Hahn (Magdeburg)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| Straße = Breiteweg 213. Eingang Oranienstr. | | Straße = Breiteweg 213. Eingang Oranienstr. | ||
| Filialen = | | Filialen = | ||
| Auszeichnungen = Prämiirt: Frankfurt a/M. 1894. Goerlitz 1895. | | Auszeichnungen = Prämiirt: Frankfurt a/M. 1894. Goerlitz 1895. Magdeburg 1898 | ||
| Lithograf = | | Lithograf = | ||
| Bemerkungen = Portraitmaler & Photograph. Fernspr. 1032. Fahrstuhl. | | Bemerkungen = Portraitmaler & Photograph. Fernspr. 1032. Fahrstuhl. | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2012, 00:02 Uhr
Robert Hahn
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Robert Hahn | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Robert Hahn |
| Inhaber/Eigentümer: | Robert Hahn |
| Ort des Ateliers: | Magdeburg |
| Straße: | Breiteweg 213. Eingang Oranienstr. |
| Auszeichnungen: | Prämiirt: Frankfurt a/M. 1894. Goerlitz 1895. Magdeburg 1898. |
| Bemerkungen: | Portraitmaler & Photograph. Fernspr. 1032. Fahrstuhl. |
Angaben zum Foto
| Foto: | Herr Robert Hahn, Magdeburg |
| abgebildetes Motiv: | Th. Hoppe (04.07.1899) |
| Jahr der Aufnahme: | 1899 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Robert Hahn
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Robert Hahn | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Robert Hahn |
| Inhaber/Eigentümer: | Robert Hahn |
| Ort des Ateliers: | Magdeburg |
| Straße: | Breiteweg 213. Eingang Oranienstr. |
| Auszeichnungen: | Prämiirt: Frankfurt a/M. 1894. Goerlitz 1895. Magdeburg 1898 |
| Bemerkungen: | Portraitmaler & Photograph. Fernspr. 1032. Fahrstuhl. |
Angaben zum Foto
| Foto: | Herr Robert Hahn, Magdeburg |
| abgebildetes Motiv: | Arthur Bayerdörffer (20.06.1899) |
| Jahr der Aufnahme: | 1899 |
| Einreicher: |
|