Gliematzen (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[Gliematzen (Kr.Heydekrug)|Gliematzen ]], Kreis Heydekrug. | * [[Gliematzen (Kr.Heydekrug)|Gliematzen ]], Kreis Heydekrug. | ||
==Name== | |||
Der Name ist eine Fehlschreibung von '''Bliematzen'''. Es ist ein Spitzname und bezieht sich auf den Ortsgründer: der bleiche Matz (Matthias). | |||
*prußisch-litauisch '''"blidas"''' = blass, bleich | |||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} | ||
[[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] | [[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]] | ||
Version vom 23. Dezember 2012, 11:33 Uhr
Es existieren mehrere Orte gleichen Namens:
- Gliematzen , Kreis Memel.
- Gliematzen , Kreis Heydekrug.
Name
Der Name ist eine Fehlschreibung von Bliematzen. Es ist ein Spitzname und bezieht sich auf den Ortsgründer: der bleiche Matz (Matthias).
- prußisch-litauisch "blidas" = blass, bleich