Düren/Adressbuch 1932-33: Unterschied zwischen den Versionen
< Düren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
=== Vorkommende Abkürzungen === | === Vorkommende Abkürzungen === | ||
Die nachfolgenden Abkürzungen kommen im Adressbuch vor, sind für die Erfassung im DES aber nicht von Bedeutung. | |||
*Im Handelsregister eingetragene Firmen = <nowiki>*</nowiki> | |||
*Fernsprecher = {{Telefon}} | *Fernsprecher = {{Telefon}} | ||
*Bankkonto = Bankk. | *Bankkonto = Bankk. | ||
Version vom 25. Dezember 2013, 14:06 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Vorlage:Düren/Adressbuch 1932-33
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Dieses Adressbuch wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie für die DigiBib und die Erfassung mit Hilfe des Online-Daten-Erfassungs-Systems (DES) digitalisiert.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
| Kontakt: | |
| Bearbeitungsstand: | Online-Erfassung im DES |
| Bearbeiter: | gesucht |
Erfassung im DES
Bitte beachten Sie die Informationen in der gelben Bearbeitungsbox am Kopf dieser Seite.
- Weitere Hinweise
- Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind folgende Seiten vorgesehen:
- S. 3 bis 141 (Alphabetisches Einwohnerverzeichnis von Düren mit Birkesdorf)
- 4. Teil: S. 3 bis 160 (Alphabetisches Einwohnerverzeichnisse der Gemeinden des Landkreises Düren)
Vorkommende Abkürzungen
Die nachfolgenden Abkürzungen kommen im Adressbuch vor, sind für die Erfassung im DES aber nicht von Bedeutung.
- Im Handelsregister eingetragene Firmen = *
- Fernsprecher =

- Bankkonto = Bankk.
- Deutsche Bank = Dtsch. B. und Disc. Ges.
- Dürener Bank = Dür. B.
- Kreissparkasse = Krs.-Sp.
- Reichsbank-Giro-Konto = R.-G.-K.
- Reichsbank-Nebenstelle = R.-B.-N.
- Städtische Sparkasse = St. Sp.
- Postscheckkonto = P.-Sch.-K. (bezieht sich, wenn nicht anders vermerkt, immer auf Postscheckamt Köln)
Zur Suche im (bisher) erfassten Datenbestand
- Projektbetreuer
- Marie-Luise Carl
Editionsrichtlinien (DigiBib)
- Es gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher.
Bearbeiter (DigiBib)
- Scans: Verein für Computergenealogie
- DjVu und Projektanlage: Marie-Luise Carl
- Transkription der angelegten Einzelseiten:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: September 2013