreis Calw gehört zur Region  Nordschwarzwald. Im Osten  zählen einige Orte zum Gäu und und im Süden zum ostwärtigen Schwarzwaldvorland. Die Fläche des Kreises  beträgt heute 797,52 km².
Zeile 37: Zeile 30:
|}
|}


Die bedeutet in 70 Jahren eine Zunahme von mehr als 100 %.  
Die bedeutet in 70 Jahren eine Zunahme von mehr als 100 %.
 
<!--
 
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 47: Zeile 39:
</center>
</center>
|}
|}
 
-->
=== Städte und Gemeinden ===
=== Städte und Gemeinden ===


==== Städte und Gemeinden heute (Einwohner 2008) ====  
==== Städte und Gemeinden heute (Einwohner 2008) ====
*'''Städte'''
*'''Städte'''
**72213 [[Altensteig (Württ)|Altensteig]] (11.104)<br>
**72213 [[Altensteig (Württemberg)|Altensteig]] (11.104)
**76332 [[Bad Herrenalb]] (7.450)<br>
**76332 [[Bad Herrenalb]] (7.450)
**75378 [[Bad Liebenzell]] (9.418)<br>
**75378 [[Bad Liebenzell]] (9.418)
**75385 [[Bad Teinach-Zavelstein]] (3.044)<br>
**75385 [[Bad Teinach-Zavelstein]] (3.044)
**75323 [[Bad Wildbad]] (10.680)<br>
**75323 [[Bad Wildbad]] (10.680)
**75365 [[Calw]] (23.401)<br>
**75365 [[Calw]] (23.401)
**72221 [[Haiterbach]] (5.675)<br>
**72221 [[Haiterbach]] (5.675)
**72202 [[Nagold]] (22.570)<br>
**72202 [[Nagold]] (22.570)
**75387 [[Neubulach]] (5.506)<br>
**75387 [[Neubulach]] (5.506)
**72218 [[Wildberg (Schwarzwald)|Wildberg]] (9.974)<br>
**72218 [[Wildberg (Schwarzwald)|Wildberg]] (9.974)
*'''Gemeinden'''
*'''Gemeinden'''
**75382 [[Althengstett]] (7.982)<br>
**75382 [[Althengstett]] (7.982)
**75335 [[Dobel]] (2.260)<br>
**75335 [[Dobel (Württemberg)|Dobel]] (2.260)
**72224 [[Ebhausen]] (4.789)<br>
**72224 [[Ebhausen]] (4.789)
**72227 [[Egenhausen (Württemberg)|Egenhausen]] (1.929)<br>
**72227 [[Egenhausen (Württemberg)|Egenhausen]] (1.929)
**75337 [[Enzklösterle]] (1.221)<br>
**75337 [[Enzklösterle]] (1.221)
**75391 [[Gechingen]] (3.871)<br>
**75391 [[Gechingen]] (3.871)
**75339 [[Höfen an der Enz]] (1.658<br>
**75339 [[Höfen an der Enz]] (1.658
**75389 [[Neuweiler (Kreis Calw)|Neuweiler]] (3.145)<br>
**75389 [[Neuweiler (Landkreis Calw)|Neuweiler]] (3.145)
**75394 [[Oberreichenbach (Württemberg)|Oberreichenbach]] (2.857)<br>
**75394 [[Oberreichenbach (Schwarzwald)|Oberreichenbach]] (2.857)
**75395 [[Ostelsheim]] (2.463)<br>
**75395 [[Ostelsheim]] (2.463)
**72229 [[Rohrdorf (Landkreis Calw)|Rohrdorf]] (1.926)<br>
**72229 [[Rohrdorf (Landkreis Calw)|Rohrdorf]] (1.926)
**75328 [[Schömberg (bei Neuenbürg)|Schömberg]] (8.510)<br>
**75328 [[Schömberg (Landkreis Calw)|Schömberg]] (8.510)
**72226 [[Simmersfeld]] (2.182)<br>
**72226 [[Simmersfeld]] (2.182)
**75397 [[Simmozheim]] (2.823)<br>
**75397 [[Simmozheim]] (2.823)
**75399 [[Unterreichenbach (Kreis Calw)|Unterreichenbach]] (2.264)<br>
**75399 [[Unterreichenbach (Landkreis Calw)|Unterreichenbach]] (2.264)
 
====Städte und Gemeinden mit ihrer Zuordnung vor Kreis- und Gemeindereformen====
 
 


==== Städte und Gemeinden mit ihrer Zuordnung vor Kreis- und Gemeindereformen ====
{|| border="1"
{|| border="1"
|bgcolor="#6495ED"|frühere Gemeinde||bgcolor="#6495ED"|heutige Gemeinde||bgcolor="#6495ED"|heutiger Landkreis||bgcolor="#6495ED" align="center"|früheres/r<br>Oberamt/Kreis/Landkreis
|bgcolor="#6495ED"|frühere Gemeinde||bgcolor="#6495ED"|heutige Gemeinde||bgcolor="#6495ED"|heutiger Landkreis||bgcolor="#6495ED" align="center"|früheres/r<br/>Oberamt/Kreis/Landkreis
|-
|-
|[[Agenbach]]||Neuweiler||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br>
|[[Agenbach]]||Neuweiler||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br/>
1535-1807 KlosterAmt Hirsau<br>
1535-1807 KlosterAmt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Aichelberg (Bad Wildbad)|Aichelberg]]||Bad Wildbad ||Calw||1345- ca. 1550 Amt Neuweiler<br>
|[[Aichelberg (Bad Wildbad)|Aichelberg]]||Bad Wildbad ||Calw||1345- ca. 1550 Amt Neuweiler<br/>
1550-1938 OA Calw
1550-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Aichhalden (Simmersfeld)|Aichhalden]]||Simmersfeld||Calw||1345-ca 1550 Amt Neuweiler<br>  
|[[Aichhalden (Simmersfeld)|Aichhalden]]||Simmersfeld||Calw||1345-ca 1550 Amt Neuweiler<br/>
ca 1550-1938 OA Calw
ca 1550-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Altbulach]]||Neubulach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Altbulach]]||Neubulach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1440 Kurpfalz<br>
1363-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1812 OA Nagold
1807-1812 OA Nagold
|-
|-
|[[Altburg (Kreis Calw)|Altburg]]||Calw||Calw||bis 1938 OA Calw
|[[Altburg (Calw)|Altburg]]||Calw||Calw||bis 1938 OA Calw
|-
|[[Altensteig (Württemberg)|Altensteig]]||Altensteig||Calw||bis 1397 Grafschaft Hohenberg<br/>
1397 1603 Markgrafschaft Baden <br/>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Altensteig  (Württ)|Altensteig]]||Altensteig||Calw||bis 1397 Grafschaft Hohenberg<br>
|[[Altensteigdorf]]||Altensteig||Calw||1390-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1397 1603 Markgrafschaft Baden <br>
1603-1938 OA Nagold
1603-1811 OA Altensteig<br>
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Altensteigdorf]]||Altensteig||Calw||1390-1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Althengstett]]||Althengstett||Calw||bis 1341 Kloster Herrenalb<br/>
1603-1938 OA Nagold
1341-1808 Klosterpflege Merklingen <br/>
|-
|[[Althengstett]]||Althengstett||Calw||bis 1341 Kloster Herrenalb<br>
1341-1808 Klosterpflege Merklingen <br>  
1808-1938 OA Calw
1808-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Arnbach (Neuenbürg)|Arnbach]]||Neuenbürg||Enzkreis||1338-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Arnbach (Neuenbürg)|Arnbach]]||Neuenbürg||Enzkreis||1338-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Bad Herrenalb]]||Bad Herrenalb ||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br>
|[[Bad Herrenalb]]||Bad Herrenalb ||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br/>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br/>
1808-1938 OA Calw
1808-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Bad Liebenzell]]||Bad Liebenzell ||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Bad Liebenzell]]||Bad Liebenzell ||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br>
1603-1807 Amt Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br>
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1841 OA Neuenbürg<br>
1810-1841 OA Neuenbürg<br/>
1841-1938 OA Calw
1841-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Bad Teinach]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1818 Amt Zavelstein<br>
|[[Bad Teinach]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1818 Amt Zavelstein<br/>
1818-1938 OA Calw
1818-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Bad Wildbad ]]||Bad Wildbad||Calw||bis 1807 Amt Wildbad<br>
|[[Bad Wildbad ]]||Bad Wildbad||Calw||bis 1807 Amt Wildbad<br/>
1807-1938 OA Neuenbürg
1807-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Beihingen (Haiterbach)|Beihingen]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Beihingen (Haiterbach)|Beihingen]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold
1363-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Beinberg]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Beinberg (Liebenzell)|Beinberg]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1938 OA Liebenzell
1603-1938 OA Liebenzell
|-
|-
|[[Bernbach (Bad Herrenalb)|Bernbach]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br>
|[[Bernbach (Bad Herrenalb)|Bernbach]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br/>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br/>
1808-1938 OA Neuenbürg
1808-1938 OA Neuenbürg
|-  
|-
|[[Berneck (Altensteig)|Berneck]]||Altensteig||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck<br>
|[[Berneck (Altensteig)|Berneck]]||Altensteig||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck<br/>
1805-1811 Württemberg<br>
1805-1811 Württemberg<br/>
1811-1938 OA Nagold
|-
|[[Beuren (Simmersfeld)|Beuren]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br> 
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1603-1811 OA Altensteig<br> 
1811-1938 OA Nagold
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Bieselsberg]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Beuren (Simmersfeld)|Beuren]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1807-1810 OA Calw<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
|-
|[[Bieselsberg]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1938 OA Neuenbürg
1810-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Birkenfeld (Enzkreis)|Birkenfeld]]||Birkenfeld||Enzkreis||1322-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Birkenfeld (Württemberg)|Birkenfeld]]||Birkenfeld||Enzkreis||1322-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Breitenberg (Neuweiler)|Breitenberg]]||Neuweiler||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Breitenberg (Neuweiler)|Breitenberg]]||Neuweiler||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1440 Kurpfalz<br>
1363-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1810 Amt Zavelstein<br>
1440-1810 Amt Zavelstein<br/>
b1810-1938 OA Calw
b1810-1938 OA Calw
|-
|-
Zeile 170: Zeile 159:
|[[Calw]]||Calw||Calw||bis 1938 OA Calw
|[[Calw]]||Calw||Calw||bis 1938 OA Calw
|-
|-
|[[Conweiler]]||Straubenhardt||Enzkreis||1446-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Conweiler]]||Straubenhardt||Enzkreis||1446-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Dachtel]]||Aidlingen||Böblingen||1418-1938 OA Calw<br>
|[[Dachtel]]||Aidlingen||Böblingen||1418-1938 OA Calw<br/>
1938-1971 LK Calw
1938-1971 LK Calw
|-
|-
|[[Deckenpfronn]]||Deckenbronn||Böblingen||1345-1938 OA Calw<br>
|[[Deckenpfronn]]||Deckenbronn||Böblingen||1345-1938 OA Calw<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Dennach (Neuenbürg)|Dennach]]||Neuenbürg||Enzkreis||bis 1528 Eigentumsrechte stark zersplittert<br>
|[[Dennach (Neuenbürg)|Dennach]]||Neuenbürg||Enzkreis||bis 1528 Eigentumsrechte stark zersplittert<br/>
1528-1938 OA Neuenbürg<br>
1528-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Dennjächt]]||Unterreichenbach||Calw||1453-1813 OA Liebenzell<br>
|[[Dennjächt]]||Unterreichenbach||Calw||1453-1813 OA Liebenzell<br/>
1813-1914 OA Neuenbürg<br>
1813-1914 OA Neuenbürg<br/>
1914-1938 OA Calw
1914-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Dobel]]||Dobel||Calw||bis 1527 geteilte und wechselnde Ortsherrschaft<br>
|[[Dobel (Württemberg)|Dobel]]||Dobel||Calw||bis 1527 geteilte und wechselnde Ortsherrschaft<br/>
1527-1807 Teile Rentkammer<br>    
1527-1807 Teile Rentkammer<br/>
1527-1807 Teile OA Neuenbürg<br>
1527-1807 Teile OA Neuenbürg<br/>
1807-1938 alles OA Neuenbürg
1807-1938 alles OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Ebershardt]]||Ebhausen||Calw||bis 1938 OA Nagold
|[[Ebershardt]]||Ebhausen||Calw||bis 1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Ebhausen]]||Ebhausen||Calw||1378-1440 Kurpfalz<br>
|[[Ebhausen]]||Ebhausen||Calw||1378-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Effringen]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Effringen]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Egenhausen (Württemberg)|Egenhausen]]||Egenhausen||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Egenhausen (Württemberg)|Egenhausen]]||Egenhausen||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1810 OA Altensteig<br>
1603-1810 OA Altensteig<br/>
1810-1938 OA Calw
1810-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Emberg (Bad Teinach-Zavelstein)|Emberg]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Emberg (Bad Teinach-Zavelstein)|Emberg]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Emmingen (Nagold)|Emmingen]]||Nagold||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Emmingen (Nagold)|Emmingen]]||Nagold||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1510 Amt Wildberg<br>
1440-1510 Amt Wildberg<br/>
1510-1938 OA Nagold
1510-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Engelsbrand]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Engelsbrand]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Enzklösterle]]||Enzklösterle||Calw||bis 1826 Bad Wildbad<br>
|[[Enzklösterle]]||Enzklösterle||Calw||bis 1826 Bad Wildbad<br/>
1826-1938 OA Neuenbürg
1826-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Enztal]]||Enzklösterle||Calw||bis 1838 Simmersfeld<br>
|[[Enztal]]||Enzklösterle||Calw||bis 1838 Simmersfeld<br/>
1838-1935 OA Neuenbürg
1838-1935 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Ettmannsweiler]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Ettmannsweiler]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 OA Altensteig<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Feldrennach]]||Straubenhardt||Enzkreis||1418-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Feldrennach]]||Straubenhardt||Enzkreis||1418-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Fünfbronn (Simmersfeld)|Fünfbronn]]||Simmersfeld||Calw||bis 1478 Kloster Allerheiligen <br>  
|[[Fünfbronn (Simmersfeld)|Fünfbronn]]||Simmersfeld||Calw||bis 1478 Kloster Allerheiligen <br/>
1478-1806 OA Neuenbürg<br>
1478-1806 OA Neuenbürg<br/>
1806-1812 OA Calw <br>  
1806-1812 OA Calw <br/>
1812-1938 OA Nagold<br>
1812-1938 OA Nagold<br/>
1938-1973 LK Freudenstadt
1938-1973 LK Freudenstadt
|-
|-
|[[Garrweiler]]||Altensteig||Calw||bis 1669 Herrschaft Berneck<br>
|[[Garrweiler]]||Altensteig||Calw||bis 1669 Herrschaft Berneck<br/>
1669-1735 Württemberg<br>
1669-1735 Württemberg<br/>
1735-1805 Herrschaft Berneck<br>
1735-1805 Herrschaft Berneck<br/>
1805-1838 OA Nagold<br>
1805-1838 OA Nagold<br/>
1938-1973 LK Freudenstadt
1938-1973 LK Freudenstadt
|-
|-
|[[Gaugenwald]]||Neuweiler||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck<br>
|[[Gaugenwald]]||Neuweiler||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck<br/>
805-1938 OA Nagold
805-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Gechingen]]||Gechingen||Calw||bis 1535 Kloster Herrenalb<br>
|[[Gechingen]]||Gechingen||Calw||bis 1535 Kloster Herrenalb<br/>
1535-1808 Pflegamt Merklingen<br>
1535-1808 Pflegamt Merklingen<br/>
1808-1938 OA Calw
1808-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Gräfenhausen, Enzkreis|Gräfenhausen]]||Birkenfeld||Enzkreis||1442-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Gräfenhausen (Birkenfeld)|Gräfenhausen]]||Birkenfeld||Enzkreis||1442-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1972 LK Calw
1938-1972 LK Calw
|-
|-
|[[Grunbach (Engelsbrand)|Grunbach]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Grunbach (Engelsbrand)|Grunbach]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Gültlingen]]||Wildberg||Calw||bis 1377 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Gültlingen]]||Wildberg||Calw||bis 1377 Grafschaft Hohenberg<br/>
1377-1445 Kurpfalz<br>
1377-1445 Kurpfalz<br/>
1445-1807 OA Wildberg<br>
1445-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Gündringen]]||Nagold||Calw||bis 1805 Herrschaft Gündringen<br>
|[[Gündringen]]||Nagold||Calw||bis 1805 Herrschaft Gündringen<br/>
1805-1812 Württemberg<br>
1805-1812 Württemberg<br/>
1812-1938 OA Horb<br>
1812-1938 OA Horb<br/>
1938-1971 LK Horb
1938-1971 LK Horb
|-
|-
|[[Haiterbach]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Haiterbach]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold
1363-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Hirsau]]||Calw||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br>
|[[Hirsau]]||Calw||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br/>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br>  
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Hochdorf (Nagold)|Hochdorf]]||Nagold||Calw||bis 1503 Herrschaft  Hochdorf<br>
|[[Hochdorf (Nagold)|Hochdorf]]||Nagold||Calw||bis 1503 Herrschaft  Hochdorf<br/>
1503-1938 OA Horb<br>
1503-1938 OA Horb<br/>
1938-1973 LK Horb
1938-1973 LK Horb
|-
|-
|[[Höfen an der Enz]]||Höfen an der Enz||Calw||bis 1938 OA Neuenbürg
|[[Höfen an der Enz]]||Höfen an der Enz||Calw||bis 1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Holzbronn (Calw)|Holzbronn]]||Calw||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Holzbronn (Calw)|Holzbronn]]||Calw||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br/>
1807-1928 OA Calw
1807-1928 OA Calw
|-
|-
|[[Hornberg (Altensteig)|Hornberg]]||Altensteig||Calw||bis 1603 1/3 Württemberg u.  2/3 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Hornberg (Altensteig)|Hornberg]]||Altensteig||Calw||bis 1603 1/3 Württemberg u.  2/3 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 1/3 OA  Berneck  u. 2/3 OA  Calw<br>
1603-1811 1/3 OA  Berneck  u. 2/3 OA  Calw<br/>
seit 1811 komplett OA Calw
seit 1811 komplett OA Calw
|-
|-
|[[Igelsloch]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1528 2/3 Kloster Hirsau, später Markgrafschaft Baden,  1/3 Württ<br>
|[[Igelsloch]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1528 2/3 Kloster Hirsau, später Markgrafschaft Baden,  1/3 Württ<br/>
1528-1603 3/3 Markgrafschaft Baden<br>
1528-1603 3/3 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1809  Amt Liebenzell<br>
1603-1809  Amt Liebenzell<br/>
1809-1938 OA Calw
1809-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Iselshausen]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Iselshausen]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold
1363-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Kapfenhardt]]||Unterreichenbach||Calw||bis 1320 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Kapfenhardt]]||Unterreichenbach||Calw||bis 1320 Markgrafschaft Baden<br/>
1320-1938 OA Neuenbürg
1320-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Langenbrand (Schömberg)|Langenbrand]]||Schömberg||Calw||bis 1315 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Langenbrand (Schömberg)|Langenbrand]]||Schömberg||Calw||bis 1315 Markgrafschaft Baden<br/>
1315-1938 OA Neuenbürg
1315-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Liebelsberg]]||Neubulach||Calw||bis 1440 3/5 Kurpfalz, seit 1440 Amt Wildberg<br>
|[[Liebelsberg]]||Neubulach||Calw||bis 1440 3/5 Kurpfalz, seit 1440 Amt Wildberg<br/>
bis 1558 2/5 badisches Lehen an Kloster Hirsau, seit 1558  Amt Wildberg<br>  
bis 1558 2/5 badisches Lehen an Kloster Hirsau, seit 1558  Amt Wildberg<br/>
1440/1558-1807 OA Wildberg<br>
1440/1558-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Loffenau]]||Loffenau||Rastatt||bis 1535 Kloster Herrenalb<br>
|[[Loffenau]]||Loffenau||Rastatt||bis 1535 Kloster Herrenalb<br/>
1535- 1808 Klosteramt Herrenalb<br>
1535- 1808 Klosteramt Herrenalb<br/>
1808-1938 OA Neuenbürg<br>
1808-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Maisenbach (Bad Liebenzell)|Maisenbach]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Maisenbach (Bad Liebenzell)|Maisenbach]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1938 OA Liebenzell
