Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/Kalender 4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|Kalender 3|5|Kalender 5| | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|Kalender 3|5|Kalender 5|fertig}}</noinclude> | ||
{| class="wikitable2" style="width:65%" | {| class="wikitable2" style="width:65%" | ||
Aktuelle Version vom 16. Januar 2013, 19:21 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [Kalender 3] |
Nächste Seite>>> [Kalender 5] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
| 1. | Von der Beschneidung Christi. | vers.21. |
| 2. | Da Jesus 12 Jahr alt war. | Luc.2. |
| 3. | von der Hochzeit zu Kana. | Joann.2..1. |
| 4. | Als Jesus vom Berge stieg. | Matth.8..1. |
| 5. | Vom ungestümmen Meer. | Matth.8..23. |
| 1. | Bey den Ursulinen vom Herze Jesu. |
| 5. | Ausblasung der Freyheit um 2 Uhr nachmittags, Läutung der Werk-Glocke um 10 Uhr Abends. |
| 9. | Großes Vogt-Geding um 6 Uhr Abends. |
| 14. | Fest bey den Franciskanern vom Name Jesu. |
| 17. | Fest bei den Augustinern. |
| 18. | Bey den Karmeliten Anfang der 9 Mittwochigen Josephischen Andacht. |
| 20. | Fest bey den Kreuz-Herren. |
| 22. | Chor-Weyhung der Kron-Kirche. |
| 27. | Magistrat, scheffen und Ordens-Stände wohnen der Vesper, und Tags darauf dem Hochamt in der Kron-Kirche bey. |
| 28. | Bey den Regulier-Chor Herren General-Absolution. |