Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)/001: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
{{NE}}Es ist eine Ehrenpflicht des deutschen Volkes, den Namen derer, die ihr Leben für das Vaterleand opfertenm,due ihm durch heroische Tapferkeit unschätzbare Dienste geleister, ein unvergängliches Denkmal zu setzen.
{{NE}}Es ist eine Ehrenpflicht des deutschen Volkes, den Namen derer, die ihr Leben für das Vaterleand opfertenm,due ihm durch heroische Tapferkeit unschätzbare Dienste geleister, ein unvergängliches Denkmal zu setzen.


{{NE}}Die Tapfersten der Tapferen sollen nach dem Willen Sd Maj. des Kaisers mit dem Eisernen Kreuze geschückt werden, ehren wir sie, in dem wir ihre Namen in einer Denkschrift veröffentlichen, sodaß in kommenden Jahrhunderten, wenn wieder einmal ein Feind deutsche Lande bedroht, unsere Nachkommen der Heldentaten ihrer Väter eingedenk sein können und mit gleichem Mute dem Feinde Antwort zollen. Die lange Reihe dieser Helden möge dann Jene begeisternm die es werden sollen.
{{NE}}Die Tapfersten der Tapferen sollen nach dem Willen Sr. Maj. des Kaisers mit dem Eisernen Kreuze geschückt werden, ehren wir sie, in dem wir ihre Namen in einer Denkschrift veröffentlichen, sodaß in kommenden Jahrhunderten, wenn wieder einmal ein Feind deutsche Lande bedroht, unsere Nachkommen der Heldentaten ihrer Väter eingedenk sein können und mit gleichem Mute dem Feinde Antwort zollen. Die lange Reihe dieser Helden möge dann Jene begeisternm die es werden sollen.


{{NE}}Es ist natürlich unmöglich, bei der Fülle der Auszeichnungen alle in einem Heft unterzubringen undmüssen die Namen derjenigen, die das Eiserne Kreuz jetzt schon besitzen, auf mehrere Hefte Verteilt werden. Soweit es möglich ist, genaue Anhlatspunkte über militärische Dienststellen, Zivilstellung zu erreichen, sollen diese berücksichtigt werden.
{{NE}}Es ist natürlich unmöglich, bei der Fülle der Auszeichnungen alle in einem Heft unterzubringen undmüssen die Namen derjenigen, die das Eiserne Kreuz jetzt schon besitzen, auf mehrere Hefte Verteilt werden. Soweit es möglich ist, genaue Anhlatspunkte über militärische Dienststellen, Zivilstellung zu erreichen, sollen diese berücksichtigt werden.

Aktuelle Version vom 12. August 2017, 14:24 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)
Inhalt

Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 1

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Nächste Seite>>>
[003]
Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 1
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Die Ritter

des

Eisernen Kreuzes

in alphabetischer Reihenfolge


Band 1. Datei:Eisernes Kreuz Heft 1.



In gewaltiger Zeit ein großes Geschlecht,

Vertrauend auf Gott im Kampf um sein Recht.

      Es ist eine Ehrenpflicht des deutschen Volkes, den Namen derer, die ihr Leben für das Vaterleand opfertenm,due ihm durch heroische Tapferkeit unschätzbare Dienste geleister, ein unvergängliches Denkmal zu setzen.

      Die Tapfersten der Tapferen sollen nach dem Willen Sr. Maj. des Kaisers mit dem Eisernen Kreuze geschückt werden, ehren wir sie, in dem wir ihre Namen in einer Denkschrift veröffentlichen, sodaß in kommenden Jahrhunderten, wenn wieder einmal ein Feind deutsche Lande bedroht, unsere Nachkommen der Heldentaten ihrer Väter eingedenk sein können und mit gleichem Mute dem Feinde Antwort zollen. Die lange Reihe dieser Helden möge dann Jene begeisternm die es werden sollen.

      Es ist natürlich unmöglich, bei der Fülle der Auszeichnungen alle in einem Heft unterzubringen undmüssen die Namen derjenigen, die das Eiserne Kreuz jetzt schon besitzen, auf mehrere Hefte Verteilt werden. Soweit es möglich ist, genaue Anhlatspunkte über militärische Dienststellen, Zivilstellung zu erreichen, sollen diese berücksichtigt werden.

      Alle Leser und Freunde unseres WErkes bitten wie um Ergänzungen und etwaige Berichtigungen. Bei jeder Mitteilung bitten wir genaue Angaben über Namen, Vornamen, militärischen Dienstgard, Truppenteil- (besonders: ob aktive Truppe oder Reserve und Landwehr) Zivilstellung und Heimat des betreffenden Ritters des Eisernen Kreuzes zu machen, keiner der Tapferen soll vergessen werden.

      Sämtliche Zuschriften sind zu richten an

Dezember 1914.

Hugo Bermühler Verlag

Berlin-Lichterfelde, Wilhelmstraße 16