Mankuslauken/Bewohner: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 146: | Zeile 146: | ||
==1792 Praestationstabelle Nr. 94 Stenzell Auritt<ref> Praestationstabelle von Heydekrug 9, gefertigt 20.9.1792, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 716 (oder 333)</ref>== | ==1792 Praestationstabelle Nr. 94 Stenzell Auritt<ref> Praestationstabelle von Heydekrug 9, gefertigt 20.9.1792, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 716 (oder 333)</ref>== | ||
{|{{MLtable}}class="sortable" width = | {|{{MLtable}}class="sortable" width = 80% | ||
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top" | |- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top" | ||
|Namen der Bauern | |Namen der Bauern | ||
| Zeile 185: | Zeile 185: | ||
|Maur. Skoeries olim Milkus (?) Jaetzatis||7 Mo 195 Rt||15 Mo 57 Rt||ererbt | |Maur. Skoeries olim Milkus (?) Jaetzatis||7 Mo 195 Rt||15 Mo 57 Rt||ererbt | ||
|} | |} | ||
==Adreßbuch 1912== | ==Adreßbuch 1912== | ||
Version vom 31. Januar 2013, 14:44 Uhr
Taufen 1710 bis 1728
Folgende Taufen gab es laut dem evang. Kirchbuch Werden in Mankaus Lauken, Mankauslauka, Mankauslauken, Mankuslauken:
Rohd, Christian, Eltern: Johann und Lise , * 28.12.1723 Makausl., ~ 1.1.1723 in Werden
, Sims, Eltern: Hanskis und Anikke , * Mankaus Lauken, ~ 30.7.1710 in Werden
Iwallkins, Christups, Eltern: Anskys und Madlena , * 3.2.1724 Mankausl., ~ 6.2.1724 in Werden
Kubbuttis, Jurgis, Eltern: Jurgis und Busze , * 17.10.1723 Mankausl., ~ 20.10.1723 in Werden
Lexazents, Jurgis, Eltern: Kriszas und Orte , * 14.2.1724 Mankausl., ~ 16.2.1724 in Werden
Tursas, Christups, Eltern: Aszmys und Ennicke , * 12.6.1724 Mankausl., ~ in Werden
Tursas, Henzelis, Eltern: Aszmys und Ennicke , * 12.6.1724 Mankausl., ~ in Werden
Kurps, Jurgis, Eltern: Janis und Annikke , * 22.5.1721 Mankauslauka, ~ 25.5.1721 in Werden
Iwalkins, Janis, Eltern: Anskis und Madlina , * 12.6.1717 Mankauslauken, ~ 14.6.1717 in Werden
Iwalkins, Mikkellis, Eltern: Anskis und Madlina , * 6.8.1719 Mankauslauken, ~ 9.8.1719 in Werden
Iwalkins, Bergsze, Eltern: Anskis und Madlina , * 30.10.1721 Mankauslauken, ~ 2.11.1721 in Werden
Iwalkins, Enzys, Eltern: Anskys und Madlena , * 25.4.1727 Mankauslauken, ~ 26.4.1727 in Werden
Jaksztatis, Ennusze, Eltern: Merczus und Madde , * 26.12.1720 Mankauslauken, ~ 27.12.1720 in Werden
Kubbuttis, Kattrine, Eltern: Jurgis und Busze , * 24.11.1717 Mankauslauken, ~ 26.11.1717 in Werden
Kubbuttis, Kubbas..., Eltern: Jurgis und Busze , * 16.8.1726. Mankauslauken, ~ 18.81726 in Werden
Kubuttis, Gryta, Eltern: Jurgis und Busze , * 5.7.1720 Mankauslauken , ~ 7.7.1720 in Werden
Kurpatis, Kattrine, Eltern: Janis und Annikke , * 5.2.1717 Mankauslauken, ~ 7.2.1717 in Werden
Kurpatis, Busze, Eltern: Jonis und Ennicke , * 26.5.1728 Mankauslauken, ~ 30.5.1728 in Werden
Kurps, Marike, Eltern: Janis und Annikke , * 29.4.1719 Mankauslauken, ~ 3.5.1719 in Werden
Kurps, Ennike, Eltern: Jonis und Ennike , * 24.9.1723 Mankauslauken, ~ 25.9.1723 in Werden
Leksazents, Peterris, Eltern: Krisczus und One , * 21.12.1713 Mankauslauken, ~ 27.12.1713 in Werden
Leksazents, Kaspars, Eltern: Krisczus und One , * 4.5.1719 Mankauslauken, ~ 7.5.1719 in Werden
Leksazents, Else, Eltern: Krisczus und One , * 17.7.1721 Mankauslauken, ~ 20.7.1721 in Werden
Lekszazent, Balczys, Eltern: Kriszzus und Ane , * 19.7.1726 Mankauslauken, ~ 21.7.1726 in Werden
Lekszazent, Mikkas, Eltern: Kriszzus und Ane , * 19.7.1726 Mankauslauken, ~ 21.7.1726 in Werden
Lippe, Trude, Eltern: Ansas und Orte , * 28.11.1720 Mankauslauken, ~ 1.12.1720 in Werden
Lippiks, Mertins, Eltern: Annussis und Urte , * 11.2.1723 Mankauslauken, ~ 12.2.1723 in Werden
Mattuzatis, Jurgis, Eltern: Ansas und Annikke , * 18.10.1715 Mankauslauken, ~ 20.10.1715 in Werden Ansas Mattuzatis des Slogen Knecht
Nauseds, Balzys, Eltern: Balzys und Catharina , * 20.12.1719 Mankauslauken, ~ 22.12.1719 in Werden
