Ahnengeschwister: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Ahnengeschwister''' (bzw. '''Geschwisterahnen''') werden in der [[Genealogie]] Geschwister bezeichnet, die beide ausgehend von einem [[Proband]] [[Vorfahr|Vorfahren]] des Probanden sind.
Als '''Ahnengeschwister''' (bzw. '''Geschwisterahnen''') werden in der [[Genealogie]] Geschwister bezeichnet, die beide ausgehend von einem [[Proband]] [[Vorfahr|Vorfahren]] des Probanden sind.
Bei den Eltern tritt somit [[Ahnenimplex]] ein, denn sie sind über 2 Ahnenlinien Vorfahren des Probanden.
Bei den Eltern tritt somit [[Ahnenimplex]] ein, denn sie sind über 2 Ahnenlinien Vorfahren des Probanden.


[[Kategorie:Genealogischer Begriff]]
[[Kategorie:Genealogischer Begriff]]

Aktuelle Version vom 8. April 2024, 15:03 Uhr

Als Ahnengeschwister (bzw. Geschwisterahnen) werden in der Genealogie Geschwister bezeichnet, die beide ausgehend von einem Proband Vorfahren des Probanden sind. Bei den Eltern tritt somit Ahnenimplex ein, denn sie sind über 2 Ahnenlinien Vorfahren des Probanden.