Heinrich Pistorius: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Daten werden zeitnah ergänzt)
Zeile 7: Zeile 7:


==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Chemnitz/Harthau/GermanyWenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
<!-- Heinrich Pistorius, 1596 Diakon/1596 verordneter Stadtschreiber in ChemnitzVarianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
Zeile 30: Zeile 30:


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
Tochter: Catharina Pistorius * vor 23.01. 1956 in Chemnitz
Ehemann von Catharina Pistorius: Michael Trobitzsch * 1581 in Öderan.+ 1657 Harthau Beruf: Pfarrer in Harthau 1622-55
Tochter von Michael Trobitzsch:
Regina Trobitzsch * vor 1628. + vor 1668
Quelle: Kirchenbuch Nr.1 S. 78/90
Ehemann von Regina Trobitzsch: Johann Clauß * vor 1627. + vor 04. 1683 in Harthau (am 9.4.1683 kauft sein Sohn als Miterbe die Mühle), Beruf: Obermüller 1643-83
Heirat: vor 1645 in Harthau
Sohn von Johann Clauß:
Michael Clauß * am 23.03.1650 in Harthau. + am 27.05.1719 in Berbisdorf. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf (46 Jahre lang Richter)
Verheiratet am 03.05.1669 in Harthau mit
Regine Scheffler * am 02.02.1650 in Berbisdorf. + am 17.4.1712 in Berbisdorf. Begr. am 20.04.1712 in Harthau (Ihr Mann legierte zu einer neuen Canzel 2 Thl.)
Eltern von Regina Scheffler:
Christoff Scheffler * vor 1632. + um 1673 in Berbisdorf. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf
Rosins Weiß * vor 1632 in Gornau. (Vater Martin und Großvater Weiß waren Besitzer der Höllmühle in Gornau seit 1620). + nach 1660 in Berbisdorf
Eltern von Christoff Scheffler:
Paul Scheffler * vor 1600. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf
Catharina verw. Drechsel * vor 1600
Quellen: 1.) S. 121 Nr.2 Kirchenbuch Meinersdorf
Tochter von Michael Clauß
Anna Rosina Clauß
Verh. mit Nicol Kreyßig
Eltern von Nicol Kreyßig
Johann Kreyßig und Regina Hösel
Sohn von Nicol Kreyßig:
Gottlieb Kreyßig
Ehefrau von Gottlieb Kreyßig:
Anna Maria Roscher
Tochter: Anna Rosina Kreyßig
Verheiratet mit Johann "Gottfried" Lieberwirth
Sohn: Carl Gootlieb Lieberwirth
Ehefrau: Hanna Drescher
Sohn: Carl Friedrich Lieberwirth


==Geographische Bezeichnungen==
==Geographische Bezeichnungen==
Zeile 36: Zeile 80:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. -->
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. -->
<!-- Beispiel: -->
<!-- Kirchenbuch Harthau -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern,
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern,
Zeile 61: Zeile 105:


== Familienforscher ==
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
<!-- Dr.Benita Martin Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->


<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:
<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:

Version vom 5. Dezember 2015, 07:03 Uhr


Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Pistorius (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Pistorius" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Pistorius (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Pistorius" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Tochter: Catharina Pistorius * vor 23.01. 1956 in Chemnitz Ehemann von Catharina Pistorius: Michael Trobitzsch * 1581 in Öderan.+ 1657 Harthau Beruf: Pfarrer in Harthau 1622-55

Tochter von Michael Trobitzsch: Regina Trobitzsch * vor 1628. + vor 1668 Quelle: Kirchenbuch Nr.1 S. 78/90 Ehemann von Regina Trobitzsch: Johann Clauß * vor 1627. + vor 04. 1683 in Harthau (am 9.4.1683 kauft sein Sohn als Miterbe die Mühle), Beruf: Obermüller 1643-83 Heirat: vor 1645 in Harthau

Sohn von Johann Clauß: Michael Clauß * am 23.03.1650 in Harthau. + am 27.05.1719 in Berbisdorf. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf (46 Jahre lang Richter) Verheiratet am 03.05.1669 in Harthau mit Regine Scheffler * am 02.02.1650 in Berbisdorf. + am 17.4.1712 in Berbisdorf. Begr. am 20.04.1712 in Harthau (Ihr Mann legierte zu einer neuen Canzel 2 Thl.)

Eltern von Regina Scheffler: Christoff Scheffler * vor 1632. + um 1673 in Berbisdorf. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf Rosins Weiß * vor 1632 in Gornau. (Vater Martin und Großvater Weiß waren Besitzer der Höllmühle in Gornau seit 1620). + nach 1660 in Berbisdorf

Eltern von Christoff Scheffler: Paul Scheffler * vor 1600. Beruf: Erb- und Lehnrichter in Berbisdorf Catharina verw. Drechsel * vor 1600 Quellen: 1.) S. 121 Nr.2 Kirchenbuch Meinersdorf

Tochter von Michael Clauß Anna Rosina Clauß Verh. mit Nicol Kreyßig

Eltern von Nicol Kreyßig Johann Kreyßig und Regina Hösel

Sohn von Nicol Kreyßig: Gottlieb Kreyßig Ehefrau von Gottlieb Kreyßig: Anna Maria Roscher Tochter: Anna Rosina Kreyßig Verheiratet mit Johann "Gottfried" Lieberwirth Sohn: Carl Gootlieb Lieberwirth Ehefrau: Hanna Drescher Sohn: Carl Friedrich Lieberwirth




Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Pistorius</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pistorius.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Pistorius


Weblinks

Familienforscher