Die Kirchenbücher in Baden (1957)/268: Unterschied zwischen den Versionen
(Halbgeviert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|267|281|269|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|267|281|269|unvollständig}}</noinclude> | ||
{| class=''wikitable2" border="0" | |||
|- | |||
| style="width: 2em"| | |||
| style="width: 4em"| | |||
| style="width: 45em"| | |||
2. Bruchstück von dem unter 1. genannten E (Nr. 1–98 u 175– | 2. Bruchstück von dem unter 1. genannten E (Nr. 1–98 u 175– | ||
210) v 1563–83 im Bayr. Staatsarch. Würzburg. | 210) v 1563–83 im Bayr. Staatsarch. Würzburg. | ||
Version vom 17. Februar 2016, 14:59 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [267] |
Nächste Seite>>> [269] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
|
3. Gemeindebuch W. 1578–1673 im GLA mit Dorfordnung v 1537, lihcprotokollen, Mandaten, Quittungen, Trauungen Auswärtiger, Hirten- u Schäferordnung. 4. Gotteshauszinsbuch v W. mit 4 Renovalionen v 1578, 1601, 1642, 1679 im GLA. 5. Familienbuch v 1566–1871. Davon gedruckt: Joh. Sieger, Queiienbüchlein zur Kirchen- u Fam-Gesch v W. Selbst- verlag 1929, 218 S (enthält Lhc-Reg (1. u 2.), Qröburger-Verz 1576 u Pam. (5.). –, Gemeindebuch v W. (vollsländ. Abdruck d Gemeindcbuchs v v 1578–1707), Wertheim 1935, 164 S. Beide heimatgesch. außerordentlich wertvolle Bücher stellen mit ihren ausführlichen Namens- u Ortsverzeichnissen eine fast lük- kenlosc Fam-Kundc v W. dar und sind auch für die Machbar- orte bedeutsam. Vgl. Neu, Gesch v Wenkheim, 1893. Ausw. MM 1937, 51. Werbach k Pf s. alt. KB 1597 T E To (Lücken bis 1673). Fam s 1630, Bruderschaftsbuch s 1645. Lil: Ausw. MH 1937. Archivalien d Gern u Pf. Werbachhausen kPr all, 1673–1719 von Werbach vers. Pil Brunntal, KB 1764 T E To (Lücke E 1725–28 u 1734–50, To 1741–49). Archivalien d Pf u Gern: Dorfbuch 1613, Schatzungs-Reg 1621 u.a. Werenwag z Pf Hausen LT., früher z Schwenningen. Wertheim e Pf all, 1524 luth, Fil Waldenhausen NO Grünenwörth, Bestenheid, i ichel KB 1556 T To, 1576 E u Komm, 1678 E To, 1679 T der ehem l'f Wählend. Pam ¦¦ 1824. Kartei der e KB u der ßürgerbücher 1418–1750 v O. Langguth. k Pf wiederr 1634, bis 1844 von Kapuz. besorgt, dann Pf (Simultan- kirche bis 1844). Pil Lii hei, Dertingen, Bestenheid. KB 1640 T E To (o.L.). Im Archiv d ehem. Chorstifts Seelen-Reg v Kembach u Dietenhan 1775. (Stb d Isr 1817–70). Lil: O. Langguth, Die Grafschaft W. (4. He-rt d Pamiliengesch. Weg- weiser durch Stadt u Land), Leipzig 1936. –, Einw u Ausw aus der Grafsch, Wertheim, Werth. 1935. 268 |