1603-1938 OA Liebenzell
|-
|-
|[[Martinsmoos]]||Neubulach||Calw||bis 1938 OA Calw
|[[Martinsmoos]]||Neubulach||Calw||bis 1938 OA Calw
|-
|-
|[[Mindersbach]]||Nagold||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Mindersbach]]||Nagold||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 OA Altensteig<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Monakam]]||Bad Liebenzell||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Monakam]]||Bad Liebenzell||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br>
1603-1807 Amt Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br>  
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1841 OA Neuenbürg<br>
1810-1841 OA Neuenbürg<br/>
1841-1938 OA Calw
1841-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Möttlingen]]||Bad Liebenzell||Calw||1370-1803 Teile Weil der Stadt<br>
|[[Möttlingen]]||Bad Liebenzell||Calw||1370-1803 Teile Weil der Stadt<br/>
seit 1411 Teile OA Calw<br>
seit 1411 Teile OA Calw<br/>
1803-1938 alles OA Calw
1803-1938 alles OA Calw
|-
|-
|[[Nagold]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Nagold]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold
1363-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Neubulach]]||Neubulach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Neubulach]]||Neubulach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1440 Kurpfalz<br>
1363-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1812 OA Nagold
1807-1812 OA Nagold
|-
|-
|[[Neuenbürg]]||Neuenbürg||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Neuenbürg]]||Neuenbürg||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Neuhengstett]]||Althengstett||Calw||1699-1808 Klosterpflege Merklingen<br>
|[[Neuhengstett]]||Althengstett||Calw||1699-1808 Klosterpflege Merklingen<br/>
1808-1938 OA Calw
1808-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Neusatz (Bad Herrenalb)|Neusatz]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br>
|[[Neusatz (Bad Herrenalb)|Neusatz]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br/>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br/>
1808-1938 OA Neuenbürg
1808-1938 OA Neuenbürg
|-  
|-
|[[Neuweiler (Kreis Calw)|Neuweiler]]||Neuweiler||Calw||bis 1346 Herrschaft  Fautsberg/Vogtsberg<br>
|[[Neuweiler (Landkreis Calw)|Neuweiler]]||Neuweiler||Calw||bis 1346 Herrschaft  Fautsberg/Vogtsberg<br/>
1346-1938 OA Calw
1346-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Niebelsbach]]||Keltern||Enzkreis||Unterniebelsbach 1472-1803 Kloster Frauenalb<br>
|[[Niebelsbach]]||Keltern||Enzkreis||Unterniebelsbach 1472-1803 Kloster Frauenalb<br/>
Unterniebelsbach 1803-1806 Markgrafschaft Baden<br>
Unterniebelsbach 1803-1806 Markgrafschaft Baden<br/>
Unterniebelsbach 1806-1927 OA Neuenbürg<br>
Unterniebelsbach 1806-1927 OA Neuenbürg<br/>
Oberniebelsbach 1528-1927 OA Neuenbürg<br>
Oberniebelsbach 1528-1927 OA Neuenbürg<br/>
Niebelsbach 1927-1938 OA Neuenbürg<br>
Niebelsbach 1927-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Oberhaugstett]]||Neubulach||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Oberhaugstett]]||Neubulach||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1812-1812 OA Nagold<br>
1812-1812 OA Nagold<br/>
1812-1938 OA Calw
1812-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Oberkollbach]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br>  
|[[Oberkollbach]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br/>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Oberkollwangen]]||Neuweiler||Calw||½  Amt Zavelstein<br>
|[[Oberkollwangen]]||Neuweiler||Calw||½  Amt Zavelstein<br/>
½  Amt Wildberg, später Amt Zavelstein<br>
½  Amt Wildberg, später Amt Zavelstein<br/>
1807-1938 alles OA Calw
1807-1938 alles OA Calw
|-
|-
|[[Oberlengenhardt]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Oberlengenhardt]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 OA Liebenzell<br>
1603-1807 OA Liebenzell<br/>
1807-1841 OA Neuenbürg<br>
1807-1841 OA Neuenbürg<br/>
1841-1938 OA Calw
1841-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Oberreichenbach (Württemberg)|Oberreichenbach]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br>
|[[Oberreichenbach (Schwarzwald)|Oberreichenbach]]||Oberreichenbach||Calw||bis 1535 Kloster Hirsau<br/>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Oberschwandorf (Haiterbach)|Oberschwandorf]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Oberschwandorf (Haiterbach)|Oberschwandorf]]||Haiterbach||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold
1363-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Ostelsheim]]||Ostelsheim||Calw||1357-1810 OA Böblingen<br>
|[[Ostelsheim]]||Ostelsheim||Calw||1357-1810 OA Böblingen<br/>
1810-1938 OA Calw
1810-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Ottenbronn]]||Althengstett||Calw||bis 1457 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Ottenbronn]]||Althengstett||Calw||bis 1457 Markgrafschaft Baden<br/>
1457-1534 Kloster Hirsau<br>
1457-1534 Kloster Hirsau<br/>
1534-1807 KlosterAmt Hirsau<br>
1534-1807 KlosterAmt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Ottenhausen (Straubenhardt)|Ottenhausen]]||Straubenhardt||Enzkreis||1418-1602 erwirbt Württemberg nacheinander einzelne Teile des Ortes<br>
|[[Ottenhausen (Straubenhardt)|Ottenhausen]]||Straubenhardt||Enzkreis||1418-1602 erwirbt Württemberg nacheinander einzelne Teile des Ortes<br/>
1602-1938 OA Neuenbürg<br>
1602-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Pfrondorf]]||Nagold||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Pfrondorf]]||Nagold||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 OA Altensteig<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Rohrdorf (Landkreis Calw)|Rohrdorf]]||Rohrdorf ||Calw||bis 1805 Johanniterkommende Rohrdorf <br>
|[[Rohrdorf (Landkreis Calw)|Rohrdorf]]||Rohrdorf ||Calw||bis 1805 Johanniterkommende Rohrdorf <br/>
1805-1938 OA Nagold
1805-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Rötenbach (Bad Teinach-Zavelstein)|Rötenbach]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Rötenbach (Bad Teinach-Zavelstein)|Rötenbach]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Rotensol]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br>
|[[Rotensol]]||Bad Herrenalb||Calw||bis 1534 Kloster Herrenalb<br/>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br>
1534-1808 KlosterAmt Herrenalb<br/>
1808-1938 OA Neuenbürg
1808-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Rotfelden]]||Ebhausen||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Rotfelden]]||Ebhausen||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1810 OA Altensteig<br>
1603-1810 OA Altensteig<br/>
1810-1938 OA Nagold
1810-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Salmbach (Engelsbrand)|Salmbach]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Salmbach (Engelsbrand)|Salmbach]]||Engelsbrand||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br/>
bis 1975 LK Calw
bis 1975 LK Calw
|-
|-
|[[Schietingen]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Schietingen]]||Nagold||Calw||bis 1363 Grafschaft Hohenberg<br/>
1363-1938 OA Nagold<br>
1363-1938 OA Nagold<br/>
1938-1971 LK Horb
1938-1971 LK Horb
|-
|-
|[[Schmieh]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Schmieh]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Schömberg (bei Neuenbürg)|Schömberg]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Schömberg (Landkreis Calw)|Schömberg]]||Schömberg||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br>
1603-1807 Amt Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br>
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1938 OA Neuenbürg
1810-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Schönbronn]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Schönbronn]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Schwann]]||Straubenhardt||Enzkreis||1442-1598 erwirbt Württ. Nacheinander einzelne Teile des Ortes<br>
|[[Schwann]]||Straubenhardt||Enzkreis||1442-1598 erwirbt Württ. Nacheinander einzelne Teile des Ortes<br/>
1598-1938 OA Neuenbürg<br>
1598-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Schwarzenberg (Schömberg)|Schwarzenberg]]||Schömberg ||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Schwarzenberg (Schömberg)|Schwarzenberg]]||Schömberg ||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 OA Liebenzell<br>
1603-1807 OA Liebenzell<br/>
1807-1938 OA Neuenbürg
1807-1938 OA Neuenbürg
|-
|-
|[[Simmersfeld]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Simmersfeld]]||Simmersfeld||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 OA Altensteig<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Simmozheim]]||Simmozheim||Calw||bis 1535 Kloster Herrenalb<br>
|[[Simmozheim]]||Simmozheim||Calw||bis 1535 Kloster Herrenalb<br/>
1535-1808 Klosterflegamt Merklingen<br>
1535-1808 Klosterflegamt Merklingen<br/>
1808-1938 OA Calw
1808-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Sommenhardt]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein <br>  
|[[Sommenhardt]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein <br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Spielberg (Altensteig)|Spielberg]]||Altensteig||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Spielberg (Altensteig)|Spielberg]]||Altensteig||Calw||bis 1398 Grafschaft Hohenberg<br/>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br>
1398-1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1811 OA Altensteig<br>
1603-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold  
1811-1938 OA Nagold
|-  
|-
|[[Stammheim (Calw)|Stammheim]]||Calw||Calw||bis 1535 Kloster  Hirsau<br>
|[[Stammheim (Calw)|Stammheim]]||Calw||Calw||bis 1535 Kloster  Hirsau<br/>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br>
1535-1807 Klosteramt Hirsau<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Sulz am Eck]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Sulz am Eck]]||Wildberg||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Überberg (Altensteig)|Überberg]]||Altensteig ||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck <br>
|[[Überberg (Altensteig)|Überberg]]||Altensteig||Calw||bis 1805 Herrschaft Berneck <br/>
1805-1811 OA Altensteig<br>
1805-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold  
1811-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Unterhaugstett]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Unterhaugstett]]||Bad Liebenzell||Calw||bIs 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1938 OA Liebenzell
1603-1938 OA Liebenzell
|-  
|-
|[[Unterlengenhardt]]||Bad Liebenzell||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Unterlengenhardt]]||Bad Liebenzell||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 Amt Liebenzell<br>
1603-1807 Amt Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br>
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1841 OA Neuenbürg<br>
1810-1841 OA Neuenbürg<br/>
1841-1938 OA Calw
1841-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Unterreichenbach (Kreis Calw)|Unterreichenbach]]||Unterreichenbach||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br>
|[[Unterreichenbach (Landkreis Calw)|Unterreichenbach]]||Unterreichenbach||Calw||bis 1603 Markgrafschaft Baden<br/>
1603-1807 OA Liebenzell<br>
1603-1807 OA Liebenzell<br/>
1807-1810 OA Calw<br>
1807-1810 OA Calw<br/>
1810-1841 OA Neuenbürg<br>
1810-1841 OA Neuenbürg<br/>
1841-1938 OA Calw
1841-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Unterschwandorf (Haiterbach)|Unterschwandorf]]||Haiterbach||Calw||bis 1805 Herrschaft  Unterschwandorf<br>
|[[Unterschwandorf (Haiterbach)|Unterschwandorf]]||Haiterbach||Calw||bis 1805 Herrschaft  Unterschwandorf<br/>
1805-1938 OA Nagold
1805-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Vollmaringen]]||Nagold||Calw||bis 1805 Herrschaft  Unterschwandorf <br>  
|[[Vollmaringen]]||Nagold||Calw||bis 1805 Herrschaft  Unterschwandorf <br/>
1805-1809 Württemberg<br>
1805-1809 Württemberg<br/>
1809-1938 OA Horb<br>
1809-1938 OA Horb<br/>
1938-1971 LK Horb
1938-1971 LK Horb
|-
|-
|[[Walddorf (Altensteig)|Walddorf]]||Altensteig ||Calw||bis 1321 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Walddorf (Altensteig)|Walddorf]]||Altensteig||Calw||bis 1321 Grafschaft Hohenberg<br/>
1321-1738  Kommende Rohrdorf<br>
1321-1738  Kommende Rohrdorf<br/>
1738-1788 OA Nagold <br>
1738-1788 OA Nagold <br/>
1788-1811 OA Altensteig<br>
1788-1811 OA Altensteig<br/>
1811-1938 OA Nagold  
1811-1938 OA Nagold
|-  
|-
|[[Waldrennach]]||Neuenbürg||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br>
|[[Waldrennach]]||Neuenbürg||Enzkreis||1320-1938 OA Neuenbürg<br/>
1938-1973 LK Calw
1938-1973 LK Calw
|-
|-
|[[Wart (Altensteig)|Wart]]||Altensteig||Calw||bIs 1938 OA Nagold
|[[Wart (Altensteig)|Wart]]||Altensteig||Calw||bIs 1938 OA Nagold
|-  
|-
|[[Wenden (Ebhausen)|Wenden]]||Ebhausen||Calw||bis 1345 Herrschaft  Fautsberg/Vogtsberg<br>
|[[Wenden (Ebhausen)|Wenden]]||Ebhausen||Calw||bis 1345 Herrschaft  Fautsberg/Vogtsberg<br/>
1345-1808 Amt Neuweiler<br>
1345-1808 Amt Neuweiler<br/>
1808-1938 OA Nagold
1808-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Wildberg (Schwarzwald)|Wildberg]]||Wildberg||Calw||bis 1377 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Wildberg (Schwarzwald)|Wildberg]]||Wildberg||Calw||bis 1377 Grafschaft Hohenberg<br/>
1377-1440 Kurpfalz<br>
1377-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Nagold
1807-1938 OA Nagold
|-
|-
|[[Wöllhausen]]||Ebhausen||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br>  
|[[Wöllhausen]]||Ebhausen||Calw||bis 1364 Grafschaft Hohenberg<br/>
1364-1440 Kurpfalz<br>
1364-1440 Kurpfalz<br/>
1440-1807 OA Wildberg<br>
1440-1807 OA Wildberg<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Würzbach (Oberreichenbach)|Würzbach]]||Oberreichenbach||Calw||1320-1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Würzbach (Oberreichenbach)|Würzbach]]||Oberreichenbach||Calw||1320-1807 Amt Zavelstein<br/>
807-1938 OA Calw
807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Zavelstein]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br>
|[[Zavelstein]]||Bad Teinach-Zavelstein ||Calw||bis 1807 Amt Zavelstein<br/>
1807-1938 OA Calw
1807-1938 OA Calw
|-
|-
|[[Zwerenberg (Neuweiler)|Zwerenberg]]||Neuweiler||Calw||1394-1808 Kondominat Württemberg und Markgrafschaft Baden<br>
|[[Zwerenberg (Neuweiler)|Zwerenberg]]||Neuweiler||Calw||1394-1808 Kondominat Württemberg und Markgrafschaft Baden<br/>
1808-1810 OA Altensteig<br>
1808-1810 OA Altensteig<br/>
1810-1938 OA Calw
1810-1938 OA Calw
|}
|}
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- oder stattdessen: -->
Zeile 542: Zeile 529:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Das Gebiet des heutigen Landkreises war etwa seit dem Jahre 500 geteilt in fränkisches Siedlungsgebiet im Norden und alemannisches im Süden. Die beiden Teile waren etwa gleich groß, die Grenzlinie verlief  in  ost-/west-Richtung etwa zwischen Calw und Wildberg.<br>
Das Gebiet des heutigen Landkreises war etwa seit dem Jahre 500 geteilt in fränkisches Siedlungsgebiet im Norden und alemannisches im Süden. Die beiden Teile waren etwa gleich groß, die Grenzlinie verlief  in  ost-/west-Richtung etwa zwischen Calw und Wildberg.
Im 11. bis 13. Jh. waren die Grafen von Calw und ihre Seitenlinie die  Grafen von Vaihingen, die Grafen von Hohenberg sowie in geringerem Maße die Pfalzgrafen von Tübingen vorherrschend. Über größere Besitzungen verfügten auch das Kloster Hirsau und die Herren von Eberstein. Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit entwickelten sich Württemberg und Baden, vorübergehend auch die Pfalz zur beherrschenden Macht in diesem Raum und gegen Ende des 15. Jh. war fast das gesamte heutige  Kreisgebiet in der Hand der Grafen von Württemberg.<br>
 
