Westpreußen (Ortsdatenbank): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) (linkfix) |
(→Angebotsform: Link korrigiert) |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Angebotsform == | == Angebotsform == | ||
* Internetdatenbank [http://www.westpreussen.de/ | * Internetdatenbank [http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnisse.php Ortsverzeichnisse und Landkarten] | ||
---- | ---- | ||
Version vom 18. Juni 2017, 08:34 Uhr
Betreiber
Hans-Jürgen Wolf
Inhalt
Städte, Landgemeinden und Gutsbezirke und ihre jeweiligen Wohnplätze der "altpreußischen Provinz" Westpreußen. Die Gebietsabgenzung bezieht sich auf 1919, also vor Inkrafttreten des Versailler Vertrages.
Ortsangaben aus dem Jahr 1905 mit Fortschreibungen.
- zuständiges Standesamt
- Kirchspiel
- Orte eines Landkreises
- Orte eines Standesamtsbezirkes
- Orte einer (ev. oder kath.) Kirchengemeinde
Angebotsform
- Internetdatenbank Ortsverzeichnisse und Landkarten
Quelle:
Zeitschrift Computergenealogie, 2005, Heft 3, Seite 3-4