Neu Dittauen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
||
| Zeile 78: | Zeile 78: | ||
<!-- === Weitere Internetseiten === --> | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
<!--==Zufallsfunde== | <!--==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}}--> | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 10:19 Uhr
Hierarchie
Regional > Litauen > Neu Dittauen
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Neu Dittauen
Einleitung
Neu Dittauen, Kreis Memel, Ostpreußen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Neu Dittauen gehörte zu Dittauen.[2]
1939 ist Dittauen eine Gemeinde mit den Dörfern Dittauen, Terrauben, Spengen und dem Gutsbezirk Mitzken.[3]
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Neu Dittauen gehörte zum Kirchspiel Prökuls.[4]
Bewohner
Verschiedenes
Karten
Skizze aus der Gemeindeseelenliste von Dittauen aus den 50er Jahren, (c) Bundesarchiv
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/NEUUENKO05PO): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
- ↑ Amtsblatt Gumbinnen 1939: Neugliederung der Gemeinden und Gutsbezirke im ehemaligen Memelland ab 1. Mai 1939, S. 64ff,
http://www.memelland-adm.de/Archiv/13 Verwaltungsbezirke/index.htm - ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)