Eymenischken-Wassaken: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{#vardefine:GOV-ID|EIMTALKO14ER}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
{{#vardefine:Ortsname|Eymenischken}}
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{#vardefine:Ortsangabe|'''Eymenischken''' (links oben)}}
{{Familienforschung Pillkallen}}<br>
{{Familienforschung Pillkallen}}<br>
{{Begriffserklärungshinweis|Eymenischken|Eymenischken}}
 


'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
Zeile 12: Zeile 13:
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Pillkallen]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Pillkallen]] > {{PAGENAME}}


<!--
{{Hierarchie Landkreis Pillkallen}} > '''{{#var:Ortsname}}'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{{:Wittkampen/KDR 100-54}}
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->


== Einleitung ==
== Einleitung ==

Version vom 18. April 2015, 05:56 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.



Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Eymenischken-Wassaken


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Eymenischken-Wassaken

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Landkreis Pillkallen > Eymenischken

SchillgallenEymenischken (Baltadonen)Eymenischken (Wassaken)SeekampenSchockwethenStrölkehmenWittkampenNoruszuppenSchwentakehmenKummelnSchorschinehlenTutschenBersbrüdenUszdeggenSchirmeyenDegimmenRomanuppenKiaulackenWillkinnenSonntagkehmen (Kiddeln)Alt KattenauKrausenNeu BudupönenAlt BudupönenNeu KattenauIpatlaukenMikuthelenAmalienauStehlischkenEnskehmenKerrinPatilszenGriebenJentkutkampenWalleykehmenDräweningken
Eymenischken (links oben) auf der Karte KDR 100 Nr.54 Stallupönen um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes

Einleitung

Eymenischken-Wassaken, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Eymenischken-Wassaken


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Karten

Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung STUUCHKO14FR
Name
  • Айменишкен-Вассакен (- 1950-07-04) Quelle Seite 12 (${p.language})
  • Eymenischken-Wassaken (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Stutbruch (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
  • Дмитрово (1950-07-05 -) Quelle Seite 12 (${p.language})
Typ
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Kussen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.220/221

Eymenischken-Wassaken, Stutbruch (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum