Neumünster: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Adressbücher)
Zeile 42: Zeile 42:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Grabsteine====
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Grabsteine ====
*{{GP|1922|Südfriedhof, Bombenopfer 1939-45|Neumünster}}
*{{GP|1922|Südfriedhof, Bombenopfer 1939-45|Neumünster}}
*{{GP|782|Nordfriedhof|Neumünster}}
*{{GP|782|Nordfriedhof|Neumünster}}
Zeile 52: Zeile 56:
*{{GP|1004|Friedhof|Neumünster-Einfeld}}
*{{GP|1004|Friedhof|Neumünster-Einfeld}}
*{{GP|1728|Friedhof|Neumünster-Gadeland}}
*{{GP|1728|Friedhof|Neumünster-Gadeland}}
 
==== Adressbücher ====
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
=== Adressbücher ===
[[:Kategorie:Adressbuch für Neumünster]]
[[:Kategorie:Adressbuch für Neumünster]]
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
Zeile 74: Zeile 72:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Internetlinks ==
== Internetlinks ==

Version vom 17. März 2015, 13:30 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Neumünster

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

Adressbücher

Kategorie:Adressbuch für Neumünster

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEUTERJO44XB
Name
  • Neumünster
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft) (- 1870-03-31) Quelle Seite 39 Quelle Seite 268
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1870-04-01 -) Quelle Seite 39 Quelle Seite 268
Einwohner
  • 10108 (1875-12-01) Quelle Seite 38
  • 11623 (1880-12-01) Quelle Seite 38
  • 22492 (1900) Quelle
  • 38050 (1922) Quelle Seite 357
  • 54094 (1939-05-17) Quelle Seite 20
  • 66184 (1946-10-29) Quelle Seite 20
  • 73420 (1950-01-01) Quelle Seite 20
  • 75045 (1961-06-06) Quelle Seite 5
  • 73340 (1962) Quelle Seite 39
  • 72977 (1970-04-25) Quelle Seite 260
  • 84656 (1970-04-26) Quelle Seite 260
  • 86013 (1970-05-27) Quelle Seite 15
  • 80882 (1991) Quelle Seite 276
  • 82028 (1995) Quelle
  • 80243 (1999) Quelle
  • 79831 (2000) Quelle
  • 78072 (2005) Quelle
  • 78555 (2006)
Postleitzahl
  • W2350 (- 1993-06-30)
  • 24534 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21517
  • NUTS1999:DEF04
  • NUTS2003:DEF04
  • wikidata:Q3879
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 01004000
Fläche (in km²)
  • 19.51 (1883) Quelle Seite 74
  • 35.3769 (1970-04-25) Quelle Seite 260
  • 71.5872 (1970-04-26) Quelle Seite 260
Karte
   

TK25: 1925

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein, Sleeswyk-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswijk-Holstein (1970 -) ( ProvinzBundesland)

Neumünster (1901-04-01 - 1970) ( Stadtkreis)

Neumünster (1885) ( Standesamt) Quelle

Kiel, Bordesholm (- 1901-03-31) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Moltsfelde
         Ort
MOLLDE_W2351
Hartwigswalde
         Wohnplatz
HARLDEJO44XA
Wittorferfeld
         Ort
WITELD_W2350 (1970 -)
Wittorf
         Stadtteil
WITORF_W2350 (1970 -)
Gadeland
         Stadtteil
GADANDJO54AB
Böcklersiedlung
         Stadtteil
BOCUNG_W2350
Wittorf
         Stadtteil
WITORF_W2350 (1961)
Faldera, Ehndorf
         Stadtteil
FALERA_W2350
Stör
         Stadtteil
STOTOR_W2350
Ruthenberg
         Stadtteil
RUTERG_W2350
Brachenfeld
         Dorf
BRAELDJO54AB (1938-04-01 -)
Wittorf
         Stadtteil
WITORF_W2350 (1964)
Gartenstadt
         Stadtteil
object_1200412 (1964)
Tungendorf
         Dorf
TUNORFJO54AC (1964)
Fresenburg
         Häuser
FREURGJO44XB (1890)
Freudenholm
         Häuser
object_1260325 (1890)
Staatshof
         Hof
STAHOFJO44XC (1890)
Warmsdorf
         Häusergruppe
WARORFJO44XB (1890)
Wernershagen
         Häuser
WERGENJO44XB (1890)
Innenstadt
         Stadtteil
INNADTJO44XB (1958)
Neumünster
         Hauptort
NEUTE1JO44XB


Wappen des Bundeslandes Schleswig-Holstein Kreise und kreisfreie Städte im Bundesland Schleswig-Holstein

Kreise: Dithmarschen | Herzogtum Lauenburg | Nordfriesland | Ostholstein | Pinneberg | Plön | Rendsburg-Eckernförde | Schleswig-Flensburg | Segeberg | Steinburg | Stormarn
Kreisfreie Städte: Flensburg | Kiel | Lübeck | Neumünster