Frühlinghausen (Balve): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Hierarchie:''' [[Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] >[[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Märkischer Kreis]] > [[Balve]] > [[Garbeck (Balve)|Garbeck]] > [[Frühlinghausen (Balve)|Frühlinghausen]]
'''Hierarchie:''' [[Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] >[[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Märkischer Kreis]] > [[Balve]] > [[Garbeck (Balve)|Garbeck]] > [[Frühlinghausen (Balve)|Frühlinghausen]]


==Frühe Erwähnung==
==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene vor 1803]]==
* 1300 "Vredelinghusen in [[parrochia]] Balve".<ref> '''Quelle der Früherwähnungen''':  [[Westfälisches Urkundenbuch]]  (WUB) VII. Nr. 2589  </ref>
===Name===  
 
* 1300 "Vredelinghusen in [[parrochia]] Balve".<ref> '''Quelle der Früherwähnungen''':  [[Westfälisches Urkundenbuch]]  (WUB) VII. Nr. 2589  </ref>
==Historische Lage==
* Frühlinghausen im Kirchspiel [[Balve]]
** [[Amt Balve (historisch)]]
*** [[Herzogtum Westfalen]]


=== Frühlinghausen ([[Balve]])===
=== Frühlinghausen ([[Balve]])===
* Frolingkhuißen / Frolinghausen
* Frolingkhuißen / Frolinghausen


====Einwohner====
====Schatzungsregister====
Schatzungsregister:
* (1536) Hannß Spirlinck  1 g  / (1565 ) Herman Spirlingk 2 g
* (1536) Hannß Spirlinck  1 g  / (1565 ) Herman Spirlingk 2 g
* (1536) Jacob Smale ½ g / (1565 ) Johan Schmale 1 ½ g
* (1536) Jacob Smale ½ g / (1565 ) Johan Schmale 1 ½ g
Zeile 24: Zeile 19:
** 1565 Summa 10 g 1 o <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5  und  ISBN 3-402-06820-6</ref>
** 1565 Summa 10 g 1 o <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5  und  ISBN 3-402-06820-6</ref>


==Zeitzeichen 1895==
==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene nach 1802]]==
* Frühlinghausen, Dorf in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]], Amtsgericht [[Balve]], Amt Balve, Landgemeinde Garbeck, Standesamt Garbeck
===Landesherren===
** ev. Kspl Neuenrade, kath. Kspl Garbeck
* < 1368 [[Grafschaft Arnsberg]]
** (1895) 15 Gebäude
* 1368 kölnisches [[Herzogtum Westfalen]], [[Ruhramt]], Gericht Hellefeld mit dem [[Kirchspiel]] [[Hellefeld]]
** 103 Einwohner
* 1802-16 zu [[Hessen-Darmstadt]]
** Postbezirk Balve
* 1816 [[Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]]
* 1946 Land [[Nordrhein-Westfalen]]
 
===Verwaltungseinbindung===
* 1895 Frühlinghausen, Dorf in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]], Amtsgericht [[Balve]], [[Amt Balve]], Landgemeinde Garbeck,
** Gesamtumfang: (1895) 15 Gebäude
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen: ''' Standesamt Garbeck, Religion: ev. Kspl Neuenrade, kath. Kspl Garbeck, [[Postwesen|Postbezirk]] Balve
** Einwohner: 103  
*** Quelle: [[Hic Leones]]
*** Quelle: [[Hic Leones]]



Version vom 8. Juli 2013, 13:20 Uhr

Frühlinghausen: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Balve > Garbeck > Frühlinghausen

Zeitschiene vor 1803

Name

Frühlinghausen (Balve)

  • Frolingkhuißen / Frolinghausen

Schatzungsregister

  • (1536) Hannß Spirlinck 1 g / (1565 ) Herman Spirlingk 2 g
  • (1536) Jacob Smale ½ g / (1565 ) Johan Schmale 1 ½ g
  • (1536) Henneken Drugge ½ g / (1565 ) Johan Droge 1 g
  • (1536) Johann Felgenheuwer 5 g / (1565 ) Schulte zu Frolinghausen 4 ½ g
  • (1536) Johann Smoll 1 g / (1565 ) Henrich Schmollen 1 g
  • (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o
    • 1565 Summa 10 g 1 o [2]

Zeitschiene nach 1802

Landesherren

Verwaltungseinbindung


Wappen Balve.jpg Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis)

Balve | Beckum | Binolen | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |
Historisch: Asbeck

Fußnoten

  1. Quelle der Früherwähnungen: Westfälisches Urkundenbuch (WUB) VII. Nr. 2589
  2. Quelle : Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5 und ISBN 3-402-06820-6