Reetz (Belzig)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''oo 30.09.1874''' Reetz. Bräutigam: He. '''Heinrich Adolph Gädke''', 25 Jahre, ledig, Lehrer in Jeserig, ehel. Sohn des verstorbenen Kossäthen Joach. Gädge aus '''Stapen bei Salzwedel'''. Braut: Jungfr. '''Bertha Schinkel''', 22 Jahre, ledig, ehel. Tochter des Försters Schinkel in (Kallotsch ? ''(Schreib- oder Lesefehler, der Verf.)''). ''(Quelle: Abschrift aus dem online verfügbaren Kirchenbuch der Gemeinde Reetz 1843 bis 1874).''
'''oo 30.09.1874''' Reetz. Bräutigam: He. '''Heinrich Adolph Gädke''', 25 Jahre, ledig, Lehrer in Jeserig, ehel. Sohn des verstorbenen Kossäthen Joach. Gädge aus '''Stapen bei Salzwedel'''. Braut: Jungfr. '''Bertha Schinkel''', 22 Jahre, ledig, ehel. Tochter des Försters Schinkel in (Kallotsch ? ''(Schreib- oder Lesefehler, der Verf.)''). ''(Quelle: Abschrift aus dem online verfügbaren Kirchenbuch der Gemeinde Reetz 1843 bis 1874).''
'''oo 1874 Reetz und Döbritz.''' Bräutigam: '''Christian August Zuhle''', 27 Jahre, Arbeitsmann in Döbritz, ehel. Sohn des verstorb. Handarbeiters Friedr. Zuhle in Döbritz. Braut: '''Wilhelmine Friederike Thiele''' in Reetzerhütte, 21 Jahre, unehel. Tochter der Christiane Thiele in Reetzerhütte. Trauung in Döbritz/ Dobritz siehe Hinweis.
(Hinweis des Verf.: Es ist nicht zu erkennen welcher Ort gemeint ist, 1) '''Döbritz,''' im thüringischen Saale-Orla-Kreis, 2) '''Dobritz,''' heute ein Ortsteil der Stadt Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, 3) '''Dobritz,''' heute ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden). ''(Quelle: Abschrift aus dem online verfügbaren Kirchenbuch der Gemeinde Reetz 1843 bis 1874).''

Version vom 4. April 2015, 01:10 Uhr

oo 30.09.1874 Reetz. Bräutigam: He. Heinrich Adolph Gädke, 25 Jahre, ledig, Lehrer in Jeserig, ehel. Sohn des verstorbenen Kossäthen Joach. Gädge aus Stapen bei Salzwedel. Braut: Jungfr. Bertha Schinkel, 22 Jahre, ledig, ehel. Tochter des Försters Schinkel in (Kallotsch ? (Schreib- oder Lesefehler, der Verf.)). (Quelle: Abschrift aus dem online verfügbaren Kirchenbuch der Gemeinde Reetz 1843 bis 1874).


oo 1874 Reetz und Döbritz. Bräutigam: Christian August Zuhle, 27 Jahre, Arbeitsmann in Döbritz, ehel. Sohn des verstorb. Handarbeiters Friedr. Zuhle in Döbritz. Braut: Wilhelmine Friederike Thiele in Reetzerhütte, 21 Jahre, unehel. Tochter der Christiane Thiele in Reetzerhütte. Trauung in Döbritz/ Dobritz siehe Hinweis.

(Hinweis des Verf.: Es ist nicht zu erkennen welcher Ort gemeint ist, 1) Döbritz, im thüringischen Saale-Orla-Kreis, 2) Dobritz, heute ein Ortsteil der Stadt Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, 3) Dobritz, heute ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden). (Quelle: Abschrift aus dem online verfügbaren Kirchenbuch der Gemeinde Reetz 1843 bis 1874).