Alt-Wildungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(OFB-Datei laut Auskunft von Werner Hundhausen)
Zeile 42: Zeile 42:
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
====Ortfamilienbuch als Word-Datei====
* Eine Pastorenwitwe hat Anfang der 1930er Jahre die Kirchenbücher von Alt-Wildungen abgeschrieben und auf so genannte Familiengruppenblätter übertragen. Herr Werner Hundhausen hat diese Blätter etwa 2007/2008 in ein Genealogieprogramm eingegeben und daraus eine Word-Datei in Form eines [[Ortsfamilienbuch]]es erstellen lassen. Diese Datei wurde auf CD übergeben an:
** das Evangelische Pfarramt in Alt-Wildungen,
**den Vereinsvorsitzende des Bürgervereins Altwildungen, Herrn August Mangel,
**die Stiftung Lorenz in Alt-Wildungen
* Werner Hundhausen hat inzwischen weitere Ergänzungen aus Zufallsfunden, Todesanzeigen usw. in das Genealogieprogramm übertragen und ist bereit, per E-Mail Interessierten Auskunft zu erteilen. Die Datei umfasst inzwischen (Stand August 2014) rund 6.000 Personen.
** Kontakt zu Herrn Hundhausen per E-Mail über: wernhund (at) web.de
* Eine ähnliche Datei hat Werner Hundhausen für [[Reitzenhagen]] (mit 1275 Personen) erstellt, das zum Kirchspiel Alt-Wildungen gehörte.
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->

Version vom 31. August 2014, 18:54 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Bad Wildungen > Alt-Wildungen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Ortfamilienbuch als Word-Datei

  • Eine Pastorenwitwe hat Anfang der 1930er Jahre die Kirchenbücher von Alt-Wildungen abgeschrieben und auf so genannte Familiengruppenblätter übertragen. Herr Werner Hundhausen hat diese Blätter etwa 2007/2008 in ein Genealogieprogramm eingegeben und daraus eine Word-Datei in Form eines Ortsfamilienbuches erstellen lassen. Diese Datei wurde auf CD übergeben an:
    • das Evangelische Pfarramt in Alt-Wildungen,
    • den Vereinsvorsitzende des Bürgervereins Altwildungen, Herrn August Mangel,
    • die Stiftung Lorenz in Alt-Wildungen
  • Werner Hundhausen hat inzwischen weitere Ergänzungen aus Zufallsfunden, Todesanzeigen usw. in das Genealogieprogramm übertragen und ist bereit, per E-Mail Interessierten Auskunft zu erteilen. Die Datei umfasst inzwischen (Stand August 2014) rund 6.000 Personen.
    • Kontakt zu Herrn Hundhausen per E-Mail über: wernhund (at) web.de
  • Eine ähnliche Datei hat Werner Hundhausen für Reitzenhagen (mit 1275 Personen) erstellt, das zum Kirchspiel Alt-Wildungen gehörte.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_275258): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution