Köppe (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Koeppe (Diskussion • Beiträge) |
Koeppe (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== | ||
Dr. agr. h.c. Johann Friedrich '''Adolf KÖPPE '''<br /> | Dr. agr. h.c. Johann Friedrich '''Adolf KÖPPE '''<br /> | ||
geb. 10.10.1874 Fischbeck ( | geb. 10.10.1874, [[Fischbeck (bei Tangermünde)]]; gest. 20.11.1956, [[Norden]] (Ostfriesland)<br /> | ||
Landwirt und Tierzüchter<br /> | Landwirt und Tierzüchter<br /> | ||
[http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1176.htm | [http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1176.htm Biografie] [http://www.dgfz-bonn.de/index.php?load=page_nr_202 Adolf-Köppe-Nadel]<br /> | ||
In [[Pewsum]] (Ostfriesland) gibt es ihm zuehren eine Adolf-Köppe-Straße. | |||
---- | |||
'''Hugo FISCHER-KÖPPE'''<br /> | |||
geb. 13.02.1890, [[Bielefeld]]; gest. 31.12.1937, [[Berlin]]<br /> | |||
Schauspieler und Sänger<br /> | |||
[http://www.cyranos.ch/smfisc-d.htm Biografie] | |||
---- | |||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
Version vom 28. April 2006, 11:44 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Nach Bahlow:
- Köpp(e), Köppen, Koppen(s): niederdeutsche Kurzform bzw. Patronym zu Jakob, vgl. Köpke! In Ostfalen vgl. Koppe Schulten, 1412, Haldensleben: Familienname Koppe.
- Köpke, Köbke: einst beliebte niederdeutsche Kurzform zu Jakob; Kopeke Leydestern, 1327, Stralsund; Copeke, Copeking, um 1315, Greifswald, Stade, Hamburg usw.
- Köpke, Köbke: einst beliebte niederdeutsche Kurzform zu Jakob; Kopeke Leydestern, 1327, Stralsund; Copeke, Copeking, um 1315, Greifswald, Stade, Hamburg usw.
- Köpp(e), Köppen, Koppen(s): niederdeutsche Kurzform bzw. Patronym zu Jakob, vgl. Köpke! In Ostfalen vgl. Koppe Schulten, 1412, Haldensleben: Familienname Koppe.
- Nach "Duden Familiennamen" von Rosa und Volker Kohlheim:
- Köppe: s. Köpp.
- Köpp: s. Kopp.
- Kopp:
- I. Auf eine durch Wegfall der ersten Silbe verkürzte Form von Jakob zurückgehender Familienname.
- II. Niederdeutsche Übername zu mittelniederdeutsch kop >Kopf, Schröpfkopf< oder zu mittelniederdeutsch kop(pe) >Becher, Trinkgefäß<.
- III. Selten Übername zu mittelhochdeutsch koppe >Rabe< oder zu mittelhochdeutsch koppe >Kapaun<.
- IV. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Kopp (Rheinland-Pfalz, Bayern).
- Kopp:
- Köpp: s. Kopp.
- Köppe: s. Köpp.
- Nach "Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke",
Bd. 5, Boppard/Rhein 1967, von Fritz Roth:- Signatur R 4265, Verstorbener: Joachim Köppe - Auszug: "Die Köppe sind ein ehrliches und sehr altes Geschlecht. Nach den alten Chroniken waren sie in der Altmark Brandenburg schon um 920 bekannt, sie führten Schild, Helm und Wappen. Sie teilten sich in die Harte-Köppe und die Schwarte-Köppe (Hartkopf und Schwarzkopf), und es sollen diejenigen zu Gardelegen und Möringen von den Harten Köppen herrühren."
Varianten des Namens
Köppe hat den Soundex-Code: K100
- Varianten zum Familienname Köppe:
- Koeppe (auch Schreibweise von Köppe in angloamerikanischen Ländern)
- Köpe, Köpp
- Köpke
- Koepe, Koepp
- Kopp, Koppe
Geographische Verteilung
Datei:Koeppe abs.gif
Landkreiskarte - Absolute Namensverbreitung Köppe/Koeppe
Datei:Koeppe rel.gif
Landkreiskarte - Relative Namensverbreitung Köppe/Koeppe
Berühmte Namensträger
Dr. agr. h.c. Johann Friedrich Adolf KÖPPE
geb. 10.10.1874, Fischbeck (bei Tangermünde); gest. 20.11.1956, Norden (Ostfriesland)
Landwirt und Tierzüchter
Biografie Adolf-Köppe-Nadel
In Pewsum (Ostfriesland) gibt es ihm zuehren eine Adolf-Köppe-Straße.
Hugo FISCHER-KÖPPE
geb. 13.02.1890, Bielefeld; gest. 31.12.1937, Berlin
Schauspieler und Sänger
Biografie
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Ahnenforscher
Weblinks
- Familienforschung KÖPPE - RENTSCHLER - HEINRICHSDORFF & SCHILLING
- Forschungsgebiete sind Bremen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Niedersachsen,Ostfriesland.
- Familien-/Namensforschung KÖPPE & Int. KÖPPE (KOEPPE)-Archiv
- Erforschung aller Personen namens Köppe (Koeppe), incl. Vorfahren & Nachkommen.