Stiftung Stoye/Band 43/058: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stiftung Stoye/Band 43|057|58|059|fertig|
{{Stiftung Stoye/Band 43|057|58|059|fertig|
OCR-Text=Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
OCR-Text=Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
 
III.2.12 Ort-Nr.: 12 Taupadel
Nr. Name
Nr. Name


Zeile 12: Zeile 14:


Familienstand
Familienstand
13
14
15
16
17
18
Beutel
Krauth
Fridel
Müller
Dauber
Apitz
Pfankuchen
19 Leuthold
Veit
20 Fritzschin
Müllerin
21 Müller


Haus
Haus


Hans
1 Neuman
Bäcker
Lorentz
Christoph Müller
1 2 Kinder
1
2 Gleitzman Merten
1 1 Kind
1
seines Weibes Mutter mit einem Sohn wohnen noch mit im Haus
3 Breuttigam Michel
1 2 Kinder
4 Schueknecht Bastius
1 3 Kinder
1
5 Junganders Christof
1 4 Kinder
1
die Veitin
Lorentz
Hausgen./Wittwe
6 Geudel
Peter
Peter
Peter
1
Simon
4 Kinder
Andres
1
Asmus
7 Heulman
Blasius
1
2
8 Nitzsche
Pauel
1 5 Kinder
9 Kneuffler
Georg
1 2 Kinder
Heuderich Georg
Hausgenosse
Hausgenosse
Georg
1 2 Kinder
Agnes
10 Ackerman Georg
Hausgenossin
1 2 Kinder
Simon
Witwe
Margarethe Hausgenossin
Michel
Hirte
 
1
1
Ackerman Hans
Hausgenosse
1
1
11 Topffer
Hans
Schneider
1
1
12 Kneuffler
Fabian
Schneider
1
1
1
1
13 Kneuffler
Adam
1 4 Kinder
1
1
Edelman
Philipp
Hausgenosse
1 1 Kind
14 Tauber
Brosius
1 2 Kinder
1
15 Gerlitz
Georg
Huttman
1 1 Kind


1 Kind
5
 
6
2
2
1
1
 
1
3
1
2
2
4
1
2
5
3


3
3


9
7
1 Sohn und 2 Töchter
9
8
6
7
5
5
4


1
1
 
8
4
 
2
2
3
1
1


Junker’s Bäcker
1 Encke
Junker´s Müller
 
Kinder sind Söhne
1 Encke
So. v. Georg Ackerman


Vogelsteller
2 Söhne und 2 Töchter
1
3
1


1
2


1 Kind
5
1 Kind


3
1 Sohn und 1 Tochter
1 Tochter


III.2.14 Ort-Nr.: 14 Großstöbnitz
III.2.13 Ort-Nr.: 13 Sommeritz
Nr. Name
Nr. Name


Zeile 103: Zeile 135:


Besitz, Beruf,
Besitz, Beruf,
Familienstand


Weib Sohn Tochter Magd
Weib Sohn Tochter Magd


Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Haus


Familienstand
1 Winckler
 
Heinrich
1 Watzner
1 9 Kinder
Pauel
8
2 Phem/Rhem Thomas
6
 
26
der Juncker.
Einer der Knechte ist ein Pädagoge. 1 Jungfrau, ihre Freundin, ist noch bei ihnen wohnhaft.
2 Zehma
Matthes
1 4 Kinder
Schuman
Walpa
Hausgenossin
1 Kind
8
3 Geudel
Hans
1 2 Kinder
2
2
 
