Sawadden (Ksp. Pissanitzen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{In Arbeit}}
 
{{#vardefine:GOV-ID|GRECHTKO13HR}}
{{Stub}}
{{#vardefine:Ortsname|Sawadden}}
 
{{Banner Portal Lyck}}
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->
{{#vardefine:Ortsangabe|'''Sawadden''' (links oben)}}
<!-- {{#vardefine:Ortsname|....}} -->
{{#vardefine:Ortsname-PL|Kopijki}}
<!-- {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
{{#vardefine:Ortsname-Sołectwa|Kopijki}}
'''Hierarchie'''</br>
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}<br>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[Musterregierungsbezirk]] > [[Musterkreis]] > {{PAGENAME}}
:'''Hierarchie'''
 
:{{Hierarchie Landkreis Lyck}} > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!--
{|
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|
|---- bgcolor="#FFFFFF"
:__TOC__
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|
:{{:Ostrokollen/KDR100-171}}
|}
|}
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--

Version vom 2. August 2015, 07:23 Uhr

Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird noch gearbeitet: Der Inhalt dieses Artikel wird noch inhaltlich und/oder in der Form stark überarbeitet.

Möglicherweise wird er auch stückweise in diverse andere Artikel eingebaut.

Auf jeden Fall ist eine intensive Veränderung zu erwarten!


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lyck

Herzlich Willkommen im Portal Lyck von GenWiki.
Hier finden Familien- und Heimatforscher Informationen und Hilfen zum Kreis Lyck in Ostpreußen.
Hier geht es zum Portal Lyck von GenWiki

Wappen Lyck


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Lyck > Sawadden
Dlugossen (Długosze)Kossewen (Kosewo)Dombrowsken (Dąbrowskie)Forsthaus EicheGrenzwerda (Aleksandrowo)Goldenau (Kopijki)Bobern (Bobry)Hellmahnen (Helmany)Lipinsken (Ksp. Ostrokollen) (Lipińskie Małe)Niedzwetzken (Niedźwiedzkie)Ostrokollen (Ostrykół)Glinken (Glinki)Mylussen (Miłusze)Dorf Kobylinnen (Kobylinek)Gut Kobylinnen (Kobylin)Soltmahnen (Sołtmany)Gorczitzen oder Gorczytzen (Gorczyce)Sokolken (Sokółki)Popowen (Popowo)Preußisch HöheKrupinnen (Krupin)Sawadden (Zawady-Tworki)Katrinowen (Katarzynowo)Sdunken (Zdunki)Dlugochorellen (Długochorzele)Groß Prostken oder Prostken (Prostken)Downaren
Sawadden (links oben) auf der Karte KDR 100 Nr.171 Ostrokollen um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Sawadden

Anmerkungen/Fußnoten

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GRECHTKO13HR
Name
  • Zawady-Tworki Quelle (${p.language})
  • Sawadden (- 1938-07-15) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Grenzwacht (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 53 (${p.language})
Typ
Postleitzahl
w-Nummer
  • 50334
externe Kennung
  • SIMC:0765754
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Województwo suwalskie (1975 - 1998-12-31) ( Wojewodschaft) Quelle Zawady-Tworki

Zawady-Tworki (1999-01-01 -) ( Schulzenamt) Quelle

Pissanitzen, Ebenfelde (1785 - 1905) ( Kirchspiel) Quelle Quelle

Pissanitzen, Ebenfelde (1898 - 1905) ( Standesamt) Quelle Quelle

Wischniewen, Kölmersdorf (1905 - 1945) ( Standesamt) Quelle Quelle

Sawadden (1874-10-01 - 1898) ( Standesamt) Quelle Quelle

Wischniewen, Kölmersdorf (1905 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle

Powiat ełcki (1946-06-28 - 1972-12-31) ( Landkreis) Quelle Powiat_ełcki

Prostki (1973-01-01 - 1975) ( Landgemeinde PLLandgemeinde PL) Quelle Gmina Prostki

Sawadden (1818-09-01 - 1928-09-29) ( Gutsbezirk) Quelle Quelle Quelle

Krzywen, Rundfließ (1930 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle S. 77.112 - ab Jahr geschätzt

Sawadden, Auglitten (1928-09-30 - 1930) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum