Meier Erdmann (Wadersloh)/urkunden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Abgabenvermerk der Stadt Lippstadt von 1697) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Steuerregister 1668|Aus dem Steuerregister des Amtes Stromberg von 1668]] | *[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Steuerregister 1668|Aus dem Steuerregister des Amtes Stromberg von 1668]] | ||
*[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Status Animarum 1749|Aus dem Status Animarum von 1749 im Ksp. Wadersloh]] | *[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Status Animarum 1749|Aus dem Status Animarum von 1749 im Ksp. Wadersloh]] | ||
*[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Abgaben 1697|Ein Abgabenvermerk der Stadt Lippstadt von 1697. (Betr. Kuhlmeyer, Walkenhaus, Meyer Erdmann und Helfmeier)]] | |||
*[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Hofbeschreibung 1750|Eine Hofbeschreibung aus der Zeit um 1750. (Walkenhaus,Kleine Erdmann und Meyer Erdmann)]] | *[[Meier Erdmann (Wadersloh)/Hofbeschreibung 1750|Eine Hofbeschreibung aus der Zeit um 1750. (Walkenhaus,Kleine Erdmann und Meyer Erdmann)]] | ||
Version vom 13. August 2006, 09:05 Uhr
Urkunden, Akten und Register
- Aus der Personen- und Viehschatzung des Amtes Stromberg von 1534
- Aus dem Steuerregister des Amtes Stromberg von 1668
- Aus dem Status Animarum von 1749 im Ksp. Wadersloh
- Ein Abgabenvermerk der Stadt Lippstadt von 1697. (Betr. Kuhlmeyer, Walkenhaus, Meyer Erdmann und Helfmeier)
- Eine Hofbeschreibung aus der Zeit um 1750. (Walkenhaus,Kleine Erdmann und Meyer Erdmann)
- Der Schuldbrief von 1852
- Der Erbvertrag von 1867
|
Der Meierhof Erdmann im Kirchspiel Wadersloh, Bauerschaft Benteler. |
|
Generationen: I ,
II ,
III ,
IV ,
V ,
VI ,
VII ,
VIII ,
Personenregister . |
