Bückeburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- Heirat Rotthausen Nr. 6/1902 am 13.05.1902: Ernst '''Hartmann''', Kaufmann, Gelsenkirchen, *06.11.1877, Sohn von Gerichtsvollzieher a. D. Ernst H. und Maria '''Daake''', Bückeburg oo Emma Franken, *29.03.1881, Tochter von verst. Bergmann Julius Fr. und Lisette Freese, Schalke | - Heirat Rotthausen Nr. 6/1902 am 13.05.1902: Ernst '''Hartmann''', Kaufmann, Gelsenkirchen, *06.11.1877, Sohn von Gerichtsvollzieher a. D. Ernst H. und Maria '''Daake''', Bückeburg oo Emma Franken, *29.03.1881, Tochter von verst. Bergmann Julius Fr. und Lisette Freese, Schalke | ||
- Heirat Levern Nr. 13/1909 am 28.05.1909: Karl Friedrich Wilh. '''Sassenberg''', Lokomotivheizer, zu Meißen b. Minden, 27 Jahre, *17.11.1881 zu Petzen bei Bückeburg, Sohn von Karl Friedrich Christian Sassenberg und Christine Wilhelmine Weizenkorn oo Henriette Charlotte Dorothee Bohnenkamp, zu Mehnen 75, 24 Jahre, *29.08.1884, Tochter von Kol. Friedrich Wilh. Ludwig Bohnenkamp Anna-Maria Charlotte Luise Wehrmann | |||
- Heirat Lavesloh Nr. 2/1735 am 09.02.1735: Meister Hans Peter '''Schultze''', sel. Meister Peter Schultze zu Bückeburg ehel. Sohn oo Maria Clare Schönhens, Meister Salomo Schönhens in Diepenau eheliche Tochter | - Heirat Lavesloh Nr. 2/1735 am 09.02.1735: Meister Hans Peter '''Schultze''', sel. Meister Peter Schultze zu Bückeburg ehel. Sohn oo Maria Clare Schönhens, Meister Salomo Schönhens in Diepenau eheliche Tochter | ||
Version vom 30. Mai 2019, 21:08 Uhr
- Capaun, Gustav Adolph, geboren 1816 in Bückeburg, copuliert 1845 in Wesel
- Koenig, Franz, geboren in Bückeburg, copuliert 1860 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Heirat Rotthausen Nr. 6/1902 am 13.05.1902: Ernst Hartmann, Kaufmann, Gelsenkirchen, *06.11.1877, Sohn von Gerichtsvollzieher a. D. Ernst H. und Maria Daake, Bückeburg oo Emma Franken, *29.03.1881, Tochter von verst. Bergmann Julius Fr. und Lisette Freese, Schalke
- Heirat Levern Nr. 13/1909 am 28.05.1909: Karl Friedrich Wilh. Sassenberg, Lokomotivheizer, zu Meißen b. Minden, 27 Jahre, *17.11.1881 zu Petzen bei Bückeburg, Sohn von Karl Friedrich Christian Sassenberg und Christine Wilhelmine Weizenkorn oo Henriette Charlotte Dorothee Bohnenkamp, zu Mehnen 75, 24 Jahre, *29.08.1884, Tochter von Kol. Friedrich Wilh. Ludwig Bohnenkamp Anna-Maria Charlotte Luise Wehrmann
- Heirat Lavesloh Nr. 2/1735 am 09.02.1735: Meister Hans Peter Schultze, sel. Meister Peter Schultze zu Bückeburg ehel. Sohn oo Maria Clare Schönhens, Meister Salomo Schönhens in Diepenau eheliche Tochter
- Heirat Husum Nr. 1/1816 am 29.03.1816: Soldat Friedrich Ernst Spier aus Warber im Bückeburgischen, Sohn von Christian Spier oo Louise Deike in Husum, Tochter von Johann Heinrich Deike
- Heirat Minden St. Marien Stadt Nr. 7/1783 am ?.09.1782: Christian Friderich Geyer, lutherischer Cantor in Bückeburg, 38 Jahre, mit Demoisell Jeanette Tourte, 31 Jahre, aus Hameln gebürtig
- Heirat Hille Bauerschaft Südhemmern 1801, Nr. 3/1801, 25.05.1801: Gerd Heinr. Horstmann des Joh. Heinr. Horstmann und Sophie Leonore Vogelsangs aus Meinsen Bückeburg ältester Sohn...
- Heirat Hille 1777, 10.12.1777: Johann Heinrich Horstmann mit Sophia Eleonora Vogelsangs auf Horstmanns Stätte zu Südhemmern
- Heirat Holzhausen a. d. Porta Nr. 11/1664 am 25.1.1664 (?): Ernst Friederich Walter, Pastor Bückeburgensis oo Elisabet Anna Lambrecht zu Holtrup