Die Ämtergliederung richtete sich nach den Erwerbsphasen, war also schon durch die ursprünglichen Besitzer geprägt. Das Gebiet des heutigen Landkreises war bis 1806 verwaltungsmäßig in die Ämter Altensteig, Calw, Horb, Liebenzell, Nagold, Neuenbürg, Wildbad und Wildberg eingeteilt. Dazu kamen noch die Klosterämter Herrenalb, Hirsau und Reuthin. <br>
Im 11. bis 13. Jh. waren die Grafen von Calw und ihre Seitenlinie die  Grafen von Vaihingen, die Grafen von Hohenberg sowie in geringerem Maße die Pfalzgrafen von Tübingen vorherrschend. Über größere Besitzungen verfügten auch das Kloster Hirsau und die Herren von Eberstein. Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit entwickelten sich Württemberg und Baden, vorübergehend auch die Pfalz zur beherrschenden Macht in diesem Raum und gegen Ende des 15. Jh. war fast das gesamte heutige  Kreisgebiet in der Hand der Grafen von Württemberg.
 
Die Ämtergliederung richtete sich nach den Erwerbsphasen, war also schon durch die ursprünglichen Besitzer geprägt. Das Gebiet des heutigen Landkreises war bis 1806 verwaltungsmäßig in die Ämter Altensteig, Calw, Horb, Liebenzell, Nagold, Neuenbürg, Wildbad und Wildberg eingeteilt. Dazu kamen noch die Klosterämter Herrenalb, Hirsau und Reuthin.
 