Povinan, Anna, Eltern: Daniel und Catharina , * 17.3.1715 Mankauslauken, ~ 20.3.1715 in Werden
Skrodelis, Trude, Eltern: Betulis und Trude , * 26.9.1727 Mankauslauken, ~ 28.9.1727 in Werden
Skrodelis, Ennicke, Eltern: Betulis und Trude , * 20.11.1725 Mankauslauken, ~ 23.11.1725 in Werden
Slogs , Szule, Eltern: Jurgis und Gryta , * 20.5.1715 Mankauslauken, ~ 22.5.1715 in Werden
Tursas, (Ma)dlena, Eltern: Aszmys und Ennicke , * 15.8.1728 Mankauslauken, ~ in Werden
Turs, Jurgis, Eltern: Aszmys und Annikke , * 27.2.1719 Mankauslauken, ~ 1.3.1719 in Werden
Turs, Annikke, Eltern: Aszmys und Annikke , * 1.1.1721 Mankauslauken, ~ 2.1.1721 in Werden
Aszmys, Aszmys, Eltern: Turs und Szule , * Mankuslauken, ~ 4.9.1712 in Werden
Daniel, Maria Elisabeth, Eltern: Krohn und Catharina , * Mankuslauken, ~ 8.12.1712 in Werden
Iwalkins, Jurgis, Eltern: Anskis und Madlina , * 23.9.1715 Mankuslauken, ~ 25.9.1715 in Werden
Juratis, Jurgis, Eltern: Enzys und Ennusze , * 31.3.1727 Mankuslauken, ~ 2.4.1727 in Werden
Jurgis, Busze, Eltern: Slogs und Grita , * Mankuslauken, ~ 16.10.1712 in Werden
Kriszczus, Krißas, Eltern: Lekßazent und Orte , * 11.2.1711 Mankuslauken, ~ 13.2.1711 in Werden
Kubbuttis, Elske, Eltern: Jurgis und Busze , * 6.5.1715 Mankuslauken, ~ 8.5.1715 in Werden
Kubzents, Annikke, Eltern: Jurgis und Busze , * 27.3.1713 Mankuslauken, ~ 29.3.1713 in Werden
Leksazents, Janis, Eltern: Krisczus und One , * 2.11.1716 Mankuslauken, ~ 3.11.1716 in Werden
Leksazents, Madde, Eltern: Krisczus und One , * 2.11.1716 Mankuslauken, ~ 3.11.1716 in Werden
Sims, Martins, Eltern: Wilnus und Madde , * Mankuslauken, ~ 2.12.1712 in Werden
Turs, Busze, Eltern: Aszmys und Szule , * 20.2.1715 Mankuslauken, ~ 24.2.1715 in Werden
1736
- Stentzel Auritten: Aschmies Torschelis, Crisas Lepenszent, Johns Willuns, Hans Scheßka, Jurge Kubbuttis, Martin Jägst, Baltzies Nauseede, Michel Tiedts, Martin Urbatis, Hanß Iwalckins
1754 – 1760 Praestationstabelle Nr. 17 Stentzel Auritten[1]
| Namen der Bauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß |
| Aschmies Turschellis | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Christoph Leckszent | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| John Willnus | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Hans Scheska | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Crisas Grickckus(?) | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Gottfried Meding | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Baltzies Nauseeds | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Michel Tiedts | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Mertin Urbatis | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
| Hans Iwalkins | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt |
1791/92: Amts Heydekrug, Consignation von denen Decimenten[2]
Stentzel Auritt:
| Nr. | Familienname, sortierbar durch klicken hier: |
Vorname | Beruf |
| 1 | Mickstatis | Annus | |
| 2 | Turschell | Jons | |
| 3 | Leckschas | Peter | |
| 4 | Grickus | Michel | |
| 5 | Powilleit | Chro. | |
| 6 | Lieck | ||
| 7 | Jodeknus | Hans | |
| 8 | Grickus | Crisas/Ensas? | |
| 9 | Juralkins | Ludde | |
| 10 | Ritter | Chro. | |
| 11 | Paszehr | Michel | |
| 12 | Lauratis | Chro. | |
| 13 | Urbatis | Mertin | |
| 14 | Boltz | Milkus | |
| 15 | Jaetzatis | Jurge | |
| 16 | Jaetzatis | Milkus | gestrichen |
| 16 | Skeries | Maurus | |
| Foss | Paul |
1792 Praestationstabelle Nr. 94 Stenzell Auritt[3]
| Namen der Bauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
| Jurge Mickstatis olim Annus | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| JonsTurschellis | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | vom Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, abgebaut |
| Peter Leckschas | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt | ererbt |
| Mich. Grickus olim Jons Willnus | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | erheiratet |
