Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B218: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B217|442|B219|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B217|442|B219|korrigiert}}</noinclude>
<br />
<center>'''Beilage Nr. 27.'''</center>
<br />
für die Anlage einer Nebenbahn von Nieder-Ofleiden nach Marburg, insoweit dabei das hessische Staatsgebiet in Betracht kommt und beschränkt auf die Zeit bis zum Schlusse des Jahres 1896, ertheilt.<br />
{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, den 22. November 1895.
<center>'''Großherzogliches Ministerium der Finanzen.'''<br />{{Sperrschrift |Weber.}}</center>
<div align="right"> Weissenbruch.</div>
<br /><br />
<center>{{Sperrschrift |'''Bekanntmachung,}}<br />die Nichterhebung des 5. und 6. Zieles der Gemeindeumlagen der Gemeinde Seidenbuch für 1895/96 betreffend.'''</center>
{{NE}}Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß das 5. und 6. Ziel der in dem Voranschlag der Gemeinde Seidenbuch für 1895/96 vorgesehenen Umlagen (Regierungsblatt von 1895, Beilage Nr. 16) mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz nicht zur Erhebung gelangen wird.<br />
{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Bensheim,}} den 4. Dezember 1895.
<center>'''Großherzogliches Kreisamt Bensheim.'''<br />{{Sperrschrift |Gros.}}</center>
<br /><br />
{|
|colspan=4 |<center>{{Sperrschrift |'''Ordensverleihungen.'''}}</center>
|-
| ||colspan=3 |{{NE}}Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
|-
|valign="top" |1)||colspan=3 | am 11. September dem Sparkassendirektor, Dekan Georg {{Sperrschrift |Pullmann}} zu Grünberg die Krone zum Ritterkreuz I. Klasse, -
|-
|valign="top" |2)||colspan=3 | am 22. November dem Bürgermeister Ludwig {{Sperrschrift |Spielmann}} zu Groß-Steinheim das Silberne Kreuz - des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen, -
|-
|3)||colspan=3 | zum 25. November:
|-
| ||valign="top" |a.||colspan=2 |{{Sperrschrift |das Komthurkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen:}}
|-
| || ||valign="top" |dem|| Präsidenten des Oberlandesgerichts und lebenslänglichen Mitglied der Ersten Kammer der Stände Ludwig {{Sperrschrift |Knorr}},
|-
| || ||<center>"</center>||Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofs Friedrich {{Sperrschrift |Küchler}};
|-
| ||b.||colspan=2 |{{Sperrschrift |das Komthurkreuz II. Klasse dieses Ordens:}}
|-
| || ||valign="top" |dem|| Ministerialrath und Vorsitzenden der Abtheilung des Ministeriums der Finanzen für Steuerwesen Gustav {{Sperrschrift |Krug von Nidda}},
|-
| || ||<center>"</center>||Präsidenten des Landgerichts der Provinz Rheinhessen Adolf {{Sperrschrift |Lippold}} zu Mainz,
|-
| || ||<center>"</center>||Präsidenten der Kriegerkameradschaft "Hassia", Oberstlieutenant z. D. {{Sperrschrift |Caspary}};
|}

Aktuelle Version vom 13. Juni 2016, 11:58 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895

Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu # 442

<<<Vorherige Seite
[B217]
Nächste Seite>>>
[B219]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu # 442
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 27.


für die Anlage einer Nebenbahn von Nieder-Ofleiden nach Marburg, insoweit dabei das hessische Staatsgebiet in Betracht kommt und beschränkt auf die Zeit bis zum Schlusse des Jahres 1896, ertheilt.
            Darmstadt, den 22. November 1895.

Großherzogliches Ministerium der Finanzen.
Weber.
Weissenbruch.



Bekanntmachung,
die Nichterhebung des 5. und 6. Zieles der Gemeindeumlagen der Gemeinde Seidenbuch für 1895/96 betreffend.

      Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß das 5. und 6. Ziel der in dem Voranschlag der Gemeinde Seidenbuch für 1895/96 vorgesehenen Umlagen (Regierungsblatt von 1895, Beilage Nr. 16) mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz nicht zur Erhebung gelangen wird.
            Bensheim, den 4. Dezember 1895.

Großherzogliches Kreisamt Bensheim.
Gros.



Ordensverleihungen.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 11. September dem Sparkassendirektor, Dekan Georg Pullmann zu Grünberg die Krone zum Ritterkreuz I. Klasse, -
2) am 22. November dem Bürgermeister Ludwig Spielmann zu Groß-Steinheim das Silberne Kreuz - des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen, -
3) zum 25. November:
a. das Komthurkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen:
dem Präsidenten des Oberlandesgerichts und lebenslänglichen Mitglied der Ersten Kammer der Stände Ludwig Knorr,
"
Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofs Friedrich Küchler;
b. das Komthurkreuz II. Klasse dieses Ordens:
dem Ministerialrath und Vorsitzenden der Abtheilung des Ministeriums der Finanzen für Steuerwesen Gustav Krug von Nidda,
"
Präsidenten des Landgerichts der Provinz Rheinhessen Adolf Lippold zu Mainz,
"
Präsidenten der Kriegerkameradschaft "Hassia", Oberstlieutenant z. D. Caspary;