Böhner (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WRost (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Böhner}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* Ableitung vom ndd. „Böne“, „Boene“, „Bönn“, „Buene“, | * Ableitung vom ndd. „Böne“, „Boene“, „Bönn“, „Buene“, | ||
| Zeile 27: | Zeile 28: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
* [[Böhner (Salzkotten)]] | * [[Böhner (Salzkotten)]] | ||
Version vom 26. November 2023, 02:51 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ableitung vom ndd. „Böne“, „Boene“, „Bönn“, „Buene“,
- Bedeutung: oben- oder hochgelegener Ort (Raum, Boden, Feld, Weg, Haus)
Varianten des Namens
- 1498 Boen in Billerbeck
- 1498 Boenekinck in Gescher
- 1498 in den Boenwege in Wadersloh
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
| <geogen size="200">Böhner</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Böhner</geogen> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Metasuche
Weblinks
Daten aus FOKO
<foko-name>Böhner</foko-name> <foko-name>Boehner</foko-name> <foko-name>Boehners</foko-name> <foko-name>Boener</foko-name> <foko-name>Boeners</foko-name>