Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Neidenburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Neidenburg_Kirchspiele.png‎|right]]
[[Bild:Neidenburg_Kirchspiele.png‎|right]]
<br><br><br>
<br><br><br>
'''1940 wurden die Landkreise [[Soldau]] und [[Neidenburg]] zum (neuen) Landkreis Neidenburg zusammengeschlossen. Für die relevanten Kirchspiele siehe separates Kapitel Soldau.'''
'''1940 wurden die Landkreise [[Soldau]] und [[Neidenburg]] zum (neuen) Landkreis Neidenburg zusammengeschlossen. Für die relevanten Kirchspiele siehe auch separates Kapitel Soldau.'''
<br>
<br>
<br>
<br>
=== ev. Gardienen Gründung 1902===
=== ev. [[Gardienen]]/[[Groß-Gardienen]] Gründung 1902===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 37: Zeile 37:
<br>b) enthält Gardienen, Oschekau, Schemienau, Logdau usw.
<br>b) enthält Gardienen, Oschekau, Schemienau, Logdau usw.


===ev. Gedwangen (Jedwabno) Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Gedwangen]] ([[Jedwabno]]) Gründung vor der Reformation===
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Jedwabno
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Jedwabno
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 73: Zeile 73:
<br>d) enthält Malga, Burdungen, Rekownitza, Wardrallen, Narthen, Brajniken, Groß Dembowietz, Malschöwen, Ittowen, Schuttchen, Schwarzofen usw.
<br>d) enthält Malga, Burdungen, Rekownitza, Wardrallen, Narthen, Brajniken, Groß Dembowietz, Malschöwen, Ittowen, Schuttchen, Schwarzofen usw.


===ev. Kandien Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Kandien]] Gründung vor der Reformation===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 105: Zeile 105:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1941.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1941.


===ev. Kleinkosel (Klein-Koslau) Gründung ?===
===ev. [[Kleinkosel]] ([[Klein-Koslau]]) Gründung ?===
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Klein-Koslau
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Klein-Koslau
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 139: Zeile 139:
<br>b) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
<br>b) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Lahna Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Lahna]] Gründung vor der Reformation===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 174: Zeile 174:




===ev. Malga Gründung 1721===
===ev. [[Malga]] Gründung 1721===
vorher Filiale von Jedwabno
vorher Filiale von Jedwabno
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 206: Zeile 206:
|}
|}


===ev. Muschaken Gründung 1754===
===ev. [[Muschaken]] Gründung 1754===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 238: Zeile 238:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Neidenburg I Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Neidenburg]] I Gründung vor der Reformation===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 280: Zeile 280:
<br>d) Außerdem: Familienbuch 1725-1738
<br>d) Außerdem: Familienbuch 1725-1738


===ev. Neidenburg II===
===ev. [[Neidenburg]] II===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 312: Zeile 312:
a) vermutlich unter Neidenburg I subsumiert
a) vermutlich unter Neidenburg I subsumiert


===r.k. Neidenburg Gründung 1854===
===r.k. [[Neidenburg]] Gründung 1854===
von Thurau abgezweigt
von Thurau abgezweigt
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 342: Zeile 342:
|}
|}


===ev. Neuhof Gründung 1898===
===ev. [[Neuhof]] Gründung 1898===
von Jedwabno, Passenheim und Ortelsburg abgezweigt
von Jedwabno, Passenheim und Ortelsburg abgezweigt
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 374: Zeile 374:
|}
|}


===ev. Saberau Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Saberau]] Gründung vor der Reformation===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 406: Zeile 406:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Scharnau Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Scharnau]] Gründung vor der Reformation===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 438: Zeile 438:
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Schläfken Gründung vor der Reformation===
===ev. [[Schläfken]] Gründung vor der Reformation===
mit Kleinkosel verbunden
mit Kleinkosel verbunden
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 471: Zeile 471:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Skottau Gründung 1647===
===ev. [[Skottau]] Gründung 1647===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 503: Zeile 503:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===ev. Thalheim Gründung 1584===
===ev. [[Thalheim]] Gründung 1584===
mit Skottau vereinigt
mit Skottau vereinigt
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
Zeile 536: Zeile 536:
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.


===r.k. Thurau Gründung 1608===
===r.k. [[Thurau]] Gründung 1608===
{|{{MLtable}}  
{|{{MLtable}}  
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 566: Zeile 566:
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940 und Ortelsburg, 1939.
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940 und Ortelsburg, 1939.


