Schwaighausen 2010, Ortschronik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kurzangabe zum Inhalt gemäß e-Mail des Autors) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | <!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | ||
Das Buch enthält 13 Kapitel: | Das Buch enthält 13 Kapitel: | ||
* Siedlungsgeschichte | |||
* Reichsritterschaft Eisenburg | |||
* Grundlagen einer Herrschaft | |||
* Bayerns Reformen im 19. und 20. Jh. | |||
* Beschwernisse der Bevölkerung | |||
* Pfarreifiliale Schwaighausen | |||
* Infrastruktur | |||
* Landwirtschaft | |||
* Handwerk und Gewerbe | |||
* Genossenschaften | |||
* Vereine | |||
* Haus- und Hofchronik (dieses Kapitel umfasst mehr als 300 Seiten) | |||
== Register == | == Register == | ||
Version vom 24. Februar 2015, 12:39 Uhr
Immerz, Hermann: Schwaighausen - ein Dorf im Wandel der Zeit; Holzgünz 2010
| Ortschronik | |
|---|---|
| Schwaighausen - ein Dorf im Wandel der Zeit Holzgünz (2010) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Schwaighausen - ein Dorf im Wandel der Zeit |
| Autor: | Immerz, Hermann |
| Herausgeber: | Gemeinde Holzgünz |
| Erscheinungsort: | Holzgünz |
| Erscheinungsjahr: | 2010 |
| Umfang: | 576 S. |
| Verlag: | Gemeinde Holzgünz |
| ISBN: | 978-3-88006-296-2 |
Ergänzende Angaben
| Häuserchronik: | ja |
| Bezug über: | Gemeinde Holzgünz, Hauptstraße 54, 87752 Holzgünz |
| Preis: | 25,00 Euro |
Weitere Informationen
Das Buch enthält 13 Kapitel:
- Siedlungsgeschichte
- Reichsritterschaft Eisenburg
- Grundlagen einer Herrschaft
- Bayerns Reformen im 19. und 20. Jh.
- Beschwernisse der Bevölkerung
- Pfarreifiliale Schwaighausen
- Infrastruktur
- Landwirtschaft
- Handwerk und Gewerbe
- Genossenschaften
- Vereine
- Haus- und Hofchronik (dieses Kapitel umfasst mehr als 300 Seiten)
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- München Bayerische Staatsbibliothek PVB 2010.8995
- Augsburg Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben des BLF 4828