Württemberg/Staatshandbuch 1936/047: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| || 2. Bleiche (Altenburger Sägmühle), Hsr. || | | || 2. Bleiche (Altenburger Sägmühle), Hsr. || | ||
|- | |- | ||
| || 3. Ernstmühl<ref name= Hirs15.3> </ref> W. || | | || 3. Ernstmühl<ref name= Hirs15.3>Der Weiler Ernstmühl liegt teilweise in der Markung Hirsau, teilweise in der Markung Ernstmühl des Gemeindegebiets Hirsau.</ref> W. || | ||
|- | |- | ||
| || 4. Kleinwildbad<ref> </ref>, Hsr. || | | || 4. Kleinwildbad<ref>Der im Gebiet der Stadt Bad Liebenzell liegende Teil der Häusergruppe Kleinwildbad ist auf Seite 46 aufgezählt (7.1.3).</ref>, Hsr. || | ||
|- | |- | ||
| || 5. Lützenhardt, Staatsdomäne, H. || | | || 5. Lützenhardt, Staatsdomäne, H. || | ||
Version vom 24. September 2013, 19:43 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württemberg/Staatshandbuch 1936 | |
| <<<Vorherige Seite [046] |
Nächste Seite>>> [048] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
| Nr. | Stadtkreis Markungen Stadtteile |
Wohnbevölkerung | Einpfarrung | Verkehrs-anstalten Höhenlage | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| im ganzen | davon | |||||||||
| ev. | kath. | andere | Glau- bens- juden |
Son- stige | ||||||
| Christen | ev. | kath. | ||||||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
| 12. | Deckenpfronn (D.6) Pfd. m. M.G. | 1084 | 1078 | - | 5 | - | 1 | 12.1 | 1.1 | PAg ü. 1 (Bf 1) 569 m |
| 13. | Emberg (D.4) D. | 147 | 147 | - | - | - | - | 8.1 | 1.1 | PSt ü. 1 (Bf 8) 618 m |
| 14. | Gechingen (D.6) Pfd. | 1022 | 996 | 5 | 20 | - | 1 | 14.1 | 5.1Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „ref“ ohne Namen muss einen Inhalt haben. |
PAg (Bf 6) 484 m |
| 15. | Hirsau (C.6) | 1243 | 1127 | 78 | 23 | - | 15 | |||
| 1. Hirsau, Pfd. | 1002 | 909 | 66 | 19 | - | 8 | 15.1 | 1.1 | Bf T, ZwPA 341 m | |
| 2. Bleiche (Altenburger Sägmühle), Hsr. | ||||||||||
| 3. Ernstmühl[1] W. | ||||||||||
| 4. Kleinwildbad[2], Hsr. | ||||||||||
| 5. Lützenhardt, Staatsdomäne, H. | ||||||||||
| 2. Ernstmühl[1], W. | 46 | 46 | - | - | - | - | 5.1 | 1.1 | (T 1.2) | |
| 16. | Holzbronn (D.4) | 1243 | 1127 | 78 | 23 | - | 15 | |||
| 1. Holzbronn, Pfd. | 110 | 110 | - | - | - | - | 5.1[3] | 1.1 | GÖ (P 5.5) | |
| 2. Talmühle, Hsr. | ||||||||||
| 17. | Hornberg (D.4) | |||||||||
| 1. Hornberg, D. | ||||||||||
| 2. Baiermühle, Hs. | ||||||||||
| 18. | Liebelsberg (D.4) | |||||||||
| 1. Liebelsberg, Dd. | ||||||||||
| 2. Lauterbachhof, Hs. | ||||||||||
| 19. | Martinsmoos (D.4) D. | |||||||||
| 20. | Möttlingenn (D.4) | |||||||||
| 1. Möttlingen, Pfd. | ||||||||||
| 2. Georgenau, H. | ||||||||||
| 21. | Monakam (D.4) Pfd. | |||||||||
- ↑ 1,0 1,1 Der Weiler Ernstmühl liegt teilweise in der Markung Hirsau, teilweise in der Markung Ernstmühl des Gemeindegebiets Hirsau.
- ↑ Der im Gebiet der Stadt Bad Liebenzell liegende Teil der Häusergruppe Kleinwildbad ist auf Seite 46 aufgezählt (7.1.3).
- ↑ Nördlicher Teil: 5.1; Südlicher Teil: 39.1.