Gericht Altena: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Besetzung) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* 1823 wöchentliche Sitzung Mittwochs | * 1823 wöchentliche Sitzung Mittwochs | ||
===Besetzung=== | ===Bereich=== | ||
* 1832/35 [[Stadt]] und [[Kirchspiel]] [[Altena (Märkischer Kreis)|Altena]] | |||
* 1832/35 [[Gemeinde]] [[Kelleramt]] | |||
* 1832/35 [[Kirchspiel]] [[Wiblingwerde]] | |||
====Besetzung==== | |||
* 1823 Land- und Stadtrichter A. Schniewind | * 1823 Land- und Stadtrichter A. Schniewind | ||
** 1823 [[Assessor]] C. Surmann | ** 1823 [[Assessor]] C. Surmann | ||
Version vom 9. Dezember 2014, 17:14 Uhr
Historisch: Das stark gefächerte Gerichtswesen in der Grafschaft Mark - Gerichte des Adels, der Städte, der Ämter, hatten sich seit dem Spätmittelalter herausgebildet, zum Teil aber in Verbindung mit den allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >
- Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Altena > Bürgermeisterei Altena > Gericht Altena
Einleitung
- 1815-1849 Land- und Stadtgericht zu Altena, 1. Instanz in einer zweistufigen Gerichtsbarkeit unter dem Oberlandesgericht Hamm.
Gerichtssitzungen
- 1823 wöchentliche Sitzung Mittwochs
Bereich
- 1832/35 Stadt und Kirchspiel Altena
- 1832/35 Gemeinde Kelleramt
- 1832/35 Kirchspiel Wiblingwerde
Besetzung
- 1823 Land- und Stadtrichter A. Schniewind
- 1823 Assessor C. Surmann
Kreisgericht
1849 Kreisgerichtsdeputation Altena.
Amtsgericht Altena
1879 Einrichtung, Landgerichtsbezirk Hagen.
Archiv
- Land- und Stadtgericht Altena, Laufzeit : 1816-1848
- Kreisgerichtsdeputation Altena,Laufzeit : 1849-1921
- Amtsgericht Altena, Signatur : Q 503. Laufzeit : 1881-2003
Weblinks
Offizielle Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_287454 | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Karte |
TK25: 4613 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Hagen ( Landgericht) |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|