===ev. Windau (Puchalowen) Gründung 1937===
===ev. [[Windau]] ([[Puchalowen]]) Gründung 1937===
Neuer Ortsname für Puchalowen
Neuer Ortsname für Puchalowen
<br>von Muschaken abgezweigt
<br>von Muschaken abgezweigt

Version vom 15. August 2012, 15:04 Uhr

Neidenburg Kirchspiele.png




1940 wurden die Landkreise Soldau und Neidenburg zum (neuen) Landkreis Neidenburg zusammengeschlossen. Für die relevanten Kirchspiele siehe auch separates Kapitel Soldau.

ev. Gardienen/Groß-Gardienen Gründung 1902

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1814 ff. 1814-1876
Heiraten 1814 ff. 1814-1875
Sterbe 1814 ff. 1814-1875
Konfirmationen 1922 ff. ---
Kommunikanten 1883 ff. ---
Register T 1830 ff. ---
Duplikate 1860-30.09.1874 ---
Anmerkungen --- a), b)

a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940, und Lübeck.
b) enthält Gardienen, Oschekau, Schemienau, Logdau usw.

ev. Gedwangen (Jedwabno) Gründung vor der Reformation

Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Jedwabno

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1722 ff. 1721-1752
1766-1875
Heiraten 1722 ff. 1722-1753
1766-1795
1811-1874
Sterbe 1722 ff. 1811-1875
Konfirmationen 1913 ff. ---
Kommunikanten 1896 ff. ---
Register T, S 1800 ff. ---
Duplikate 1860-1868 a)
1870-30.09.1874 a)
1869 b)
Anmerkungen --- c), d)

a) im Amtsgericht Neidenburg
b) im Amtsgericht Hohenstein
c) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1938-1941.
d) enthält Malga, Burdungen, Rekownitza, Wardrallen, Narthen, Brajniken, Groß Dembowietz, Malschöwen, Ittowen, Schuttchen, Schwarzofen usw.

ev. Kandien Gründung vor der Reformation

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1710-1733
1737 ff.
1768-1799
1926-1944
Heiraten 1710-1733
1737 ff.
1883
1910
1912-1914
1916-1944
Sterbe 1710-1733
1737 ff.
1873-1874
1941-1944
Konfirmationen --- ---
Kommunikanten 1916 ff. ---
Register --- ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1941.

ev. Kleinkosel (Klein-Koslau) Gründung ?

Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Klein-Koslau

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1730-1773
1787 ff.
1725-1749
1765-1875
Heiraten 1730-1773
1787 ff.
1719-1748
1765-1811
1819-1875
Sterbe 1730-1773
1787 ff.
1719-1744
1765-1871
Konfirmationen 1819 ff. ---
Kommunikanten 1824 ff. ---
Register T, H, S 1750 ff. T 1749-1935
H, S 1749-1913
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen a) b)

a) Im Preuß. Staatarchiv Königsberg (Pr.): Kirchenrechnungen 1813, 1831
b) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Lahna Gründung vor der Reformation

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1807-1809
1833 ff.
mit Reg.
---
Heiraten 1807 ff. mit Reg. ---
Sterbe 1861 ff. ---
Konfirmationen 1799 ff. ---
Kommunikanten 1894 ff. ---
Register S 1831 ff. ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen a) ---

a) Im Preuß. Staatarchiv Königsberg (Pr.): Kirchenrechnungen 1576, 1591, 1610, 1622, 1632, 1670-1697
Rest-Rechnungen 1697-1705
S 1812


ev. Malga Gründung 1721

vorher Filiale von Jedwabno

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1889 ff. ---
Heiraten 1889 ff. ---
Sterbe 1889 ff. ---
Konfirmationen 1891 ff. ---
Kommunikanten 1881 ff. ---
Register --- ---
Duplikate 1860-1874 als Filiale ---
Anmerkungen --- ---

ev. Muschaken Gründung 1754

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1754 ff. 1754-1836
1861-1875
Heiraten 1768 ff. 1763-1875
Sterbe --- 1757-1839
Konfirmationen 1757 ff. 1801-1817
Kommunikanten --- ---
Register --- T 1784-1937
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Neidenburg I Gründung vor der Reformation