| Chro. Powelait olim Michel | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| Chro. Luck olim Endrig | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| Hans Jodeknus | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | Heydekrug d. 20., bestätigt Gumbinnen d. 29.12.1777, gegen Abstand |
| Chro. Grickus olim Crisas | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt | ererbt |
| Ludw. Iwalckins olim Chro. | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| Chro. Ritter | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | vom Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, abgebaut |
| Michel Paszehr olim Jurg Naujoks | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt | erheiratet |
| Chro. Lauratis | 15 Mo 90 Rt | 1 H 4 Mo 114 Rt | vom Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, erheiratet |
| Aschm. Urbatis olim Mertin | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| Milkus Boltz | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | Heydekrug d. 20.12, bestätigt Gumbinnen d. 29.12.1777, gegen Abstand |
| Jurge Jaetzatis | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
| Maur. Skoeries olim Milkus (?) Jaetzatis | 7 Mo 195 Rt | 15 Mo 57 Rt | ererbt |
Adreßbuch 1912
- Mankuslauken/ Post: Kugeleit
- 1912 [4]
- Einwohner Buchstabe A:
Armbrust, Hermann, Besitzer; Armbrust, Friedrich, Altsitzer; Armbrust, Franz, Arbeiter - Einwohner Buchstabe B:
Beckereit, Michel, Arbeiter; Beckereit, Marie, Losfrau; Budelki, Marie, Losfrau; Bintakis, Michel, Besitzer; Britzin, Ansasz, Besitzer; Brinkies, Michel, Besitzer; Barowski, Friedrich, Bes. u. Gastwirt; Balasus, Fritz, Postbote - Einwohner Buchstabe D:
Daumann, August, Losmann; Döllert, Rudolf, Kätner - Einwohner Buchstabe F:
Fuy, Gustav, Kätner; Fröse, Friedrich, Besitzer; Fröse, Wilhelm, Kätner; Fröse, Wilhelm, Maurer - Einwohner Buchstabe G:
Gailus, Busze, Altsitzerin; Gailus, Michel, Besitzer; Günther, Julius, Altsitzer; Günther, Friedrich, Besitzer; Gesinski, Wilhelm, Besitzer; Galley, David, Besitzer; Gebenus, Michel, Besitzer - Einwohner Buchstabe H:
Hopp, Otto, Besitzer - Einwohner Buchstabe J:
Jagst, Anna, Kätnerwitwe - Einwohner Buchstabe K:
Kybranz, Marie, Losfrau; Kasat, Johann, Losmann; Kanschat, Christoph, Altsitzer; Kanschat, Julius, Besitzer; Knop, George, Besitzer; Kausch, Friedrich, Besitzer; Kaschub, David, Besitzer; Kallnischkies, Michel, Besitzer; Kallnischkies, David, Besitzer; Kaszemek, Albert, Besitzer - Einwohner Buchstabe L:
Linkies, Anna, Kätnerwitwe; Linkies, Jakob, Besitzer; Linkies, Davide, Losfrau; Lenkenings, Michel, Kätner; Lubert, Anna, Altsitzerin - Einwohner Buchstabe M:
Mokolies, Johann, Losmann; Mokolies, Heinrich, Losmann - Einwohner Buchstabe N:
Nelaimischkies, Christoph, Besitzer; Nelaimischkies, Anna, Altsitzerin; Niemann, Otto, Arbeiter - Einwohner Buchstabe P:
Pallok, David, Besitzer; Petkat, Erdmann, Besitzer; Paszehr, Michel, Kätner; Paszehr, Anskies, Kätner; Paszehr, George, Altsitzer; Paitzies, Johann, Kätner - Einwohner Buchstabe R:
Rubbel, Gendarmeriewachtmeister - Einwohner Buchstabe S:
Smailus, Christoph, Besitzer; Smailus, Michel, Besitzer; Sunat, George, Kätner; Szebst, David, Besitzer; Schloße, Michel, Altsitzer; Susa, Johann, Losmann - Einwohner Buchstabe W:
Wosilus, Urte, Altsitzerin; Wosilus, George, Schneider; Wosilus, Michel, Besitzer; Westphal, Grita, Altsitzerin; Wolff, Marie, Kätnerfrau
- Einwohner Buchstabe A:
Quellen
- ↑ Ertrag des Königlichen Preußischen Amts Heydekrug zu deßen anderweiten General-Verpachtung von Trinitatis 1754 bis Trinitatis 1760, revidiert Gumbinnen d. 17.12.1753, Mormonenfilm-Nr. 1187268, Praest. Tab. 4
- ↑ Amts Heydekrug, Consignation von denen Decimenten, Pro anno 1791/92, Seite 66 Stentzel Auritt [1]
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 9, gefertigt 20.9.1792, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 716 (oder 333)
- ↑ Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912