Am 10. Oktober 1938 wurde durch Zusammenlegen der Oberämter Calw, Nagold und Neuenbürg unter Abtrennung von drei Gemeinden der Landkreis Calw mit 104 Gemeinden gebildet. Im Zuge der Kreisreform 1973
Am 10. Oktober 1938 wurde durch Zusammenlegen der Oberämter Calw, Nagold und Neuenbürg unter Abtrennung von drei Gemeinden der Landkreis Calw mit 104 Gemeinden gebildet. Im Zuge der Kreisreform 1973
wurden noch einmal 17 Gemeinden abgetrennt (für Enzkreis und die Landkreise Böblingen und Rastatt), im Gegenzug erhielt der neue Kreis Calw vom ehemaligen Kreis Freudenstadt zwei. Durch die Gemeindereform von 1975 kamen vom ehemaligen Landkreis Horb noch einmal vier Gemeinden  zum Landkreis Calw. Die mit der Gemeindereform verbundenen Eingemeindungen verringerten die Zahl der Städte und Gemeinden auf  heute 25.
wurden noch einmal 17 Gemeinden abgetrennt (für Enzkreis und die Landkreise Böblingen und Rastatt), im Gegenzug erhielt der neue Kreis Calw vom ehemaligen Kreis Freudenstadt zwei. Durch die Gemeindereform von 1975 kamen vom ehemaligen Landkreis Horb noch einmal vier Gemeinden  zum Landkreis Calw. Die mit der Gemeindereform verbundenen Eingemeindungen verringerten die Zahl der Städte und Gemeinden auf  heute 25.
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
 
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* Herzig, Rolf: Die Familien [[Single (Familienname)|Single]] im Landkreis Calw. 1.Aufl. Waldkirch 2015
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Weitere Bibliografie ===
=== Weitere Bibliografie ===
*Der Landkreis Calw: Theiss, Konrad. - Aalen : Verl. Heimat und Wirtschaft, 1959
*Einst & Heute : Beiträge aus dem Kreis-Geschichtsverein Calw e.V. Calw : Heimat- und Geschichtsverein Calw, 1990-
==Benutzte Quellen==
*Das Land Baden-Württemberg: Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden, Bd. V – W. Kohlhammer – Stuttgart 1976
*Deutsche Wikipedia, s. u.


* ''Der Landkreis Calw''. Theiss, Konrad. Aalen : Verl. Heimat und Wirtschaft, 1959
* ''Einst & Heute : Beiträge aus dem Kreis-Geschichtsverein Calw e.V. Calw''. Heimat- und Geschichtsverein Calw, 1990-
=== Verwendete Literatur ===
* Das Land Baden-Württemberg : Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden, Bd. V – W. Kohlhammer – Stuttgart 1976
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Archive === -->
=== Archive ===
<!-- === Bibliotheken === -->
 
* [http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/menu/1175614/index.html Kreisarchiv]
** [http://www.kreisarchiv-calw.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3703 Online-Bestände] bei findbuch.net
 
=== Bibliotheken ===
 
* [http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/menu/1175612_l1/index.html Bibliotheksliste]
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 576: Zeile 575:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Weblinks ==


== Internetlinks ==
=== Offizielle Webseiten ===


=== Offizielle Internetseiten ===
* [http://www.landkreis-calw.de www.landkreis-calw.de]
*[http://www.landkreis-calw.de Landkreis Calw]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
 
* {{LEO-BW|ort=?}}


=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Calw] der deutschen [[Wikipedia]]


<!-- === Genealogische Internetseiten ===-->
* {{Wikipedia-Link}}
 
== Zufallsfunde ==
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
 
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- === Historische Internetseiten === -->
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>adm_138235</gov>


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<!--
== Fußnoten ==
<references />
-->
{{Navigationsleiste Land Baden-Württemberg}}
{{Navigationsleiste Land Baden-Württemberg}}
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe|Calw (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe|Calw (Landkreis)]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 06:43 Uhr


Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw

Lokalisierung des Landkreises Calw innerhalb des Bundeslandes Baden-Württemberg

Einleitung

Lage und Bevölkerung

Der Landkreis Calw gehört zur Region Nordschwarzwald. Im Osten zählen einige Orte zum Gäu und und im Süden zum ostwärtigen Schwarzwaldvorland. Die Fläche des Kreises beträgt heute 797,52 km².

Die Bevölkerung betrug im Landkreis Calw

Jahr Einwohner
1939 72.251
1975 126.319
2008 158.702

Die bedeutet in 70 Jahren eine Zunahme von mehr als 100 %.

