Ratzenried: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 105: Zeile 105:
Schwenden war bis 1753 zu [[Gebratzhofen|Merazhofen]] eingepfarrt.
Schwenden war bis 1753 zu [[Gebratzhofen|Merazhofen]] eingepfarrt.
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- == Geschichte == -->
== Geschichte ==  
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
 
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Gesellschaften  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
 
[http://www.forschergruppe-oberschwaben.de| FGO Forschergruppe Oberschwaben]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Argenbühl


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Zeile 173: Zeile 181:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
== Zufallsfunde ==
<!-- == Zufallsfunde ==


{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
Zeile 184: Zeile 192:


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} -->


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==

Version vom 26. September 2019, 19:24 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Argenbühl > Ratzenried

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Ratzenried gehörte zum Oberamt Wangen. 1934 wurde das Oberamt in Landkreis Wangen umbenannt. Im Zuge der Gemeindereform 1973 schloss sich Ratzenried mit weiteren Gemeinden zur Gemeinde Argenbühl zusammen.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Alperts
  • Ansberg
  • Argenmühle
  • Artisberg
  • Berfallen
    • Brietschneider
  • Berg
    • Maures
  • Buchen
  • Burkhardts
  • Eggen
  • Hochstetten
  • Kögelegg
  • Mittelried
    • Knobel
  • Neumühle
  • Oberried
  • (Ratzenried)
    • Bendel
    • Fischer
    • Fricks
    • Ihrles
    • Meister
  • Rehmen
  • Reute
  • Schwenden
    • Schwenderhof
  • Sechshöf
    • Neckeler
    • Reutmann
  • Tal
  • Vallerey
  • Weihers
  • Zimmerberg

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren nach Wangen im Allgäu eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Ratzenried besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filialen:

Schwenden war bis 1753 zu Merazhofen eingepfarrt.

Geschichte

== Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

FGO Forschergruppe Oberschwaben

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Argenbühl


Kirchenbücher

Siehe Eintrag Ratzenried in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 173

Katholische Kirchengemeinde Ratzenried
  • Taufbücher ab 1610
  • Ehebücher ab 1610
  • Totenbücher ab 1610

Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden

Siehe Eintrag 81799 im FamilySearch-Katalog

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Ratzenried in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ratzenried

Weblinks

Historische Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RATIED_W7989
Name
  • Ratzenried
Typ
  • Pfarrdorf (- 1971)
  • Ortsteil (1972 -)
Einwohner
  • 1170 (2004)
Postleitzahl
  • W7989 (- 1993-06-30)
  • 88260 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2850117
  • GND:4262156-2
  • leobw:20829
Karte
   

TK25: 8225

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Argenbühl (1972-01-01 -) ( Gemeinde)

Wangen, Kreis Wangen (1820 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Wangen (1938-10-01 - 1971-12-31) ( Landkreis)

Ratzenried (St. Georg) ( Pfarrei)

Ratzenried (- 1806-08-06) ( Ritterschaftliches Amt)

Wangen (1888 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ratzenried (St. Georg)
         Kirche
STGIEDJN47WR
Eggen
         Hof
EGGGEN_W7989 (1841 -)
Hochstetten
         Hof
HOCTENJN47WR (1841 -)
Alperts
         Weiler
ALPRTS_W7989 (1936)
Ansberg
         Hof
ANSERG_W7989 (1936)
Argenmühle
         MühleHof
ARGHLE_W7989 (1936)
Artisberg
         Weiler
ARTERG_W7989 (1936)
Berfallen
         Weiler
BERLEN_W7989 (1936)
Berg
         Weiler
BERERGJN47WR (1936)
Buchen
         Weiler
BUCHENJN47WR (1936)
Knobel
         Hof
KNOBEL_W7989 (1936)
Kögelegg
         Hof
KOGEGG_W7989 (1936)
Mittelried
         Weiler
MITIED_W7989 (1936)
Neumühle
         WeilerGebäude
NEUHLEJN47WR (1936)
Oberried
         Hof
OBEIEDJN47WR (1936)
Platz
         Gebäude
PLAATZ_W7989 (1936)
Rehmen
         Hof
REHMEN_W7989 (1936)
Reute
         Weiler
REUUTEJN47XR (1936)
Schwenden
         Weiler
SCHDEN_W7989 (1936)
Sechshöf
         Weiler
SECHOF_W7989 (1936)
Tal
         Weiler
TALTALJN47WR (1936)
Vallerey
         Hof
VALREY_W7989 (1936)
Weihers
         Weiler
WEIERS_W7971 (1936)
Zimmerberg
         Weiler
ZIMERGJN47WQ (1936)