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1705-1715
1721 ff.
1708-1715
1720-1803
1802-1874 Stadt
1803-1827 Land
1935-1944 Stadt & Land
Heiraten 1705 ff. 1704-1715
1720-1810
1811-1874 Stadt
1814-1858 Land
1915-1945 Stadt & Land
Sterbe 1705-1757
1766 ff.
1704-1715
1720-1758
1766-1808
1925-1942 Stadt
1915-1944 Stadt & Land
Konfirmationen --- 1915-1944
Kommunikanten --- ---
Register T, H. S 1800 ff. T 1800-1939
S 1800-1939
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen a), b) c), d)

a) Im Amtsgericht:
Dissidenten 1864-1874
Juden 1848-1874
Im Preuß. Staatarchiv Königsberg (Pr.): Juden 1812-1873 b) Militär:
Kür.-Regt. v. Wagenfeld Nr. 4: 1737-1739, Kirchenbücher T, H 1732; Konfirmationen 1737; Kommunikanten 1733; bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2; Frommelstr. 1
Kür.-Regt. v. Reitzenstein Nr. 7: 1717-1718, Kirchenbücher beginnen später
Drag.-Regt. v. Heyking Nr. 10: 1746-1755, 1764-1777
Hus.-Regt. v. Usedom Nr. 10: 1773-1777, 1779-1792, Kirchenbücher T, H, S 1780 bei der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2; Frommelstr. 1
c) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.
d) Außerdem: Familienbuch 1725-1738

ev. Neidenburg II

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1916 ff. ---
Heiraten 1920 ff. ---
Sterbe 1925 ff. ---
Konfirmationen --- ---
Kommunikanten 1916 ff. ---
Register --- ---
Duplikate --- ---
Anmerkungen --- a)

a) vermutlich unter Neidenburg I subsumiert

r.k. Neidenburg Gründung 1854

von Thurau abgezweigt

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1854 ff. ---
Heiraten 1854 ff. ---
Sterbe 1854 ff. ---
Firmungen --- ---
Neu-Kommunikanten --- ---
Register --- ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- ---

ev. Neuhof Gründung 1898

von Jedwabno, Passenheim und Ortelsburg abgezweigt

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1898 ff. ---
Heiraten 1898 ff. ---
Sterbe 1898 ff. ---
Konfirmationen 1898 ff. ---
Kommunikanten 1898 ff. ---
Register T, H, S ---
Duplikate --- ---
Anmerkungen --- ---

ev. Saberau Gründung vor der Reformation

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1767 ff. 1692-1822
1872-1875
Heiraten 1767 ff. 1692-1875
Sterbe 1767 ff. 1692-1875
Konfirmationen 1842 ff. ---
Kommunikanten 1905 ff. ---
Register T, H, S T 1823-1902
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Scharnau Gründung vor der Reformation

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1767 ff. 1763-1813
1872-1876
Heiraten 1767 ff. 1767-1875
Sterbe 1767 ff. 1767-1813
Konfirmationen --- ---
Kommunikanten --- ---
Register T, H, S ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Schläfken Gründung vor der Reformation

mit Kleinkosel verbunden

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1730 ff. 1802-1831
Heiraten 1749 ff. 1802-1831
Sterbe 1730 ff. 1802-1831
Konfirmationen --- ---
Kommunikanten --- ---
Register --- ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Skottau Gründung 1647

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1737 ff. 1737-1875
Heiraten 1737 ff. 1731
1737-1853
Sterbe 1737 ff. 1731-1875
Konfirmationen 1892 ff. ---
Kommunikanten 1900 ff. ---
Register T, H, S 1935 ff. ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

ev. Thalheim Gründung 1584

mit Skottau vereinigt

Bestand 1909

gem. Rose

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1738 ff. 1813-1850
Heiraten 1738 ff. 1814-1849
Sterbe 1738 ff. 1814-1875
Konfirmationen 1892 ff. ---
Kommunikanten 1900 ff. ---
Register T, H, S 1835 ff. ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a)

a) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940.

r.k. Thurau Gründung 1608

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS BZ Regensburg DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1691 ff. 1691-1736
1741-1875
Heiraten 1691 ff. 1691-1736
1741-1897
Sterbe 1691 ff. 1691-1736
1741-1875
Firmungen --- ---
Neu-Kommunikanten --- ---
Register --- ---
Duplikate 1860-1874 ---
Anmerkungen --- a9

a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1940 und Ortelsburg, 1939.

ev. Windau (Puchalowen) Gründung 1937

Neuer Ortsname für Puchalowen
von Muschaken abgezweigt

Bestand 1939

gem. Grigoleit

LDS EZA Berlin DZfG Leipzig Ausland Anmerkungen
Taufen 1918 ff. ---
Heiraten 1918 ff. ---
Sterbe 1918 ff. ---
Konfirmationen --- ---
Kommunikanten --- ---
Register --- ---
Duplikate --- ---
Anmerkungen --- ---