Städte und Gemeinden

Städte und Gemeinden heute (Einwohner 2008)

Städte und Gemeinden mit ihrer Zuordnung vor Kreis- und Gemeindereformen

frühere Gemeinde heutige Gemeinde heutiger Landkreis früheres/r
Oberamt/Kreis/Landkreis
Agenbach Neuweiler Calw bis 1535 Kloster Hirsau

1535-1807 KlosterAmt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Aichelberg Bad Wildbad Calw 1345- ca. 1550 Amt Neuweiler

1550-1938 OA Calw

Aichhalden Simmersfeld Calw 1345-ca 1550 Amt Neuweiler

ca 1550-1938 OA Calw

Altbulach Neubulach Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1812 OA Nagold

Altburg Calw Calw bis 1938 OA Calw
Altensteig Altensteig Calw bis 1397 Grafschaft Hohenberg

1397 1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Altensteigdorf Altensteig Calw 1390-1603 Markgrafschaft Baden

1603-1938 OA Nagold

Althengstett Althengstett Calw bis 1341 Kloster Herrenalb

1341-1808 Klosterpflege Merklingen
1808-1938 OA Calw

Arnbach Neuenbürg Enzkreis 1338-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Bad Herrenalb Bad Herrenalb Calw bis 1534 Kloster Herrenalb

1534-1808 KlosterAmt Herrenalb
1808-1938 OA Calw

Bad Liebenzell Bad Liebenzell Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 Amt Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1841 OA Neuenbürg
1841-1938 OA Calw

Bad Teinach Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1818 Amt Zavelstein

1818-1938 OA Calw

Bad Wildbad Bad Wildbad Calw bis 1807 Amt Wildbad

1807-1938 OA Neuenbürg

Beihingen Haiterbach Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold

Beinberg Bad Liebenzell Calw bIs 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1938 OA Liebenzell

Bernbach Bad Herrenalb Calw bis 1534 Kloster Herrenalb

1534-1808 KlosterAmt Herrenalb
1808-1938 OA Neuenbürg

Berneck Altensteig Calw bis 1805 Herrschaft Berneck

1805-1811 Württemberg
1811-1938 OA Nagold

Beuren Simmersfeld Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Bieselsberg Schömberg Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 Amt Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1938 OA Neuenbürg

Birkenfeld Birkenfeld Enzkreis 1322-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Breitenberg Neuweiler Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1440 Kurpfalz
1440-1810 Amt Zavelstein
b1810-1938 OA Calw

Calmbach Bad Wildbad Calw bis 1938 OA Neuenbürg
Calw Calw Calw bis 1938 OA Calw
Conweiler Straubenhardt Enzkreis 1446-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Dachtel Aidlingen Böblingen 1418-1938 OA Calw

1938-1971 LK Calw

Deckenpfronn Deckenbronn Böblingen 1345-1938 OA Calw

1938-1973 LK Calw

Dennach Neuenbürg Enzkreis bis 1528 Eigentumsrechte stark zersplittert

1528-1938 OA Neuenbürg
1938-1973 LK Calw

Dennjächt Unterreichenbach Calw 1453-1813 OA Liebenzell

1813-1914 OA Neuenbürg
1914-1938 OA Calw

Dobel Dobel Calw bis 1527 geteilte und wechselnde Ortsherrschaft

1527-1807 Teile Rentkammer
1527-1807 Teile OA Neuenbürg
1807-1938 alles OA Neuenbürg

Ebershardt Ebhausen Calw bis 1938 OA Nagold
Ebhausen Ebhausen Calw 1378-1440 Kurpfalz

1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Effringen Wildberg Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Egenhausen Egenhausen Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1810 OA Altensteig
1810-1938 OA Calw

Emberg Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1938 OA Calw

Emmingen Nagold Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1510 Amt Wildberg
1510-1938 OA Nagold

Engelsbrand Engelsbrand Enzkreis 1320-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Enzklösterle Enzklösterle Calw bis 1826 Bad Wildbad

1826-1938 OA Neuenbürg

Enztal Enzklösterle Calw bis 1838 Simmersfeld

1838-1935 OA Neuenbürg

Ettmannsweiler Simmersfeld Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Feldrennach Straubenhardt Enzkreis 1418-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Fünfbronn Simmersfeld Calw bis 1478 Kloster Allerheiligen

1478-1806 OA Neuenbürg
1806-1812 OA Calw
1812-1938 OA Nagold
1938-1973 LK Freudenstadt

Garrweiler Altensteig Calw bis 1669 Herrschaft Berneck

1669-1735 Württemberg
1735-1805 Herrschaft Berneck
1805-1838 OA Nagold
1938-1973 LK Freudenstadt

Gaugenwald Neuweiler Calw bis 1805 Herrschaft Berneck

805-1938 OA Nagold

Gechingen Gechingen Calw bis 1535 Kloster Herrenalb

1535-1808 Pflegamt Merklingen
1808-1938 OA Calw

Gräfenhausen Birkenfeld Enzkreis 1442-1938 OA Neuenbürg

1938-1972 LK Calw

Grunbach Engelsbrand Enzkreis 1320-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Gültlingen Wildberg Calw bis 1377 Grafschaft Hohenberg

1377-1445 Kurpfalz
1445-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Gündringen Nagold Calw bis 1805 Herrschaft Gündringen

1805-1812 Württemberg
1812-1938 OA Horb
1938-1971 LK Horb

Haiterbach Haiterbach Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold

Hirsau Calw Calw bis 1535 Kloster Hirsau

1535-1807 Klosteramt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Hochdorf Nagold Calw bis 1503 Herrschaft Hochdorf

1503-1938 OA Horb
1938-1973 LK Horb

Höfen an der Enz Höfen an der Enz Calw bis 1938 OA Neuenbürg
Holzbronn Calw Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1928 OA Calw

Hornberg Altensteig Calw bis 1603 1/3 Württemberg u. 2/3 Markgrafschaft Baden

1603-1811 1/3 OA Berneck u. 2/3 OA Calw
seit 1811 komplett OA Calw

Igelsloch Oberreichenbach Calw bis 1528 2/3 Kloster Hirsau, später Markgrafschaft Baden, 1/3 Württ

1528-1603 3/3 Markgrafschaft Baden
1603-1809 Amt Liebenzell
1809-1938 OA Calw

Iselshausen Nagold Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold

Kapfenhardt Unterreichenbach Calw bis 1320 Markgrafschaft Baden

1320-1938 OA Neuenbürg

Langenbrand Schömberg Calw bis 1315 Markgrafschaft Baden

1315-1938 OA Neuenbürg

Liebelsberg Neubulach Calw bis 1440 3/5 Kurpfalz, seit 1440 Amt Wildberg

bis 1558 2/5 badisches Lehen an Kloster Hirsau, seit 1558 Amt Wildberg
1440/1558-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Calw

Loffenau Loffenau Rastatt bis 1535 Kloster Herrenalb

1535- 1808 Klosteramt Herrenalb
1808-1938 OA Neuenbürg
1938-1973 LK Calw

Maisenbach Bad Liebenzell Calw bIs 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1938 OA Liebenzell

Martinsmoos Neubulach Calw bis 1938 OA Calw
Mindersbach Nagold Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Monakam Bad Liebenzell Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 Amt Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1841 OA Neuenbürg
1841-1938 OA Calw

Möttlingen Bad Liebenzell Calw 1370-1803 Teile Weil der Stadt

seit 1411 Teile OA Calw
1803-1938 alles OA Calw

Nagold Nagold Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold

Neubulach Neubulach Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1812 OA Nagold

Neuenbürg Neuenbürg Enzkreis 1320-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Neuhengstett Althengstett Calw 1699-1808 Klosterpflege Merklingen

1808-1938 OA Calw

Neusatz Bad Herrenalb Calw bis 1534 Kloster Herrenalb

1534-1808 KlosterAmt Herrenalb
1808-1938 OA Neuenbürg

Neuweiler Neuweiler Calw bis 1346 Herrschaft Fautsberg/Vogtsberg

1346-1938 OA Calw

Niebelsbach Keltern Enzkreis Unterniebelsbach 1472-1803 Kloster Frauenalb

Unterniebelsbach 1803-1806 Markgrafschaft Baden
Unterniebelsbach 1806-1927 OA Neuenbürg
Oberniebelsbach 1528-1927 OA Neuenbürg
Niebelsbach 1927-1938 OA Neuenbürg
1938-1973 LK Calw

Oberhaugstett Neubulach Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1812-1812 OA Nagold
1812-1938 OA Calw

Oberkollbach Oberreichenbach Calw bis 1535 Kloster Hirsau

1535-1807 Klosteramt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Oberkollwangen Neuweiler Calw ½ Amt Zavelstein

½ Amt Wildberg, später Amt Zavelstein
1807-1938 alles OA Calw

Oberlengenhardt Schömberg Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 OA Liebenzell
1807-1841 OA Neuenbürg
1841-1938 OA Calw

Oberreichenbach Oberreichenbach Calw bis 1535 Kloster Hirsau

1535-1807 Klosteramt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Oberschwandorf Haiterbach Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold

Ostelsheim Ostelsheim Calw 1357-1810 OA Böblingen

1810-1938 OA Calw

Ottenbronn Althengstett Calw bis 1457 Markgrafschaft Baden

1457-1534 Kloster Hirsau
1534-1807 KlosterAmt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Ottenhausen Straubenhardt Enzkreis 1418-1602 erwirbt Württemberg nacheinander einzelne Teile des Ortes

1602-1938 OA Neuenbürg
1938-1973 LK Calw

Pfrondorf Nagold Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Rohrdorf Rohrdorf Calw bis 1805 Johanniterkommende Rohrdorf

1805-1938 OA Nagold

Rötenbach Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1938 OA Calw

Rotensol Bad Herrenalb Calw bis 1534 Kloster Herrenalb

1534-1808 KlosterAmt Herrenalb
1808-1938 OA Neuenbürg

Rotfelden Ebhausen Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1810 OA Altensteig
1810-1938 OA Nagold

