Merheim (Köln)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zufallsfund|
Familienname=Bensberg
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=17
|Monat=09
|Jahr=1896
|Vortext='''Bensberg, Anna'''<br>
|Quelltext=Königswinter, am 19.09.1896. Auf Grund der schriftlichen Mitteilung der hiesigen Polizeibehörde vom heutigen Tage, welche zu den Sammelacten genommen worden ist, ist heute eingetragen worden, daß ddie gewerbelose unverehelichte '''Anna Bensberg''' gab. am 28.05.1839 zu Grevenmühle, Kreis Mülheim am Rhein, katholischer Religion, wohnhaft zu Mülheim am Rhein und sich zur Zeit in Rhöndorf aufhaltend, Tochter der verstorbenen Eheleute '''Balthasar Bensberg''', Bürgermeister und '''Elisabeth''' geb. '''Burgesser''' beide zuletzt wohnhaft zu Holweide, zu Königswinter am 17.09.1896 um 18:30 Uhr im Rhein als Leiche gelandet ist.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.39/1896
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 09:22, 18. Apr. 2020 (CEST)
}}
*4.10.1676 Engelskirchen, Daniel '''Flagh,''' Pastor und Seelsorger zu Merheimb, Ampt Portz, Herzogtum Berge, Taufpate bei Johannes Daniel, Sohn von Johannes Wilhelm Rom, bürtig auß der Statt Wipperfürdt und Anna Maria, Seiner ehelichen haußfrawen, bürtig aus Kaiserlichen Erbländern in Österreich (Taufbuch Engelskirchen, LK 317, Seite 88].
*4.10.1676 Engelskirchen, Daniel '''Flagh,''' Pastor und Seelsorger zu Merheimb, Ampt Portz, Herzogtum Berge, Taufpate bei Johannes Daniel, Sohn von Johannes Wilhelm Rom, bürtig auß der Statt Wipperfürdt und Anna Maria, Seiner ehelichen haußfrawen, bürtig aus Kaiserlichen Erbländern in Österreich (Taufbuch Engelskirchen, LK 317, Seite 88].

Version vom 18. April 2020, 08:22 Uhr

1896 Bensberg (Königswinter Stadt)

  • 17.09.1896 Bensberg, Anna
    "Königswinter, am 19.09.1896. Auf Grund der schriftlichen Mitteilung der hiesigen Polizeibehörde vom heutigen Tage, welche zu den Sammelacten genommen worden ist, ist heute eingetragen worden, daß ddie gewerbelose unverehelichte Anna Bensberg gab. am 28.05.1839 zu Grevenmühle, Kreis Mülheim am Rhein, katholischer Religion, wohnhaft zu Mülheim am Rhein und sich zur Zeit in Rhöndorf aufhaltend, Tochter der verstorbenen Eheleute Balthasar Bensberg, Bürgermeister und Elisabeth geb. Burgesser beide zuletzt wohnhaft zu Holweide, zu Königswinter am 17.09.1896 um 18:30 Uhr im Rhein als Leiche gelandet ist."
    Quelle: StA.Nr.39/1896 --TBOR 09:22, 18. Apr. 2020 (CEST)
  • 4.10.1676 Engelskirchen, Daniel Flagh, Pastor und Seelsorger zu Merheimb, Ampt Portz, Herzogtum Berge, Taufpate bei Johannes Daniel, Sohn von Johannes Wilhelm Rom, bürtig auß der Statt Wipperfürdt und Anna Maria, Seiner ehelichen haußfrawen, bürtig aus Kaiserlichen Erbländern in Österreich (Taufbuch Engelskirchen, LK 317, Seite 88].