Brouwers (Dortmund)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fotostudio
|**** Angaben zum Atelier ****
| Name des Ateliers                = New-Yorker Atelier für Photographie
| Vorname Inhaber/Eigentümer      = Alb.
| Familienname Inhaber            = Brouwers
| Ort                              = Dortmund
| Straße                          = Burgwall 21
| Filialen                        =
| Auszeichnungen                  =
| Lithograf                        =
| Bemerkungen                      =
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung ****
| Foto Vorderseite                =
| Text Foto Vorderseite            =
| Foto Rückseite                  =
| Text Foto Rückseite              =
| Jahr der Werbe-Anzeige                =  1898
| abgebildetes Motiv                        =
| Weitere Informationen                  = siehe Annonce von 1898 im Online-Buch [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1613274 Führer durch Dortmund].
Das Atelier befindet sich auch 1896 am Burgwall 21, siehe Erwähnungen von und [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617116 1896], wird in der [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/pageview/1617016 Ausgabe von 1894] jedoch nicht erwähnt.
| Fotosammlung                    =
| BenutzerID                      =
| Kontakt                          =
}}
{{Infobox Fotostudio
{{Infobox Fotostudio
|**** Angaben zum Atelier ****
|**** Angaben zum Atelier ****

Version vom 9. Januar 2013, 15:30 Uhr


New-Yorker Atelier für Photographie

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: New-Yorker Atelier für Photographie

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: New-Yorker Atelier für Photographie
Inhaber/Eigentümer: Alb. Brouwers
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Burgwall 21



Angaben zum Foto

Weitere Informationen

siehe Annonce von 1898 im Online-Buch Führer durch Dortmund. Das Atelier befindet sich auch 1896 am Burgwall 21, siehe Erwähnungen von und 1896, wird in der Ausgabe von 1894 jedoch nicht erwähnt.


Brouwers

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Brouwers
Hugo Helmke, Dortmund

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Brouwers
Inhaber/Eigentümer: A. Brouwers
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Burgwall 21


Bemerkungen: Rückseite nicht bedruckt

Angaben zum Foto

Foto: Hugo Helmke, Dortmund
abgebildetes Motiv: Hugo Helmke, Dortmund
Jahr der Aufnahme: ca. 1910
Einreicher:

Weitere Informationen


Brouwers

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Brouwers
A Brouwers 2.jpg

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Brouwers
Inhaber/Eigentümer: A. Brouwers
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Burgwall 21



Angaben zum Foto

Foto:


Einreicher:

Weitere Informationen


Brouwers

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Brouwers
Fr. August Herrmann Kampmann

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Brouwers
Inhaber/Eigentümer: A. Brouwers
Ort des Ateliers: Dortmund
Straße: Burgwall 21



Angaben zum Foto

Foto: Fr. August Herrmann Kampmann
abgebildetes Motiv: Fr. August Herrmann Kampmann


Einreicher:

Weitere Informationen

Kampmann, Friedrich August Hermann, Töpfer in Lünen,

* 07.04.1854 in Lünen, ev., + 16.04.1896 in Lünen

oo 04.01.1877 in Lünen mit Karoline Neumann, Dienstmagd,

* 27.08.1853 Hostedder Landwehr/Derne, ev., + 03.10.1903 in Lünen