Genealogische Quellen jenseits der Kirchenbücher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Link Leonberg) |
K (Links) |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
; Preis / Vertrieb: | ; Preis / Vertrieb: | ||
: 15,00 € / [[Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. (VFWKWB)]] | : 15,00 € / [[Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. (VFWKWB)]] | ||
;Titelbild: | ;Titelbild: [[Lagerbuch]]erneuerungen der Kellerei Waiblingen ([[Hauptstaatsarchiv Stuttgart]] H 101 Bd. 2009 und 2010) | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
|225 | |225 | ||
|- | |- | ||
|Klaus-Peter Wessel | |[[Benutzer:Kpwessel|Klaus-Peter Wessel]] | ||
|Genealogische Nebenquellen im Internet | |Genealogische Nebenquellen im Internet | ||
|237 | |237 | ||
Version vom 16. Juli 2006, 16:17 Uhr
Tagungsband des 56. Deutschen Genealogentages in Leonberg 2004
- Herausgeber
- Volker Trugenberger im Auftrag des Vereins für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V.
- Herausgabeort und -jahr
- Stuttgart, 2005
- ISBN
- ISBN 3-934464-06-8
- Format / Umfang
- DIN A5 / 308 Seiten
- Preis / Vertrieb
- 15,00 € / Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. (VFWKWB)
- Titelbild
- Lagerbucherneuerungen der Kellerei Waiblingen (Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 101 Bd. 2009 und 2010)
Inhalt
| Vorwort | 7 | |
| Volker Trugenberger | Einleitung | 9 |
| Hermann Ehmer | Von Andreae bis Zeller. Genealogie und Sozialgeschichte württembergischer Pfarrersfamilien | 15 |
| Gerhard Fritz | Januerdynastien. Abstammungsverhältnisse devianter und krimineller Personenkreise aus südwestdeutschen Kriminalakten des 18. Jahrhunderts | 43 |
| Frank Raberg | Personalakten und Nachlässe als Quellen biographischer und genealogischer Forschung | 77 |
| Albrecht Gühring | Militärgeschichtliche genealogische Quellen | 109 |
| Günther Schweizer | "schon die dritte Person nach der genealogischen Berechnung ..." Inventur- und Teilungsakten sowie Kirchenkonventsprotokolle als Quellen einer sozialgeschichtlichen Genealogie | 123 |
| Raimund J. Weber | Reichskammergerichtsakten als genealogische Quellen. Ein quellenkundlicher Beitrag aus üfälzischen Akten unter besonderer Berücksichtigung des Speyerer Kameralpersonals | 155 |
| Dagmar Kraus | Urbare als genealogische Quelle | 189 |
| Harald Drös | Grabmäler als genealogische Quelle | 207 |
| Volker Milbrandt | Das Internet als Hilfsmittel für die Genealogie | 225 |
| Klaus-Peter Wessel | Genealogische Nebenquellen im Internet | 237 |
| Bertram Fink, Harald Müller-Baur | Von der Filmliste zum Internet: Die Kirchenbuchdatenbank des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart | 253 |
| Matthias Asche | Wanderungsbewegungen von und nach Deutschland. Eine Übersicht für die Epoche der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert) | 267 |
| Konstantin Huber | Schweizer im Kraichgau nach dem Dreißigjährigen Krieg. Projektbeschreibung - Quellen - erste Ergebnisse | 283 |
| Mitarbeiterverzeichnis | 315 | |
| Abbildungsnachweis | 307 | |