Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B086: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 11.
Uebersicht der von Großh. Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1881 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Alsfeld.
Großherzogliches Kreisamt Alsfeld.
Hoffmann.
Ermächtigungen zur Annahme und zum Tragen fremder Orden.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1881|B085|296|B087| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1881|B085|296|B087|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<center>Beilage Nr. 11.</center> | |||
<br /> | |||
<center>'''Uebersicht der von Großh. Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1881 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Alsfeld.''' | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|<center>Ord.-<br />Nr.</center>||<center>Namen der Gemeinden</center>||<center>Aus-<br />schlag</center>||<center>Beitrag<br />auf 1 fl.<br />Normal-<br />steuer-<br />kapital.</center>||<center>Er-<br />heb.<br />-Zie-<br />le.</center> ||<center>Bemerkungen.</center> | |||
|- | |||
| || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center> [[Bild: Pfennig_5.svg |10px]]</center>|| || | |||
|- | |||
|valign="top" |1||valign="top" | Alsfeld||valign="top" | 2045||valign="top" | 30,017||valign="top" | 4|| Haben sämmtlich dreijährige Voranschläge<br />für 1881/83, hieraus das erste Drittheil. | |||
|- | |||
|2|| Angenrod|| 867|| 42,313|| 4|| | |||
|- | |||
|3|| Grebenau|| 687|| 23,012|| 4|| | |||
|- | |||
|4|| Homberg|| 1045|| 63,368|| 4|| | |||
|- | |||
|5|| Kestrich|| 238|| 20,978|| 4|| | |||
|- | |||
|6|| Kirtorf|| 284|| 24,371|| 4|| | |||
|- | |||
|7|| Nieder-Gemünden mit Rülfenrod|| 217|| 21,581|| 4|| | |||
|- | |||
|8|| Nieder-Ohmen mit Merlau|| 500|| 29,289|| 4|| | |||
|- | |||
|9|| Ober-Gleen|| 499|| 48,018|| 4|| | |||
|- | |||
|10|| Romrod|| 750|| 83,538|| 4|| | |||
|- | |||
|11|| Storndorf|| 481|| 20,889|| 4|| | |||
|} | |||
</center> | |||
{{NE}}Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in 4 Zielen in den Monaten April, Juni, August und October d. J. erfolgen soll.<br /> | |||
{{NE}}{{Sperrschrift |Alsfeld,}} 30. März 1881. | |||
<center>'''Großherzogliches Kreisamt Alsfeld.'''<br />{{Sperrschrift |Hoffmann.}}</center> | |||
<br /><br /> | |||
<center>'''Ermächtigungen zur Annahme und zum Tragen fremder Orden.'''</center> | |||
{| | |||
| ||{{NE}}Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |||
|- | |||
|valign="top" |1)|| am 6. April dem Hofschauspieler Hugo {{Sperrschrift |Edward}} die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der ihm von Seiner Hoheit dem Herzog Ernst II von Sachsen-Coburg und Gotha verliehenen Medaille für Kunst und Wissenschaft, - | |||
|- | |||
|valign="top" |2)|| am 11. April dem Hofschauspieler und Regisseur Hermann {{Sperrschrift |Butterweck}} die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der ihm von Seiner Majestät dem Kaiser Alexander II von Rußland verliehenen großen goldenen Verdienstmedaille am Comthur-Band des St. Stanislaus-Ordens zu ertheilen. | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 29. Januar 2015, 22:30 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881 | |
|
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu # 296 | |
| <<<Vorherige Seite [B085] |
Nächste Seite>>> [B087] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in 4 Zielen in den Monaten April, Juni, August und October d. J. erfolgen soll.
Alsfeld, 30. März 1881.
Hoffmann.
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 6. April dem Hofschauspieler Hugo Edward die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der ihm von Seiner Hoheit dem Herzog Ernst II von Sachsen-Coburg und Gotha verliehenen Medaille für Kunst und Wissenschaft, - |
| 2) | am 11. April dem Hofschauspieler und Regisseur Hermann Butterweck die nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der ihm von Seiner Majestät dem Kaiser Alexander II von Rußland verliehenen großen goldenen Verdienstmedaille am Comthur-Band des St. Stanislaus-Ordens zu ertheilen. |