Salmbach Engelsbrand Enzkreis 1320-1938 OA Neuenbürg

bis 1975 LK Calw

Schietingen Nagold Calw bis 1363 Grafschaft Hohenberg

1363-1938 OA Nagold
1938-1971 LK Horb

Schmieh Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1938 OA Calw

Schömberg Schömberg Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 Amt Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1938 OA Neuenbürg

Schönbronn Wildberg Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Schwann Straubenhardt Enzkreis 1442-1598 erwirbt Württ. Nacheinander einzelne Teile des Ortes

1598-1938 OA Neuenbürg
1938-1973 LK Calw

Schwarzenberg Schömberg Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 OA Liebenzell
1807-1938 OA Neuenbürg

Simmersfeld Simmersfeld Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Simmozheim Simmozheim Calw bis 1535 Kloster Herrenalb

1535-1808 Klosterflegamt Merklingen
1808-1938 OA Calw

Sommenhardt Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1938 OA Calw

Spielberg Altensteig Calw bis 1398 Grafschaft Hohenberg

1398-1603 Markgrafschaft Baden
1603-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Stammheim Calw Calw bis 1535 Kloster Hirsau

1535-1807 Klosteramt Hirsau
1807-1938 OA Calw

Sulz am Eck Wildberg Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Überberg Altensteig Calw bis 1805 Herrschaft Berneck

1805-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Unterhaugstett Bad Liebenzell Calw bIs 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1938 OA Liebenzell

Unterlengenhardt Bad Liebenzell Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 Amt Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1841 OA Neuenbürg
1841-1938 OA Calw

Unterreichenbach Unterreichenbach Calw bis 1603 Markgrafschaft Baden

1603-1807 OA Liebenzell
1807-1810 OA Calw
1810-1841 OA Neuenbürg
1841-1938 OA Calw

Unterschwandorf Haiterbach Calw bis 1805 Herrschaft Unterschwandorf

1805-1938 OA Nagold

Vollmaringen Nagold Calw bis 1805 Herrschaft Unterschwandorf

1805-1809 Württemberg
1809-1938 OA Horb
1938-1971 LK Horb

Walddorf Altensteig Calw bis 1321 Grafschaft Hohenberg

1321-1738 Kommende Rohrdorf
1738-1788 OA Nagold
1788-1811 OA Altensteig
1811-1938 OA Nagold

Waldrennach Neuenbürg Enzkreis 1320-1938 OA Neuenbürg

1938-1973 LK Calw

Wart Altensteig Calw bIs 1938 OA Nagold
Wenden Ebhausen Calw bis 1345 Herrschaft Fautsberg/Vogtsberg

1345-1808 Amt Neuweiler
1808-1938 OA Nagold

Wildberg Wildberg Calw bis 1377 Grafschaft Hohenberg

1377-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Nagold

Wöllhausen Ebhausen Calw bis 1364 Grafschaft Hohenberg

1364-1440 Kurpfalz
1440-1807 OA Wildberg
1807-1938 OA Calw

Würzbach Oberreichenbach Calw 1320-1807 Amt Zavelstein

807-1938 OA Calw

Zavelstein Bad Teinach-Zavelstein Calw bis 1807 Amt Zavelstein

1807-1938 OA Calw

Zwerenberg Neuweiler Calw 1394-1808 Kondominat Württemberg und Markgrafschaft Baden

1808-1810 OA Altensteig
1810-1938 OA Calw

Geschichte

Das Gebiet des heutigen Landkreises war etwa seit dem Jahre 500 geteilt in fränkisches Siedlungsgebiet im Norden und alemannisches im Süden. Die beiden Teile waren etwa gleich groß, die Grenzlinie verlief in ost-/west-Richtung etwa zwischen Calw und Wildberg.

Im 11. bis 13. Jh. waren die Grafen von Calw und ihre Seitenlinie die Grafen von Vaihingen, die Grafen von Hohenberg sowie in geringerem Maße die Pfalzgrafen von Tübingen vorherrschend. Über größere Besitzungen verfügten auch das Kloster Hirsau und die Herren von Eberstein. Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit entwickelten sich Württemberg und Baden, vorübergehend auch die Pfalz zur beherrschenden Macht in diesem Raum und gegen Ende des 15. Jh. war fast das gesamte heutige Kreisgebiet in der Hand der Grafen von Württemberg.

Die Ämtergliederung richtete sich nach den Erwerbsphasen, war also schon durch die ursprünglichen Besitzer geprägt. Das Gebiet des heutigen Landkreises war bis 1806 verwaltungsmäßig in die Ämter Altensteig, Calw, Horb, Liebenzell, Nagold, Neuenbürg, Wildbad und Wildberg eingeteilt. Dazu kamen noch die Klosterämter Herrenalb, Hirsau und Reuthin.

Am 10. Oktober 1938 wurde durch Zusammenlegen der Oberämter Calw, Nagold und Neuenbürg unter Abtrennung von drei Gemeinden der Landkreis Calw mit 104 Gemeinden gebildet. Im Zuge der Kreisreform 1973 wurden noch einmal 17 Gemeinden abgetrennt (für Enzkreis und die Landkreise Böblingen und Rastatt), im Gegenzug erhielt der neue Kreis Calw vom ehemaligen Kreis Freudenstadt zwei. Durch die Gemeindereform von 1975 kamen vom ehemaligen Landkreis Horb noch einmal vier Gemeinden zum Landkreis Calw. Die mit der Gemeindereform verbundenen Eingemeindungen verringerten die Zahl der Städte und Gemeinden auf heute 25.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Herzig, Rolf: Die Familien Single im Landkreis Calw. 1.Aufl. Waldkirch 2015

Weitere Bibliografie

  • Der Landkreis Calw. Theiss, Konrad. Aalen : Verl. Heimat und Wirtschaft, 1959
  • Einst & Heute : Beiträge aus dem Kreis-Geschichtsverein Calw e.V. Calw. Heimat- und Geschichtsverein Calw, 1990-

Verwendete Literatur

  • Das Land Baden-Württemberg : Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden, Bd. V – W. Kohlhammer – Stuttgart 1976

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_138235
Name
  • Calw
Typ
  • Landkreis (1938-10-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • leobw:6744
  • GND:4009342-6
Webseite
Fläche (in km²)
  • 882.49 (1941) Quelle Seite 17
  • 882.47 (1961) Quelle Seite 534
Karte
   

TK25: 7317

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Volksstaat Württemberg (1938-10-01 - 1945) ( Republik)

