Thurn (Heroldsbach): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ortsseite angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- -->
 
<!-- Bitte nun in der folgenden Wertangabe für eine Variable anstelle der Punkte
{{#vardefine:GOV-ID|THUURN_W8551}} -->
    die GOV-ID des Ortes, für den dieser Artikel steht, ermitteln und eintragen. Auf
 
    http://gov.genealogy.net
    kann die GOV-ID bitte ermittelt werden, sofern nicht schon bekannt.
    Dann diese in der folgende Zeile anstelle der Punkte eintragen
    und die Kommentarzeichen entfernen: -->
<!-- -->
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->
<!-- -->
<!-- Als nächstes bitte anstelle der Punkte weiter unten  
<!-- Als nächstes bitte anstelle der Punkte weiter unten  
     den Ortsnamen in der Schreibweise festgelegen, wie er bei den Suchanfragen
     den Ortsnamen in der Schreibweise festgelegen, wie er bei den Suchanfragen
Zeile 19: Zeile 12:
     Literatur-DB, Metasuche-Ort usw. bereits eingetragen! -->
     Literatur-DB, Metasuche-Ort usw. bereits eingetragen! -->
<!-- -->
<!-- -->
<!-- {{#vardefine:Ortsname|....}} -->
<!-- {{#vardefine:Ortsname|Thurn}} -->
<!-- -->
<!-- -->
<!-- -->
<!-- -->
Zeile 38: Zeile 31:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[Musterregierungsbezirk]] > [[Musterkreis]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Bamberg]] > [[Forchheim]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 60: Zeile 53:
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
-->
-->
 
Das Dorf Thurn ist seit 1971 ein Ortsteil der Gemeinde Heroldsbach.
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Die Pfarrkirche Hl. Michael in Heroldsbachist die zuständige katholische Kirche. Kirchlich gehört Heroldsbach zum Dekanat Forchheim und somit zum Erzbistum Bamberg.
Im Schloss Thurn gibt es die Schlosskapelle zum Hl. Sebastian.
Zusammen mit der Pfarrei Hausen bildet die Pfarrei Heroldsbach einen 2006 gegründeten Seelsorgebereich.
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 7. Juli 2013, 20:22 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


-->


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Bamberg > Forchheim > Thurn (Heroldsbach)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Das Dorf Thurn ist seit 1971 ein Ortsteil der Gemeinde Heroldsbach.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Die Pfarrkirche Hl. Michael in Heroldsbachist die zuständige katholische Kirche. Kirchlich gehört Heroldsbach zum Dekanat Forchheim und somit zum Erzbistum Bamberg. Im Schloss Thurn gibt es die Schlosskapelle zum Hl. Sebastian.

Zusammen mit der Pfarrei Hausen bildet die Pfarrei Heroldsbach einen 2006 gegründeten Seelsorgebereich.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung THUURN_W8551
Name
  • Thurn
Typ
  • Dorf
Einwohner
Postleitzahl
  • W8551 (- 1993-06-30)
  • 91336 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:34336
Karte
   

TK25: 6332

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Heroldsbach (1971-04-01 -) ( Gemeinde)

Thurn (- 1971-03-31) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum