Stiftung Stoye/Band 40/057: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stiftung Stoye/Band 40|056|57|058|fertig|
{{Stiftung Stoye/Band 40|056|57|058|fertig|
OCR-Text=Brühl 7 – Brühl 8
OCR-Text=Brühl 5 – Brühl 7


1535
IV.5 Brühl 6
 
Gotter I / 552
 
6+7 gr. Geschoß
K 168
F 491
 
Neu 1708/13, ist vormals eine Terminei gewesen
Servitut mit Thurms Freihaus, Kirchberg 5
u. Reichenbachs Haus Brühl 5,
1522/5
Link Dr., Wenzel
RAA VII 21 Nr.XVI
1531
Hein, Daniel
1534
Taubentanz, Hans
D 80
1536
Kretzin, Barbara
D 143
1538
Taubentanz, Hans Wwe.
1539
Schmiedin, Bastian
1540–1542 Schulzin, Barbara
1542
1542
Naundorf, Lambrecht
Schmied
G 671
1567
Hein, Gregor
H9
1580
1580
 
Hein, Gregor Wwe., (9 Personen)
Kons. A.10973; 8
1582
1582
Hein, Gregor Wwe.
1607
Hein, Michel
Schmied
L351
1633
Wagner, Kaspar
Landknecht
S 227
1642
Dietze, Matthes
Seiler
W 50
1656
Dietze, Michel
Seiler
Z 312
Erbteilungsbuch 1646, 496
1663
Rother, Tobias
Seifensieder
AA 579
1665
Baumann, Christian Friedrich
fürstl. sächs. Trompeter
BB 88
1691
Oswaldin, Rosina
HH 89
1695
Heritzin, Anna Magdal.
JJ 96
1708
Sultzmannin, Joh. Jacobin
NN 205
1712
von Brockin, Dorothea Elisabeth, Wwe.
OO 342
Gereralsuperintendent
NN 10
von Brocke Dr., Joh. Georg
Müller, Wilhelm
Hufschmied
WW 157
1775
Müller, Joh. Christian
Hufschmied
1830
Müller, Joh. Christian; Erben
Müller verw., Eva Christiane
1836


Kluge, Bartel
IV.5 Brühl 7
Klugin, Bartel (Wwe.)
Kluge, Lorenz
Böttcher
u. sein Weib, 8 Kinder, 1 Geselle.
Hausgenosse: Fuchs, Hans
Kluge, Lorenz, der Böttcher und sein Mietshaus


IV.5 Brühl 8
Gotter I / 585


Kons. A 10973; 8
(genannt Abrahams Schoß)
1450
Teschko, N
1456–1463/64 Örtel, Jacob
1464–1465 Örtelinne, N
1466–1470 Örtelinne, N
1470–1471 Schützmeister, Hans
1471–1479/80 Schützmeister, Lorenz


RAAXI 2a Nr.21 II
K 189
F 512


Neues Geleitshaus,
Panzermacher
1473/74
Reußen, Bartel (Hofreite bei St. Barth. Kirchhof )
für 28,55 Sch. abgekauft,
abgeräumt und aufgerissen.
Danach Bau des Geleitshauses.


59
57




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 06:27 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[056]
Nächste Seite>>>
[058]
Datei:Stoye Band 40.pdf

Brühl 5 – Brühl 7

IV.5 Brühl 6

Gotter I / 552

6+7 gr. Geschoß K 168 F 491

Neu 1708/13, ist vormals eine Terminei gewesen Servitut mit Thurms Freihaus, Kirchberg 5 u. Reichenbachs Haus Brühl 5, 1522/5 Link Dr., Wenzel RAA VII 21 Nr.XVI 1531 Hein, Daniel 1534 Taubentanz, Hans D 80 1536 Kretzin, Barbara D 143 1538 Taubentanz, Hans Wwe. 1539 Schmiedin, Bastian 1540–1542 Schulzin, Barbara 1542 Naundorf, Lambrecht Schmied G 671 1567 Hein, Gregor H9 1580 Hein, Gregor Wwe., (9 Personen) Kons. A.10973; 8 1582 Hein, Gregor Wwe. 1607 Hein, Michel Schmied L351 1633 Wagner, Kaspar Landknecht S 227 1642 Dietze, Matthes Seiler W 50 1656 Dietze, Michel Seiler Z 312 Erbteilungsbuch 1646, 496 1663 Rother, Tobias Seifensieder AA 579 1665 Baumann, Christian Friedrich fürstl. sächs. Trompeter BB 88 1691 Oswaldin, Rosina HH 89 1695 Heritzin, Anna Magdal. JJ 96 1708 Sultzmannin, Joh. Jacobin NN 205 1712 von Brockin, Dorothea Elisabeth, Wwe. OO 342 Gereralsuperintendent NN 10 von Brocke Dr., Joh. Georg Müller, Wilhelm Hufschmied WW 157 1775 Müller, Joh. Christian Hufschmied 1830 Müller, Joh. Christian; Erben Müller verw., Eva Christiane 1836

IV.5 Brühl 7

Gotter I / 585

(genannt Abrahams Schoß) 1450 Teschko, N 1456–1463/64 Örtel, Jacob 1464–1465 Örtelinne, N 1466–1470 Örtelinne, N 1470–1471 Schützmeister, Hans 1471–1479/80 Schützmeister, Lorenz

K 189 F 512

Panzermacher

57

<<<Vorherige Seite
[056]
Nächste Seite>>>
[058]
PDF zum Buch