Lübeck/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Standort Online)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| Titel                = Adreßbuch der freien und Hansestadt Lübeckpl
| Titel                = Adreßbuch der freien und Hansestadt Lübeck und benachbarter Orte
| Titel mit Jahr        =  
| Titel mit Jahr        =  
| Sortiertitel          = Luebeck/Adressbuch 1935
| Sortiertitel          = Luebeck/Adressbuch 1935
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      = Lübeck
| Erscheinungsjahr      = 1935
| Erscheinungsjahr      = 1935
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Jahrgang              = 138
| Jahrgang              = 138
| Verlag                = Max Schmidt-Römhild, Lübeck
| Verlag                = Max Schmidt-Römhild
| Mitmachen            = ja
| Mitmachen            = ja
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  

Version vom 15. September 2017, 18:07 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Lübeck/Adressbuch 1935
Datei:Luebeck-AB-1935.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch der freien und Hansestadt Lübeck und benachbarter Orte
Erscheinungsort: Lübeck
Verlag: Max Schmidt-Römhild
Jahrgang/Auflage: 138
Erscheinungsjahr: 1935
freie Standort(e) online: DigiBib
Digitalisat der Stadtbibliothek Lübeck
Enthaltene Orte: Lübeck, Albsfelde, Arfrade, Bad Schwartau, Badendorf, Bahreneck, Behlendorf, Beidendorf, Blankensee, Bliestorf, Bohnrade, Bothenhorst, Brodten, Brodten, Brunshorst, Butterstieg, Cashagen, Cleverbrück, Curau, Dissau, Düchelsdorf, Dummersdorf, Eckhorst, Fackenburg, Giesenhorst, Groß-Grönau, Harmsdorf, Herrnburg, Hollenbek, Horsdorf, Huntenhorst, Ivendorf, Kastorf, Gr. Klinrade, Kl. Klinkrade, Kronsforde, Krumbeck, Krummesse, Labenz, Malkendorf, Moorgarten, Mori, Rädlershorst, Niederbüssau, Niemark, Hof, Niendorf i. Lüb., Niendorf a. d. Ostsee, Nusse, Oberbüssau, Obernwohlde, Klein-Parin, Pöppendorf, Poggensee, Pohnsdorf, Ravensbusch, Reek, Reinsbek, Rensefeld, Ritzerau, Rönnau, Rondeshagen, Rothenhusen, Scharbeutz, Schattin, Gr. Schretstaken, Kl. Schretstaken, Schulutup, Seeretz, Siebenbäumen, Sierksade, Gr. Steinrade, Stockelsdorf, Stoffershorst, Teutendorf, Timmendorfer Strand, Kl. Timmendorf, Tramm, Travemünde, Utrecht, Vorrade, Gr. Weeden (Gut), Wulfsdorf


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)


Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: März 2016