Landkreis Bernburg/Adressbuch 1936: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Umstellung auf neue Vorlage)
K (Korrektur Vorlage Titel)
Zeile 9: Zeile 9:
<!-- nachfolgend den Titel nur dann eingeben, wenn der Titel auch das Jahr beinhaltet -->  
<!-- nachfolgend den Titel nur dann eingeben, wenn der Titel auch das Jahr beinhaltet -->  
| Titel mit Jahr          =  
| Titel mit Jahr          =  
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          =
| Sortiertitel          =
| Untertitel              =  
| Untertitel              =  

Version vom 14. April 2013, 21:47 Uhr


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.


Landkreis Bernburg/Adressbuch 1936

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch des Landkreises Bernburg
Erscheinungsjahr: 1936
freie Standort(e) online: Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
Enthaltene Orte:  
Städte
Güsten, Hecklingen, Leopoldshall, Nienburg, Sandershausen
32 Dörfer
Aderstedt, Altenburg, Amesdorf, Baalberge, Drohndorf, Freckleben, Gerbitz, Giersleben, Gröna, Großmühlingen, Großwirschleben, Hohenerxleben, Ilberstedt, Kleinmühlingen, Kleinschierstedt, Kleinwirschleben, Latdorf mit Grimschleben, Leau, Mehringen, Neundorf, Oberpeißen, Osmarsleben, Plötzkau mit Bründel, Pobzig, Poley mit Weddegast, Rathmannsdorf, Schacenthal, Schackstedt, Unterwiederstedt, Warmsdorf, Wedlitz, Wispitz


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: email address
Vorlage: Scans
Bearbeiter: Thomas Ilm OTRS-Link 2012062710000479 OTRS Ticket.svg (nur für Datenbankbetreuer)