RIR 73: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:


==Feldzüge, Gefechte usw==
==Feldzüge, Gefechte usw==
* '''1914/18''' unterstellt der [http://www.militaerpass.net/19rd.htm 19. Reserve-Division].
* '''1914/18''' unterstellt der [http://www.militaerpass.net/19rd.htm 19. Reserve-Division] (Verluste: ca. 3529 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften).
 
Verluste: ca. 3529 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften.


==Regimentschefs, -kommandeure==
==Regimentschefs, -kommandeure==

Version vom 1. April 2012, 14:51 Uhr

Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten / Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen

Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 73

Datum der Aufstellung

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

  • Armeekorps: X. Armee-Korps, 19. Reserve-Division, 39. Reserve-Brigade.

- Res.-Inf.-Rgt. Nr.73 (+ MG-Komp.) aufgestellt in Hannover (Stab & III. Btl.), Braunschweig (I. Btl.) und Celle (II. Bataillon).

- Ersatz-Bataillon R.I.R. Nr.73 aufgestellt in Hannover (2. & 4. Komp. traten am 4.9.1914 zum Res.-Brig.-Ers.-Btl. Nr.38).

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1914/18 unterstellt der 19. Reserve-Division (Verluste: ca. 3529 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften).

Regimentschefs, -kommandeure

  • Regimentskommandeur: Oberstleutnant v. Linsingen (vom Füs.-Rgt. Nr.73)

Uniformen

Literatur

  • Kameradschaft des RIR73: "Die Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 73", Hannover 1940, 94 Seiten .

Weblinks