Elberfeld/Adressbuch 1914: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 73: Zeile 73:
[[Kategorie:Adressbuch im Stadtarchiv Wuppertal|Elberfeld/Adressbuch 1914]]
[[Kategorie:Adressbuch im Stadtarchiv Wuppertal|Elberfeld/Adressbuch 1914]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Stadtbibliothek Wuppertal|Elberfeld/Adressbuch 1914]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Stadtbibliothek Wuppertal|Elberfeld/Adressbuch 1914]]
[[Kategorie:Literatur der Stadtbibliothek Wuppertal in der DigiBib]]

Version vom 30. Juni 2017, 15:48 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Vorlage:Elberfeld/Adressbuch 1914

Bibliografische Angaben

Titel: Adreß-Buch der Stadt Elberfeld
Untertitel: Nach amtlichen Angaben und nach eigener für Elberfeld im April vorgenommener Personenstandsaufnahme bearbeitet durch Heinrich Born.
Erscheinungsort: Elberfeld
Verlag: Druck und Verlag: J. H. Born
Jahrgang/Auflage: 23
Erscheinungsjahr: 1914
Standort(e): Stadtarchiv Wuppertal
Stadtbibliothek Wuppertal
freie Standort(e) online: DigiBib
Beilage(n): Grundstücksangebote und Stadtplan
Enthaltene Orte: Elberfeld, Wülfrath, Mettmann


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Digitale Bibliothek (DigiBib)

  • Mit Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal
  • Scans und DjVu: Horst Reinhardt
  • Projektanlage: Gerhard Stoll
  • Projektvorstellung: April 2017