Kn. sind Dienstboten
3
Nauman
4
Hans
5
Hausgenosse
6
1
 
7
8
8
9
4 Müller
10
Valten
 
11
 
Bauer
1 6 Kinder
Hausgenoß
1 1 Kind
Müllknecht
Zetzsche
Heinrich Hausgenoß
1
1
Tagelöhner
Fleischer
Kuntzsche Merten
Clemen
Hintersässer
Hausgenosse
1 4 Kinder
1 4 Kinder
Kuntzschman Hans
8
Hausgenoß
5 Dromer
Hans
1 3 Kinder
Fleischer
Greger
Hausgenosse
1 1 Kind
1 1 Kind
Beyer
8
Merten
6 Straus
Hausgenoß
Andres
1 1 Kind
3
7 Winter
Benedictus
1 4 Kinder
1 4 Kinder
Leinew. u. Pflugmacher
Krenckel
Schade
Wolff
Urban
Hausgenosse
Bauer
1 8 Kinder
Gabler
Peter
Hausgen./Tagel. 1
Kratzsch
Parthel
Schneider
1 5 Kinder
Hintersässer
Fritzsche
Matthes Hintersässer
1 1 Kind
Fritzsche juv. Matthes Tagelöhner
1
1
Schade
8
George
8 Plase
Hintersässer
Valten
1 5 Kinder
Schade
Matthes Hausgen./Tagel. 1 4 Kinder
Kretzschmer Andres
Hausgen./Tagel. 1
Gerhardt jun. Peter
Bauer
1 8 Kinder
Greth/Preth Caspar
Hausgen./Tagel. 1
Hoffman
Andres
Gärtner
1 2 Kinder
1 2 Kinder
Theula
Benedictus Gärtner
1
1
Kratzsch
5
Clemen
9 Breuttigam Greger
Bauer
1 1 Kind
1 8 Kinder
3
Hauck
Andres
Hausgen./Tagel. 1 4 Kinder
Geibrich
Merten
Hausgen./Tagel. 1
Reysitzer
Simon
Gärtner und
1 2 Kinder
1 2 Kinder
Schneider
4
Trescher
10 Gahn/Jahn Hans
Hans
11 Krenckel
Hausgenoß
Peter
Schermeister
1 2 Kinder
1 2 Kinder
Haus
14
eine Witwe lebt noch
mit auf dem Gut
16 (?)
12
(fehlt 7)
1
(fehlt 6)
17 (?)
1
1
2
13
4
4
3
des Junckers Schermstr.
12 Fridel
Hans
Schäfer
1 4 Kinder
1
1
21
des Junckers Schäfer
 
N. N.
9 (?)
Hausgenossin
 
8
, der der Bauer
Do…, ein einzeln Weib
Knaben lerett


59
58




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 07:42 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[057]
Nächste Seite>>>
[059]
Datei:Stoye Band 43.pdf

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580

III.2.12 Ort-Nr.: 12 Taupadel Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Neuman Lorentz 1 2 Kinder 1 2 Gleitzman Merten 1 1 Kind 1 seines Weibes Mutter mit einem Sohn wohnen noch mit im Haus 3 Breuttigam Michel 1 2 Kinder 4 Schueknecht Bastius 1 3 Kinder 1 5 Junganders Christof 1 4 Kinder 1 die Veitin Lorentz Hausgen./Wittwe 6 Geudel Peter 1 4 Kinder 1 7 Heulman Blasius 1 2 8 Nitzsche Pauel 1 5 Kinder 9 Kneuffler Georg 1 2 Kinder Heuderich Georg Hausgenosse 1 2 Kinder 10 Ackerman Georg 1 2 Kinder 1 Ackerman Hans Hausgenosse 1 11 Topffer Hans Schneider 1 12 Kneuffler Fabian Schneider 1 1 13 Kneuffler Adam 1 4 Kinder 1 Edelman Philipp Hausgenosse 1 1 Kind 14 Tauber Brosius 1 2 Kinder 1 15 Gerlitz Georg Huttman 1 1 Kind

5 6 2 1 1 1 2 1

3

9 7 1 Sohn und 2 Töchter 9 8 6 7 5 4

1 8 2 3 1

1 Encke

Kinder sind Söhne 1 Encke So. v. Georg Ackerman

2 Söhne und 2 Töchter 3

2

5

1 Sohn und 1 Tochter 1 Tochter

III.2.13 Ort-Nr.: 13 Sommeritz Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf, Familienstand

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges Haus

1 Winckler Heinrich 1 9 Kinder 8 6 26 der Juncker. Einer der Knechte ist ein Pädagoge. 1 Jungfrau, ihre Freundin, ist noch bei ihnen wohnhaft. 2 Zehma Matthes 1 4 Kinder Schuman Walpa Hausgenossin 1 Kind 8 3 Geudel Hans 1 2 Kinder 2 Kn. sind Dienstboten Nauman Hans Hausgenosse 1 8 4 Müller Valten 1 Fleischer Clemen Hausgenosse 1 4 Kinder 8 5 Dromer Hans 1 3 Kinder Fleischer Greger Hausgenosse 1 1 Kind 8 6 Straus Andres 1 1 Kind 3 7 Winter Benedictus 1 4 Kinder Krenckel Wolff Hausgenosse 1 8 8 Plase Valten 1 2 Kinder 1 5 9 Breuttigam Greger 1 1 Kind 3 1 2 Kinder 4 10 Gahn/Jahn Hans 11 Krenckel Peter Schermeister 1 2 Kinder 4 des Junckers Schermstr. 12 Fridel Hans Schäfer 1 4 Kinder 1 des Junckers Schäfer N. N. Hausgenossin 8 Do…, ein einzeln Weib

58

<<<Vorherige Seite
[057]
Nächste Seite>>>
[059]
PDF zum Buch