Nordschwarzwald (1973-01-01 -) ( Region) Quelle

Württemberg-Hohenzollern, Südwürttemberg-Hohenzollern (1945-10-16 - 1972-12-31) ( LandBundeslandRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Haiterbach
         Stadt
object_1188970 (1938-10-01 -)
Egenhausen
         Gemeinde
object_262853 (1938-10-01 -)
Altensteig
         Stadt
ALTEIGJN48HO (1938-10-01 -)
Überberg, Ueberberg
         GemeindeStadtteil
UBEERGJN48HO (1938-10-01 - 1974-06-30)
Nagold
         Stadt
NAGOLDJN48IN (1938-10-01 -)
Gültlingen
         GemeindeStadtteil
GULGEN_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Effringen
         GemeindeStadtteil
EFFGEN_W7271 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Rohrdorf
         Gemeinde
object_1077510 (1938-10-01 -)
Rotfelden, Rothfelden
         GemeindeOrtsteil
ROTDEN_W7271 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Althengstett
         Gemeinde
object_262851 (1938-10-01 -)
Liebenzell, Bad Liebenzell
         Stadt
object_1189413 (1938-10-01 -)
Unterlengenhardt
         GemeindeStadtteil
UNTRDT_W7261 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Unterhaugstett
         GemeindeStadtteil
UNTETT_W7261 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Möttlingen
         GemeindeStadtteil
MOTGEN_W7261 (1938-10-01 - 1971-12-31)
Monakam
         GemeindeStadtteil
MONKAM_W7261 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Maisenbach
         GemeindeStadtteil
MAIACH_W7261 (1938-10-01 - 1974-06-30)
Beinberg
         GemeindeStadtteil
BEIERG_W7261 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Dobel
         Gemeinde
object_262861 (1938-10-01 -)
Enzklösterle
         Gemeinde
object_262854 (1938-10-01 -)
Gechingen
         Gemeinde
object_262855 (1938-10-01 -)
Herrenalb, Bad Herrenalb
         GemeindeStadt
HERALBJN48FT (1938-10-01 -)
Höfen an der Enz
         Gemeinde
object_1077547 (1938-10-01 -)
Altbulach
         GemeindeStadtteil
ALTACH_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Liebelsberg
         GemeindeStadtteil
LIEERG_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Oberhaugstett
         GemeindeStadtteil
OBEETT_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Neuweiler
         Gemeinde
object_262856 (1975-01-01 -)
Ebhausen
         Gemeinde
object_262852 (1975-01-01 -)
Neubulach
         Stadt
object_1189673 (1975-01-01 -)
Simmersfeld
         Gemeinde
object_262859 (1975-01-01 -)
Wildberg
         Stadt
object_1077550 (1975-01-01 -)
Oberreichenbach
         Gemeinde
object_262857 (1974-12-01 -)
Ostelsheim
         Gemeinde
object_1189747 (1938-10-01 -)
Schömberg
         Gemeinde
object_262858 (1971-01-01 -)
Oberlengenhardt
         GemeindeOrtsteil
OBERDT_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Schwarzenberg
         GemeindeOrtsteil
SCHERG_W7541 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Simmozheim
         Gemeinde
object_1077549 (1938-10-01 -)
Unterreichenbach
         Gemeinde
object_262860 (1938-10-01 -)
Bergorte, Aichelberg
         GemeindeStadtteil
object_277573 (1938-10-01 - 1973-12-31)
Sommenhardt
         GemeindeStadtteil
SOMRDT_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Emberg
         GemeindeStadtteil
EMBERG_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Bad Teinach-Zavelstein
         Stadt
TEIEINJN48IQ (1975-01-01 -)
Altburg
         GemeindeStadtteil
ALTURG_W7261 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Hirsau
         GemeindeStadtteil
HIRSAU_W7262 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Conweiler
         GemeindeOrtsteil
CONLERJN48GU (1938-10-01 - 1973-11-30)
Dachtel
         DorfOrtsteil
DACTEL_W7031 (1938-10-01 - 1971-08-31)
Deckenpfronn
         Gemeinde
object_1190062 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Engelsbrand
         GemeindeOrtsteil
ENGANDJN48HU (1938-10-01 - 1972-12-31)
Grunbach
         GemeindeOrtsteil
GRUACHJN48IU (1938-10-01 - 1972-12-31)
Salmbach
         GemeindeOrtsteil
SALACHJN48HT (1938-10-01 - 1972-12-31)
Feldrennach
         GemeindeOrtsteil
FELAC1JN48GU (1938-10-01 - 1973-11-30)
Schwann
         GemeindeOrtsteil
SCHANNJN48GU (1938-10-01 - 1973-11-30)
Ottenhausen
         GemeindeOrtsteil
OTTSENJN48GU (1938-10-01 - 1972-12-31)
Gräfenhausen
         GemeindeOrtsteil
GRASENJN48HU (1938-10-01 - 1971-12-31)
Loffenau
         GemeindeOrtsteil
object_1190350 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Neuenbürg
         StadtStadtteil
object_1077548 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Niebelsbach
         GemeindeOrtsteil
object_1172541 (1938-10-01 - 1972-03-30)
Altensteigdorf
         GemeindeStadtteilGemeindeStadtteil
object_1198727 (1949 - 1971-06-30)
Altensteigdorf
         GemeindeStadtteilGemeindeStadtteil
object_1198727 (1938-10-01 - 1940)
Berneck
         StadtStadtteil
object_1198728 (1938-10-01 - 1971-12-31)
Hornberg
         GemeindeStadtteil
object_1198730 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Spielberg
         GemeindeStadtteil
object_1198731 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Walddorf
         GemeindeStadtteil
object_1198732 (1938-10-01 - 1973-12-31)
Wart
         GemeindeStadtteil
object_1198733 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Neuhengstett
         GemeindeOrtsteil
object_1198734 (1938-10-01 - 1974-09-30)
Ottenbronn
         GemeindeOrtsteil
object_1198735 (1938-10-01 - 1974-09-30)
Bernbach
         GemeindeStadtteil
object_1198736 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Neusatz
         GemeindeStadtteil
object_1198737 (1938-10-01 - 1972-01-31)
Rotensol
         GemeindeStadtteil
object_1198738 (1938-10-01 - 1971-12-31)
Rötenbach
         GemeindeStadtteil
object_1198746 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Schmieh
         GemeindeStadtteil
object_1198747 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Teinach, Bad Teinach
         GemeindeStadtteil
object_1198750 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Zavelstein
         StadtStadtteil
object_1198751 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Calw
         Stadt
object_1198752 (1975-01-01 -)
Calw
         StadtStadtteil
CALALWJN48IR (1938-10-01 - 1974-12-31)
Holzbronn
         GemeindeStadtteil
object_1198755 (1938-10-01 - 1972-04-30)
Stammheim
         GemeindeStadtteil
object_1198756 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Ebershardt
         GemeindeOrtsteil
object_1198759 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Ebhausen und Wöllhausen, Ebhausen
         GemeindeOrtsteil
object_1198760 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Wenden
         GemeindeOrtsteil
object_1198762 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Unterschwandorf, Unter-Schwandorf
         GemeindeStadtteil
object_1198763 (1938-10-01 - 1972)
Oberschwandorf, Ober-Schwandorf
         GemeindeStadtteil
object_1198764 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Beihingen
         GemeindeStadtteil
object_1198765 (1938-10-01 - 1971-12-31)
Emmingen
         GemeindeStadtteil
object_1198766 (1938-10-01 - 1974-09-30)
Gündringen
         GemeindeStadtteil
object_1198767 (1938-10-01 - 1971-11-30)
Pfrondorf
         GemeindeStadtteil
object_1198772 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Mindersbach
         GemeindeStadtteil
object_1198773 (1938-10-01 - 1970-11-30)
Martinsmoos
         GemeindeStadtteil
object_1198776 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Neubulach
         StadtStadtteil
object_1198779 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Arnbach
         GemeindeStadtteil
object_1198780 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Dennach
         GemeindeStadtteil
object_1198781 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Waldrennach
         GemeindeStadtteil
object_1198782 (1938-10-01 - 1972-12-31)
Agenbach
         GemeindeOrtsteil
object_1198783 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Breitenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1198784 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Gaugenwald
         GemeindeOrtsteil
object_1198785 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Neuweiler
         GemeindeOrtsteil
object_1198786 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Oberkollwangen
         GemeindeOrtsteil
object_1198787 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Zwerenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1198788 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Oberreichenbach
         GemeindeOrtsteil
object_1198789 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Igelsloch
         GemeindeOrtsteil
object_1198790 (1938-10-01 - 1974-11-30)
Oberkollbach
         GemeindeOrtsteil
object_1198791 (1938-10-01 - 1974-11-30)
Würzbach
         GemeindeOrtsteil
object_1198792 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Bieselsberg
         GemeindeOrtsteil
object_1198793 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Langenbrand
         GemeindeOrtsteil
object_1198794 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Schömberg
         GemeindeOrtsteil
object_1198796 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Aichhalden
         GemeindeOrtsteil
object_1198798 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Beuren
         GemeindeOrtsteil
object_1198799 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Ettmannsweiler
         GemeindeOrtsteil
object_1198800 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Simmersfeld
         GemeindeOrtsteil
object_1198803 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Kapfenhardt
         Gemeinde
object_1198818 (1938-10-01 - 1972-05-31)
Calmbach
         GemeindeStadtteil
object_1198819 (1938-10-01 - 1974-06-30)
Wildbad, Bad Wildbad
         Stadt
object_1198822 (1974-07-01 -)
Wildbad
         StadtStadtteil
BADALDJN48GS (1938-10-01 - 1974-06-30)
Wildberg
         StadtStadtteil
object_1198828 (1938-10-01 - 1974-12-31)
Sulz (Ober- und Unter-), Sulz, Sulz am Eck
         GemeindeStadtteil
SULECKJN48JO (1938-10-01 - 1974-12-31)
Schönbronn
         GemeindeStadtteil
object_1198825 (1938-10-01 - 1971-03-31)
Birkenfeld
         Gemeinde
object_1373266 (1972-01-01 - 1972-12-31)
Birkenfeld
         GemeindeOrtsteil
object_263049 (1938-10-01 - 1971-12-31)


Landessignet von Baden-Württemberg Landkreise und Stadtkreise im Bundesland Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Alb‑Donau‑Kreis | Biberach | Böblingen | Bodenseekreis | Breisgau‑Hochschwarzwald | Calw | Emmendingen | Enzkreis | Esslingen | Freudenstadt | Göppingen | Ludwigsburg | Heidenheim | Heilbronn | Hohenlohekreis | Karlsruhe | Konstanz | Lörrach | Main‑Tauber‑Kreis | Neckar‑Odenwald‑Kreis | Ortenaukreis | Ostalbkreis | Rastatt | Ravensburg | Rems‑Murr‑Kreis | Reutlingen | Rhein‑Neckar‑Kreis | Rottweil | Schwäbisch Hall | Schwarzwald‑Baar‑Kreis | Sigmaringen | Tübingen | Tuttlingen | Waldshut | Zollernalbkreis

Stadtkreise: Baden‑Baden | Freiburg im Breisgau | Heidelberg | Heilbronn | Karlsruhe | Mannheim | Pforzheim | Stuttgart | Ulm