LIR 52: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:


{{Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter}}
{{Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter}}
[[Kategorie:Erster Weltkrieg]]
[[Kategorie:Regiment WK1]]
[[Kategorie:Militär]]

Version vom 6. November 2012, 18:27 Uhr

Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten / Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen

Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 52

Datum der Aufstellung

  • Aufgestellt in Cottbus (Stab, I. Btl.), Krossen (II. Btl.) und Guben (III. Bataillon).

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

Ersatz

  1. Ersatz-Bataillon Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.52, bis 26.8.1915 Kriegsbesatzung Posen, wurde dann II. Btl./L.I.R. Nr.429.
  2. Ersatz-Bataillon Ldw.-Inf.-Rgt. Nr.52 aufgestellt in Spremberg, Am 31.3.1917 aufgelöst. Überplanmäßiges 2. Ers.-Btl. (auch Ldst.-Btl. Nr.52 genannt) trat zum Besatzungs-Inf.-Rgt. Nr.7 Posen, wurde dann I. Btl./Inf.-Rgt. Nr.334.

Feldzüge, Gefechte usw

Regimentskommandeure

  • Oberstleutnant Tiede

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Literatur

  • keine Regimentsgeschichte bekannt.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter