Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B178: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B177|402|B179| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B177|402|B179|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 22.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center>'''Uebersicht über die von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Mainz.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|<center>Or<br />d.-<br />Nr.</center>||<center>{{Sperrschrift |Namen}}<br />der<br />{{Sperrschrift |israelitischen Gemeinden.}}</center>||<center>Aus-<br />schlag<br />für<br />1895.</center>||<center>Beitrag auf<br />1 [[Bild:Mark_5.svg|14px]]<br />Normal-<br />steuer-<br />kapital.</center>||<center>Erh<br />ebu<br />ngs<br />zie<br />le.</center>||<center>{{Sperrschrift |Bemerkungen.}}</center> | |||
|- | |||
| || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild: Pfennig_5.svg |10px]]</center>|| || | |||
|- | |||
|1|| Bretzenheim mit Finthen|| 160|| 4,032|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|2|| Ebersheim mit Harxheim ||518|| 18,569|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|3|| Essenheim|| 446|| 23,950|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|4|| Hechtsheim|| 745|| 11,834|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|5|| Kastel|| 492|| 10,377|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|6|| Mainz||<center> -</center>||<center> -</center>||<center> -</center>|| Wurde besonders veröffentlicht. | |||
|- | |||
|7|| Nieder-Olm|| 296|| 6,115|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|8|| Ober-Olm|| 278|| 10,774|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|9|| Sörgenloch|| 91|| 3,995|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|10|| Stadecken|| 65|| 3,559|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|- | |||
|11|| Weisenau|| 406|| 12,440|| 4|| Letztes Drittel. | |||
|} | |||
</center> | |||
{{NE}}Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember 1895 stattfindet.<br /> | |||
{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Mainz}}, den 28. August 1895. | |||
<center>'''Großherzogliches Kreisamt Mainz.'''<br />{{Sperrschrift |Rothe.}}</center> | |||
<br /><br /> | |||
<center>'''{{Sperrschrift |Verzeichnis}}<br />der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Wintersemester 1895/96 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden.'''<br /><br />A. Mathematische Wissenschaften.</center> | |||
{{NE}}Trigonometrie, Geh. Hofrath Professor. ''Dr.'' {{Sperrschrift |Nell}}, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Einleitung in die höhere Mathematik, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Gundelfinger}}, 2 St. Vortrag, 1 St. Uebungen. - Höhere Mathematik I (für die im Herbst Eintretenden), {{Sperrschrift |Derselbe}}, 5 St. Vortrag, 4 St. Uebungen. - Höhere Mathematik I (für die an Ostern Eintretenden), Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Dingeldey}}, 5 St. Vortrag, 4 St. Uebungen. - Höhere Mathematik II, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Theorie der Attraktion der Ellipsoide, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 1 St. - Analytische Uebungen, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Gundelfinger}}, in zwanglosen Stunden für Vorgerücktere. - Darstellende Geometrie I, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Wiener,}} | |||
Aktuelle Version vom 21. Mai 2016, 21:42 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B177] |
Nächste Seite>>> [B179] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember 1895 stattfindet.
Mainz, den 28. August 1895.
Rothe.
der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Wintersemester 1895/96 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden.
A. Mathematische Wissenschaften.
Trigonometrie, Geh. Hofrath Professor. Dr. Nell, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Einleitung in die höhere Mathematik, Professor Dr. Gundelfinger, 2 St. Vortrag, 1 St. Uebungen. - Höhere Mathematik I (für die im Herbst Eintretenden), Derselbe, 5 St. Vortrag, 4 St. Uebungen. - Höhere Mathematik I (für die an Ostern Eintretenden), Professor Dr. Dingeldey, 5 St. Vortrag, 4 St. Uebungen. - Höhere Mathematik II, Derselbe, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Theorie der Attraktion der Ellipsoide, Derselbe, 1 St. - Analytische Uebungen, Professor Dr. Gundelfinger, in zwanglosen Stunden für Vorgerücktere. - Darstellende Geometrie I, Professor Dr. Wiener,