Stricker (Bottrop-Eigen): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
====Generationsfolge==== | ====Generationsfolge==== | ||
* '''Erbin''' Maria Katharina Stricker oo 1799 Bernhard Kleine Brecht | * '''Erbin''' Maria Katharina Stricker oo 1799 Bernhard Kleine Brecht | ||
** (E: Franziskus Unterberg aus Essen-Kray oo Gertrudis Kleine-Brecht, Vidua:Lippermann aus Essen-Karnap) | ** (E: Franziskus [[Unterberg (Essen-Kray)|Unterberg]] aus Essen-Kray oo Gertrudis [[Kleine Brecht (Essen-Karnap)|Kleine Brecht]], Vidua:Lippermann aus Essen-Karnap) | ||
===Populationsliste 1806=== | ===Populationsliste 1806=== | ||
Version vom 5. September 2013, 21:34 Uhr
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Bottrop > Eigen (Bottrop) > Stricker (Bottrop-Eigen)
Historische Lage vor 1816
- Ortsteil Eigen (2011: Stenkhoffstraße)
Namensherkunft und Bedeutung
- Stricker (Pferdestricker, Wildpferdefänger aus dem Emscherbruch)
- Stricker (Familienname)
Hofstandardwerte
Grundherr
- Waisenhaus zu Steele
Markenrechte
Dienstpflicht
Viehbestand
- 1782 an Viehbestand vorhanden: Perde: 2, Hornvieh: 7, Schafherde: -, Buschgründe: -
- Staatsarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121
Hofgrunddaten
Status
- Eigenbehörigkeit, Kötter
Kriegsschäden
- 1673: Henrich Stricker meldet 35 Rtlr. Kriegsschaden an
- Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Herzoglich Arenbergisches Archiv, Abt.I.H
Gerichtsakten
- 1676: Untersuchung von Holz-Exzessen in den Gehölzen Schlangenholt und Voßsundern auf die Klage des
- Oberförsters Albert Knipping u. a. gegen Centz tho Dette, Klüsnener, Heinrich Stricker aus Bottrop vor dem
- gräflichen Rat Dr. Driver, dem Amtmann zur Krudenburg Johann Hubert Bormanns und dem Sekretär Hermann Storp
- bzw. Richter Joan Caspar de Heese und dem Hofmeister zu Raesfeld Adam Koch (Notar Johann Kremer)
- Quelle: Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.) - Akten, Nr. 9934
Familie Stricker
Generationsfolge
- Hermann Kirchhoff gnt. Stricker im Walde aus Buer oo 1676 Alexandrine Frerix gnt. Stricker
- Erbe Johann Stricker oo 1706 Maria Nessel
- Erbe Johann Henrich Stricker oo 1742 Anna Margarete Reibrock
- Erbe Henrich Stricker oo ca. 1775 Anna Catharina Brüggemann
Personenprofil 1782
- Stricker, Bschft. Schlangenholt Nr. 31: 4 Alte oder Eltern, 3 Kinder, - Knecht, 1 Magd
- Staatsarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121
Generationsfolge
- Erbin Maria Katharina Stricker oo 1799 Bernhard Kleine Brecht
- (E: Franziskus Unterberg aus Essen-Kray oo Gertrudis Kleine Brecht, Vidua:Lippermann aus Essen-Karnap)
Populationsliste 1806
- Eigen Haus Nr. 6: Henrich Stricker, Witwer, 67 Jahre alt, Pferdekötter, Leibzüchter
- Schwiegersohn Bernhard Kleine Brecht (oder nun Stricker), verheiratet, 36 Jahre alt, Pferdekötter, Kinder:
- Sohn Bernhard, 6 Jahre alt, im Hause
- Sohn Theodor (Stricker), 5 Jahre alt, im Hause (Holzschuhmacher oo Recklinghausen 14.11.1843 M.Catharina Brüggemann (Marl-Hüls), Tochter des Joh.Wilh.Brüggemann)
- Sohn Wilhelm, 3 Jahre alt, im Hause
- Sohn Franz, 2 Jahre alt, im Hause
- Sohn Johann, 1/2 Jahre alt, im Hause
- Schwiegersohn Bernhard Kleine Brecht (oder nun Stricker), verheiratet, 36 Jahre alt, Pferdekötter, Kinder:
- Gertrud Kleine Brecht, ledige Magd
- Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 18
- Sohn Peter Stricker (oo Recklinghausen 28.11.1854 Catharina Brüggemann (Marl-Hüls), Tochter Joh.Wilh.Brüggemann)
- Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 18
Generationsfolge
- Erbe Bernhard Stricker oo 1828 Maria Agnes Brink
Familienprivatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.