Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/218: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 18.
Großherzogliches Kreisamt Mainz.
Schmitt.
Bekanntmachung,
die Aufstellung der Geschwornenliste in der Provinz Oberhessen für 1854 betreffend.
Großherzogliches Kreisamt Gießen.
Küchler, Regierungsrath.
(automatisch angelegt) |
K (Automatic page editing) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|217|218|219| | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|217|218|219|korrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Nr. 18.'''</center> | |||
{| | |||
|auf||den||Kreis||Alzei||133 | |||
|- | |||
|"||"||"||Bingen||106 | |||
|- | |||
|"||"||"||Mainz||227 | |||
|- | |||
|"||"||"||Oppenheim||156 | |||
|- | |||
|"||"||"||Worms||178 | |||
|- | |||
|} | |||
zu vertheilen sind. | |||
:Mainz am 13. April 1853. | |||
<center>Großherzogliches Kreisamt Mainz.<br />Schmitt.</center> | |||
<center>'''Bekanntmachung,'''<br />die Aufstellung der Geschwornenliste in der Provinz Oberhessen für 1854 betreffend.</center> | |||
Nach Vorschrift des Art. 4 des Gesetzes vom 22. März 1852 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in die Geschwornenliste für 1854 anfzunehmenden achthundert Höchstbesteuerten nach Verhältniß der Seelenzahl eines jeden Kreises wie folgt zu vertheilen sind: | |||
{| | |||
|1)||auf||den||Kreis||Alsfeld||Seelenzahl||34,499||mit||der||Zahl||89. | |||
|- | |||
|2)||"||"||"||Biedenkopf||"||35,486||"||"||"||91. | |||
|- | |||
|3)|| "||"||"||Büdingen||"||18,960||"||"||"||49. | |||
|- | |||
|4)|| "||"||"||Friedberg||"||39,210||"||"||"||101. | |||
|- | |||
|5)|| "||"||"||Gießen||"||45,369||"||"||"||117. | |||
|- | |||
|6)|| "||"||"||Grünberg||"||19,844||"||"||"||52. | |||
|- | |||
|7)|| "||"||"||Lauterbach||"||30,390||"||"||"||79. | |||
|- | |||
|8)|| "||"||"||Nidda||"||35,509||"||"||"||91. | |||
|- | |||
|9)|| "||"||"||Schotten||"||21,495||"||"||"||56. | |||
|- | |||
|10)|| "||"||"||Vilbel||"||22,758||"||"||"||59. | |||
|- | |||
|11)|| "||"||"||Vöhl||"||6,097||"||"||"||16. | |||
|- | |||
|} | |||
:Gießen am 12. April 1853. | |||
<center>Großherzogliches Kreisamt Gießen.<br />Küchler, Regierungsrath.</center> | |||
Aktuelle Version vom 27. Januar 2012, 15:44 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
| <<<Vorherige Seite [217] |
Nächste Seite>>> [219] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| auf | den | Kreis | Alzei | 133 |
| " | " | " | Bingen | 106 |
| " | " | " | Mainz | 227 |
| " | " | " | Oppenheim | 156 |
| " | " | " | Worms | 178 |
zu vertheilen sind.
- Mainz am 13. April 1853.
Schmitt.
die Aufstellung der Geschwornenliste in der Provinz Oberhessen für 1854 betreffend.
Nach Vorschrift des Art. 4 des Gesetzes vom 22. März 1852 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in die Geschwornenliste für 1854 anfzunehmenden achthundert Höchstbesteuerten nach Verhältniß der Seelenzahl eines jeden Kreises wie folgt zu vertheilen sind:
| 1) | auf | den | Kreis | Alsfeld | Seelenzahl | 34,499 | mit | der | Zahl | 89. |
| 2) | " | " | " | Biedenkopf | " | 35,486 | " | " | " | 91. |
| 3) | " | " | " | Büdingen | " | 18,960 | " | " | " | 49. |
| 4) | " | " | " | Friedberg | " | 39,210 | " | " | " | 101. |
| 5) | " | " | " | Gießen | " | 45,369 | " | " | " | 117. |
| 6) | " | " | " | Grünberg | " | 19,844 | " | " | " | 52. |
| 7) | " | " | " | Lauterbach | " | 30,390 | " | " | " | 79. |
| 8) | " | " | " | Nidda | " | 35,509 | " | " | " | 91. |
| 9) | " | " | " | Schotten | " | 21,495 | " | " | " | 56. |
| 10) | " | " | " | Vilbel | " | 22,758 | " | " | " | 59. |
| 11) | " | " | " | Vöhl | " | 6,097 | " | " | " | 16. |
- Gießen am 12. April 1853.
Küchler, Regierungsrath.