Pfrungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:


Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Wilhelmsdorf
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Wilhelmsdorf
* {{LABW|2-181118|KKL}}
*{{LABW|5-490279|SBF}}


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Zeile 82: Zeile 86:
===== Katholische Kirchengemeinde Pfrungen =====
===== Katholische Kirchengemeinde Pfrungen =====


* Taufbücher ab 1681
Kein Eintrag im FamilySearch-Katalog
 
* Ehebücher ab 1681


* Totenbücher ab 1681
Taufbücher ab 1681  /  Ehebücher ab 1681  /  Totenbücher ab 1681


* {{LABW|2-181118|KKL}}
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
 
*{{LABW|5-490279|SBF}}


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
Zeile 96: Zeile 96:
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsnam}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
=== Historische Quellen ===  
 
 
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->

Version vom 26. September 2019, 05:48 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Wilhelmsdorf > Pfrungen

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Pfrungen gehörte zum Oberamt Saulgau ab 1934 Landkreis Saulgau. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Pfrungen zu Wilhelmsdorf eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Duellihof
  • Lindenhof
  • Riedhof
  • Weitfeldhof

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Altshausen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Pfrungen besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filalen:

  • Birkhof
  • Egelreute bis 1825
  • Gampenhof bis 1825
  • Krombach bis 1825
  • Niederweiler
  • Ruschenweiler bis 1825
  • Tafern

== Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

FGO Forschergruppe Oberschwaben

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Wilhelmsdorf

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Pfrungen in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 170

Katholische Kirchengemeinde Pfrungen

Kein Eintrag im FamilySearch-Katalog

Taufbücher ab 1681 / Ehebücher ab 1681 / Totenbücher ab 1681

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Pfrungen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pfrungen

Weblinks

Historische Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PFRGEN_W7981
Name
  • Pfrungen
Typ
  • Pfarrdorf (- 1972)
  • Ortsteil (1973 -)
Postleitzahl
  • W7981 (- 1993-06-30)
  • 88271 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2853946
  • leobw:20584
  • GND:7830155-5
Karte
   

TK25: 8122

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wilhelmsdorf (1973-01-01 -) ( Gemeinde)

Ravensburg (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Saulgau (1806-07-12 - 1938-09-30) ( OberamtKreis)

Pfrungen (St. Sebastian) ( Pfarrei)

Altshausen (- 1806-08-06) ( Kommende)

Wälde-Winterbach (1887-10-26 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Sebastian (Pfrungen)
         Kirche
PFRGENJN47QU
Tafern
         Weiler
TAFERN_W7799 (1973-01-01 -)
Buhhof
         Hof
BUHHOF_W7981 (1936)
Lindenhof
         Hof
LINHOFJN47QV (1936)
Riedhof
         Hof
RIEHOF_W7981 (1936)
Weitfeldhof
         Hof
WEIHO1_W7981 (1936)
Duellihof
         Hof
DUEHOFJN47QU (1936)
Torfwerk
         Häuser
TORERKJN47QV (1936)