Überherrn: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Saarland]] > [[Landkreis Saarlouis]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Saarland]] > [[Landkreis Saarlouis]] > {{PAGENAME}}


== Einleitung ==
== Einleitung ==

Version vom 10. Juni 2007, 14:37 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Überherrn

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung UBERRNJN39IG
Name
  • Überherrn
  • Ueberherrn (1927) Quelle Seite 726 (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W6636 (1961 - 1993-06-30)
  • 66802 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25169
  • geonames:2820583
  • wikidata:Q332495
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 10044119
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 6706

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Berus ( Standesamt) Quelle Quelle S. 184/185 Nr. 76

Berus-Bisten (1930) ( Standesamt) Quelle S. 165 Nr. 74

Saarlouis, Saarlautern, Saarlouis (1816 -) ( Kreis) Quelle Quelle Quelle S. 165 Nr. 74 Quelle Quelle S. 184/185 Nr. 76

Berus zu Bisten (1927) ( Bürgermeisterei) Quelle

Saarlouis (1927) ( Amtsgericht) Quelle

Bisten (1927) ( Standesamt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altforweiler
         DorfGemeindeteil
ALTLERJN39IG (1974-01-01 -)
Berus
         DorfGemeindeteil
BERRUSJN39IG (1974-01-01 -)
Bisten
         DorfGemeindeteil
BISTENJN39IG (1974-01-01 -)
Felsberg
         DorfGemeindeteil
FELERGJN39IG (1974-01-01 -)
Überherrn
         DorfGemeindeteil
object_299116
Linslerhof
         Hof
LINHOF_W6621
Marhof
         Wohnplatz
MARHOF_W6621


Städte und Gemeinden im Landkreis Saarlouis

Städte: Dillingen | Lebach | Saarlouis
Gemeinden: Bous | Ensdorf | Nalbach | Rehlingen-Siersburg | Saarwellingen | Schmelz | Schwalbach | Überherrn | Wadgassen | Wallerfangen