Gogericht auf dem Desum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Weblinks) |
|||
| Zeile 134: | Zeile 134: | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Gogericht_auf_dem_Desum Beschreibung in Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Gogericht_auf_dem_Desum Beschreibung in Wikipedia] | ||
[[Kategorie:Gogericht]] | |||
[[Kategorie:Gericht im Fürstbistum Münster|Desum]] | [[Kategorie:Gericht im Fürstbistum Münster|Desum]] | ||
[[Kategorie:Amt Vechta (historisch)]] | [[Kategorie:Amt Vechta (historisch)]] | ||
[[Kategorie:Emstek]] | [[Kategorie:Emstek]] | ||
Aktuelle Version vom 28. Juni 2023, 11:28 Uhr
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten >
- Portal:Fürstbistum Münster > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Vechta (historisch) > Emstek > Gogericht auf dem Desum
Zeitschiene vor 1803
1776 Amtsverwaltung
Amt Vechta, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1776 Amtsdroste: S.T. Obristenstallmeister und Erbkämmerer Clem. August Frhr. von Galen, Erbherr zu Dinklage, Assen, Bisping etc.
- 1776 Amtsrentmeister: Peter Theodor Driver
- 1776 Richter aufm Desen: Richter zu Vechta und Damme, Gograf zum Suttholz Franz Wilh. Spiegelberg J.U.D.
- 1776 Gerichtsschreiber: Lambert Keppel
- 1776 Fiskus und Procurator: Herm. Henrich Klümper
- 1776 Prokurator und adjungirter Fiskus: Nikolas Joseph Lamping
- 1776 Prokurator: Bernard Anton Brockmann
- 1776 Prokurator: Bernard Schultz
- 1776 Prokurator: Johann Bernard Schlüter
- 1776 Bürgermeister: Christian Daniel Waldeck
- 1776 Secretarius: Caspar Middendorf
- 1776 Adv.Fisci. und Oberrezepturverwalter: Joseph Farvick J.U.D.
- 1776 Amtsmedikus: Medikus Dr. Franz Jacobi
- 1776 Hausvogt und Amtsschreiber zu Vechta: Peter Theodor Schmedes
- 1776 Obervogt zu Goldenstett: Gerhard Otto Melchers
- 1776 Amtsvogt zu Twistringen: Anton Henrich Melon
- 1776 Amtsvogt zu Lohne: Frant Adolph Grothaus
- 1776 Amtsvogt zu Steinfeld: ernst Friederich steverding
- 1776 Amtsvogt zu Damme: Johann Anton Klumpe
- 1776 Amtsvogt zu Nienkirchen: Joseph Schwietering
- 1776 Amtsvogt zu Backum: Carl Bernd Unkraut
- 1776 Amtsvogt zu Cappeln: Georg Schade
- 1776 Amtsvogt zu Embsteck:Joseph Hesselmann
- 1776 Amtsvogt und Rezeptor zu Visbek: Gerhard Hildemann
- 1776 Amtsvogt zu Langförden: Franz Wilhelm Lamping
- 1776 Amtsvogt und Amtsjäger zu Lutten: Georg Böckmann
- 1776 Amtsführer: Michael Rasche [1]
1796 Hochfürstliches Gogericht auf dem Desum
Amt Vechta (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1796 Richter: Franz Wilhelm Spiegelberg J.U.D.
- 1796 Gerichtsschreiber: Johann Lambert Keppel
- 1796 Fiskus: Ferdinand Theod. Steinbrecher
- 1796 Procurator: Everwin Schmedes
- 1796 Procurator: Ferdinand Theodor Steinbrecher
- 1796 Procurator: Joh. Stephan Meyer
- 1796 Procurator: Anton Pülle * 1796 Gerichtsaestimator: Joseph Mockramer
- 1796 Gerichtsaestimator: Joseph Morkramer
- 1796 Gerichtsaestimator: Peter Merz
- 1796 Gerichtsdiener: Johann Dirk Schlaphorst
1796 Im Kirchspiel Cappeln
1796 Im Kirchspiel Emstek
- 1796 Receptor: Joseph Farwick
- 1796 substituirter Obervogt und Führer: Michael Rasch
- 1796 Holzförster aufm Baumweg: Ferdinand Bockmann
1796 Im Kirchspiel Langförden
1796 Im Kirchspiel Lutten
- 1796 Receptor: Peter Theodor Schmeddes
- 1796 Führer und Vogt: Clemens Böckmann
- 1796 Oberholzförster: Nikolaus Gutmann
- 1796 substituirter Oberholzförster: Clemens Böckmann
- 1796 Holzknecht:Johann Henrich Meyer
1796 Im Kirchspiel Oythe
1796 Im Kirchspiel Twistringen
- 1796 Amtsvogt und Receptor: Friederich Christ. Lameyer
- 1796 Führer: Ferdinand Böckmann
- 1796 Grenzschütze: Friedrich Tegelen
1796 Im Kirchspiel Visbeck
1802 Hochfürstliches Gogericht auf dem Desum
Amt Vechta (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1802 Richter: Fr. Wilhelm Spiegelberg J.U.D.
- 1802 Gerichtsschreiber: Arnold Keppel
- 1802 Fiskus: Ferdinand Theodor Steinbrecher
- 1802 Procurator: Ferdinand Theodor Steinbrecher
- 1802 Procurator: Johann Pülle
- 1802 Procurator: Domin Diegenhof
- 1802 Procurator: Joh. Henrich Berding
- 1802 Gerichtsaestimator: Joseph Mockramer
- 1802 Gerichtsaestimator: Peter Merz
- 1802 Gerichtsdiener: Johann Dirk Schlaphorst
1802 Im Kirchspiel Cappeln
1802 Im Kirchspiel Emstek
- 1802 Receptor: Anton Pulle
- 1802 Obervogt und Führer: Michael Rasch
- 1802 Holzförster aufm Baumweg: Clemens Bockmann
1802 Im Kirchspiel Langförden
1802 Im Kirchspiel Lutten
- 1802 Receptor: Peter Theodor Schmeddes
- 1802 Vogt und Führer: Clemens Böckmann
- 1802 Oberholzförster: Nikolaus Gutmann
- 1802 substituirter Oberholzförster: Clemens Böckmann
- 1802 Holzknecht:Johann Henrich Meyer
1802 Im Kirchspiel Oythe
1802 Im Kirchspiel Twistringen
- 1802 Amtsvogt und Receptor: Franz Lameyer
- 1802 Führer: Clemens Böckmann
- 1802 Grenzschütze: Friedrich Tegelen